Katholisches Kirchspiel Myslowitz (Hl. Mariä Geburt)
Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!
Hierarchie
- Regional > Katholische Kirche in Polen > Erzbistum Kattowitz > Katholisches Dekanat Myslowitz > Katholische Pfarrei Myslowitz (Heilig Kreuz) > Katholisches Kirchspiel Myslowitz (Hl. Mariä Geburt)
- 1887: Regional > Katholische Kirche > Erzbistum Breslau > Katholisches Kommissariat Pleß > Katholisches Dekanat Myslowitz > Katholische Pfarrei Myslowitz (Hl. Mariä Geburt) > Katholisches Kirchspiel Myslowitz (Hl. Mariä Geburt)
Einleitung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Gehört ab 25.05.1980 zur katholischen Pfarrei Myslowitz (Heilig Kreuz) welche Nachfolger der katholischen Pfarrei Myslowitz (Hl. Mariä Geburt) ist.
Name[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Bis 1922 (deu.): | Myslowitz (Hl. Mariä Geburt) [1] |
Von 1922 bis 1939 (pol.): | Myslowice (Narodzenia Najświętszej Maryi Panny) |
Von 1939 bis 1945 (deu.): | Myslowitz (Hl. Mariä Geburt) |
Nach 1945 (pol.): | Myslowice (Narodzenia Najświętszej Maryi Panny) [2] |
Geschichte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Gehört zum Katholischen Dekanat Myslowitz - Myslowice. [3] [1]
- Gehört 1887 zur katholischen Pfarrei Myslowitz (Hl. Mariä Geburt) - Myslowice (Narodzenia Najświętszej Maryi Panny). [3] [1]
- Gehört ab 25.05.1980 zu katholischen Pfarrei Myslowitz (Heilig Kreuz) - Myslowice (Świętego Krzyża). [4]
Kirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Kirche Myslowitz (Hl. Mariä Geburt) - Myslowice (Narodzenia Najświętszej Maryi Panny) [1] [2]
- Kapelle/Kirche Myslowitz (Heilig Kreuz) - Myslowice (Świętego Krzyża). [1] [4]
- Begräbniskapelle Myslowitz. [1]
Orte die zum Kirchspiel gehören[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Zum Kirchspiel gehören 1887: [1]
Kirchenbücher[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
In Diözesanarchiven[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Originale im Erzdiözesanarchiv Kattowitz (Archiwum Diecezjalne w Katowicach):
- Signatur:
Taufen Heiraten Beerdigungen Indizes 1721 - 1950 1721 - 1757 1766 - 1954 -
Quelle: [5]
In Staatsarchiven[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Staatsarchiv Kattowitz - Archiwum Państwowe w Katowicach:
- Signatur: 12/113/0/8
- Szukay w Archiwach: [12/113/0 Parafia Rzymskokatolicka w Mysłowicach]
- Signatur: 12/113/0/8
Taufen Heiraten Beerdigungen 1800-1829
1835-1856
1858-18741801-1864
1866-18741800-1874
Bei Geneteka.genealodzy.pl[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Index: Myslowice NSPJ
Taufen Heiraten Beerdigungen Indizes - 1801 - 1864 1866 - 1874
- -
Bei FamilySearch[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Kirchenbuchduplikate: Katholische Kirche Myslowitz (Kr. Kattowitz)
Taufen Heiraten Beerdigungen Indizes 1800 - 1807 1808 - 1824
1825 - 1829
1836 - 1853
1854 - 1856
1858 - 1865
1801 - 1816 1817 - 1837
1828 - 1864
1800 - 1827 1828 - 1865
-
Bei Silius Radicum[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Kirchenbuchduplikate: ASC Parafii Rzymskokatolickiej w Mysłowicach
Taufen Heiraten Beerdigungen Indizes 1800 - 1829 1835 - 1856
1858 - 1874
1801 - 1864 1866 - 1874
1800 - 1874 -
Bei Matricula Online[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
-
In der Schlesische Digitale Bibliothek[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
-
Übersicht Digitalisate[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Zeitspanne | Jahre | Quelle | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1851 - 1860 | 1856 | 1857 | 1858 | 1859 | 1860 | [6] | |||||
1861 - 1870 | 1861 | 1862 | 1863 | 1864 | 1865 | 1866 | 1867 | 1868 | 1869 | 1870 | [6] |
1871-1880 | 1871 | 1872 | 1873 | 1874 | [6] |
Literatur[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Anmerkungen und Quellenangaben[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 Schematismus des Bisthums Breslau und seines Delegatur-Bezirks für das Jahr 1887, S. 97, Nr. 7
- ↑ 2,0 2,1 * Artikel Kościół_Narodzenia_Najświętszej_Maryi_Panny_w_Mysłowicach. In: Wikipedia, Wolna encyklopedia [in Polnisch].
- ↑ 3,0 3,1 * Artikel Parafia_Krzyża_Świętego_w_Mysłowicach. In: Wikipedia, Wolna encyklopedia [in Polnisch].
- ↑ 4,0 4,1 * Artikel Kościół_Świętego_Krzyża_w_Mysłowicach. In: Wikipedia, Wolna encyklopedia [in Polnisch].
- ↑ Internetseite: Familienforschung in S c h l e s i e n = Findbuch = Schlesische Kirchenbücher wo finden?
- ↑ 6,0 6,1 6,2 Silius Radicum Onlinespeicher Kirchenbücher ASC römisch-katholische Gemeinde in Myslowice (Myslowitz)
Weblinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Genealogische Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Weitere Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Artikel Parafia_Krzyża_Świętego_w_Mysłowicach. In: Wikipedia, Wolna encyklopedia [in Polnisch].
Zufallsfunde[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
GOV-Kennung | object_1167083 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Name | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Konfession |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Webseite | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karte |
TK25: 5780 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Myslowitz (Nativitas B.M.V.), Myslowitz (Hl. Mariä Geburt), Myslowice (Narodzenia Najświętszej Maryi Panny) (1887) ( Pfarrei) Quelle Nr. 7 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|