Beuren (Salem)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Disambiguation notice Beuren ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Beuren.


Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Tübingen > Bodenseekreis > Salem > Beuren

Allgemeine Information[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Dorf am Fuß der Heiligenberger Landstufe. Darüber am aussichtsrei­chen Hang großes Neubaugebiet Trillenbühl.

Katholische Kirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Pfarrei Beuren im GOV

bis 1839 Filiale der Pfarrei Weildorf

Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Forschergruppe_Oberschwaben_e._V.


Genealogische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Staatliche Aufzeichnungen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Kommunales Standesamt ab 1. Februar 1870 / Standesamt - Gemeindearchiv Salem

Standesbücher[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]


  • Taufen, Heiraten, Tote ab 1839
  • Familienbuch ab 1800

auf Microfilm einsehbar im Diözesanarchiv Freiburg


Friedhöfe und Denkmale[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Historische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Militär- und Kriegsquellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]


Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • Literatursuche nach Beuren in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Historische Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Beuren

Weblinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • Gemeinde Salem: Ortsteil Beuren

Historische Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • Informationen zu Beuren in LEO-BW, dem landeskundlichen Informationssystem für Baden-Württemberg

Weitere Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

GOV-Kennung BEURENJN47PT
Name
  • Beuren
Typ
  • Dorf (1163 -)
Einwohner
externe Kennung
  • leobw:18229
  • geonames:2949574
  • GND:7787796-2
Karte
   

TK25: 8121

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Weildorf (St. Peter und Paul) (1208 - 1839) ( PfarreiFiliale)

Heiligenberg (1823-12-12 - 1832-04-22) ( AmtBezirksamt)

Heiligenberg (1807-08-10 - 1813-07-30) ( AmtBezirksamt)

Beuren (1832-04-23 -) ( GemeindeOrtsteil)

Überlingen, Überlingen Obervogteiamt (1813-07-31 - 1823-12-11) ( OberamtBezirksamt)

Beuren (St. Ulrich) (1839 -) ( FilialePfarreiFiliale)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Aspen
         Hof
ASPPENJN47QT
Binzwangen
         Hof
BINGENJN47PT
Holdern
         Hof
HOLERNJN47QT
Mausloch
         Hof
MAUOCHJN47QT
Zum Faßler
         Hof
ZUMLERJN47PT
Merwangen
         Wüstung
object_1189327
Togerbach
         Wüstung
object_1189328
Brühl Wolfsgrube
         Wohnplatz
object_1191218
Im Tiefenweg
         Wohnplatz
object_1191219
Kaltenbrunnen
         Wohnplatz
object_1191220
Trillenbühl
         Hof
TRIUHLJN47PT (1810-01-01 -)
Bächen
         WeilerOrtsteil
BACHENJN47QS (1810-01-01 -)
Klause Egg
         Hof
KLAEGGJN47PT (1810-01-01 -)
Ölmühle
         Hof
OLMHLEJN47PT
St. Ulrich (Beuren)
         Kirche
STURENJN47PT