Dresden/Adressbuch 1898
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Adressbuchteam Kontakt auf.
Dresden/Adressbuch 1898 |
Bibliografische Angaben
Titel: | Adreßbuch für Dresden und seine Vororte 1898 |
Untertitel: | Mit Unterstützung der Königlichen Polizei-Direktion, der Königlichen und Städtischen Behörden zu Dresden sowie der Gemeindeämter bearbeitet |
Erscheinungsort: | Dresden |
Verlag: | Druck und Verlag der Buchdruckerei von Arthur Schönfeld, Dresden, Zinzendorfstraße 23 |
Erscheinungsjahr: | [1898] |
freie Standort(e) online: | Digitalisat der SLUB |
Umfang: | 2086 Seiten |
Beilage(n): | Neuester Plan der Stadt Dresden mit Umgebung, Uebersichtspläne der Plätze der Königl. Hoftheater, des Residenztheaters und des Concert-Saales „Vereinshaus“ |
Enthaltene Orte: | Dresden |
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Kontakt: | Adressbuchteam |
Bearbeitete Orte: | Blasewitz, Briesnitz, Bühlau, Cotta, Dölzschen (Alt- u. Neu-), Gruna (Alt- u. Neu-), Kaditz, Kemnitz, Klotzsche-Königswald, Langebrück, Laubegast, Leubnitz, Löbtau, Loschwitz, Mickten, Naußlitz, Neu-Ostra, Niederlößnitz, Oberlößnitz, Plauen, Radebeul, Räcknitz, Reick, Seidnitz u. Neuseidnitz, Serkowitz, Stetzsch, Tolkewitz, Trauchau, Uebigau, Weißer Hirsch, Zschertnitz. |