Motz (Familienname)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Übername für einen Dickkopf oder unordentlichen Menschen.
Varianten des Namens[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Andere Schreibweisen sind Motze, Mötz(e), möglicherweise auch abgeleitet von Mautz.
Geographische Verteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Erste Nennungen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
1284 war Cuonrad dictus Motze Mönch im Kloster Salem.
Bekannte Namensträger[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Sonstige Personen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Geographische Bezeichnungen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Umgangssprachliche Bezeichnungen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Literaturhinweise[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Brechenmacher, Josef Karlmann 1960-63 Etymologisches Wörterbuch der Deutschen Familiennamen. 2. Band (K-Z), S.288.
Metasuche[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]