AMF/Arbeitskreise/AK Altenburger Land

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vereine > AMF > Arbeitskreise > Altenburger Land


Vorstellung AK[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Forschungsgebiet des Arbeitskreis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Das Forschungsgebiet dieses Arbeitskreises umfasst das Gebiet des früheren Herzogtums Sachsen-Altenburg mit dem Ost- und dem Westkreis sowie die an diese anschließenden Gebiete.


Leiter des Arbeitskreis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Steffen Klingner

Tel.: 03447 898773


E-Mail: <email>Ahnen-SKlingner@t-online.de</email>

Webseite: http://www.amf-ak-altenburger-land.de/

Mitarbeit im Arbeitskreis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Mitarbeiter des Arbeitskreises können AMF-Mitglieder und auch Nicht-AMF-Mitglieder werden. Mitgliedsbeiträge werden nicht erhoben - entstehende Auslagen für Porto und Kopien sind zu übernehmen.



Termine[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Aktuelle Termine[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Arbeitsprogramm[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Definition Forschungsgebiet[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Auflistung der Orte des Forschungsgebietes mit
- PLZ alt und neu
- Ort
- Lage des Ortes (aus TK 25)
- Einwohnerzahl
- Pfarramt, kath.(1) oder ev.(2) in ...
- KB von – bis, wo?
- vorhandene Literatur über - den Ort
- Einwohner des Ortes

Einwohnerlisten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Adel im Forschungsgebiet[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Pfarrer in den einzelnen Orten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Lehrer in den einzelnen Orten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Ortsvorsteher in den einzelnen Orten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Auswanderer[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Vereine[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Heimatvereine[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Geschichtsvereine[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Schriftreihe des AK's[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Die Bände können über den Büchertisch der AMF bezogen werden.

Weitere Internetseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]