Engelsberg (Oberbayern)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberbayern > Landkreis Traunstein > Engelsberg (Oberbayern)

Einleitung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Vor der Gebietsreform 1972 gehörte Engelsberg zum ehemaligen Landkreis Traunstein.[1]
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten Eiting und Maisenberg zum ehemaligen Landkreis Mühldorf.[2]

Zur Gemeinde Engelsberg gehör(t)en folgende Teilorte[1] und Wohnplätze:

  • Aikerting
  • Dunstenstein
  • Gießmühle
  • Höbering
  • Hungerhub
  • Inhausen
  • Kühberg
  • Lupperting
  • Maierhof
  • Offenham
  • Osenstätten
  • Pächmann
  • Pürn
  • Schabing
  • Scheitzened
  • Starfling
  • Straß
  • Vogleck
  • Wiesmühle a.d.Alz
  • Wölkham
  • Wollmannstetten

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[3] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[4] zu Engelsberg eingemeindet:

  • Eiting bis 1.7.1972[5] selbständige Gemeinde
    • Aichberg a.Kaindl
    • Aigl
    • Altfeichten
    • Asbach
    • Bankl
    • Bennoberg
    • Bock
    • Ecking
    • Feichten
    • Gailhausen
    • Gatterhub
    • Gloneck
    • Hafing
    • Henhub
    • Losbichl
    • Niederlehen
    • Oberlehen
    • Ohni
    • Ottenthal
    • Renegarn
    • Schielmaier
    • Schlegl
    • Schmidhub
    • Schmidseidl
    • Schwarzed
    • Stetten
    • Trost
    • Waldhub
    • Wallner
    • Weger
    • Weichslehen
  • Maisenberg bis 1.7.1972[5] selbständige Gemeinde
    • Aicher
    • Animann
    • Bachmann
    • Balghub
    • Barthreit
    • Birner
    • Brandl
    • Donser
    • Dorf
    • Eder a.d.Mörn
    • Emmer
    • Esterer
    • Etzberg
    • Fegl
    • Forsting
    • Geiger
    • Haider
    • Hinterdorfner
    • Jackhub
    • Kehrer
    • Kehrerbinder
    • Kitzenthal
    • Kleinholzmann
    • Lindach
    • Neudeck seit 1.5.1972 bei Taufkirchen
    • Neugütl
    • Neuhäusl
    • Niederstein
    • Oberau auch Oberauer
    • Oberharrer
    • Oberwalln seit 1.5.1972 bei Taufkirchen
    • Pichler
    • Prast
    • Ramer
    • Reit
    • Reitmeister
    • Riefer
    • Schnitzer
    • Schöberl
    • Sieghart
    • Streicher
    • Tauschhub seit 1.5.1972 bei Taufkirchen
    • Unterau auch Unterauer
    • Unterharrer
    • Unterwalln seit 1.5.1972 bei Taufkirchen
    • Vorderdorfner
    • Wörgant
    • Zeilerer

Verwaltungsgemeinschaft[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Engelsberg war bis 1.1.1980 Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft Tacherting.

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Archive[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Engelsberg

Karten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

BayernAtlas

Anmerkungen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]


Weblinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Mailinglisten und Internetforen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Engelsberg (Oberbayern)/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

GOV-Kennung object_300549
Name
  • Engelsberg
Typ
  • Gemeinde
Einwohner
Postleitzahl
  • W8261 (- 1993-06-30)
  • 84549 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:16209
  • BLO:552
  • wikidata:Q534074
  • geonames:6556397
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09189115
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 7841

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Trostberg (- 1973-06-30) ( LandgerichtAmtsgericht)

Traunstein (1973-07-01 -) ( LandgerichtAmtsgericht)

Traunstein (1862-07-01 -) ( BezirksamtLandkreis)

Tacherting (1978-05-01 - 1985-12-31) ( Verwaltungsgemeinschaft)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Engelsberg
         Pfarrdorf
ENGERGJN68GC
Aikerting
         Einöde
AIKING_W8261
Hungerhub
         Einöde
HUNHUB_W8261
Pürn
         Einöde
PURURN_W8261
Höbering
         Weiler
HOBING_W8261
Scheitzened
         Einöde
SCHNED_W8261
Wiesmühl a.d.Alz, Wiesmühl an der Alz
         Weiler
WIEUH1_W8261
Starfling
         Weiler
STAING_W8261
Osenstätten
         Einöde
OSETEN_W8261
Fegl
         Einöde
FEGEGL_W8261
Inhausen
         Weiler
INHSEN_W8261
Geisberg
         Einöde
GEIERG_W8221
Lupperting
         Weiler
LUPING_W8261
Gießmühle
         Einöde
GIEHLE_W8261
Vogleck
         Einöde
VOGECK_W8261
Wölkham
         Dorf
WOLHAM_W8261
Schabing
         Dorf
SCHIN8_W8261
Dunstenstein
         Weiler
DUNEIN_W8261
Offenham
         Dorf
OFFHAM_W8261
Pächmann
         Einöde
PACANN_W8261
Maisenberg
         Weiler
MAIERG_W8261 (1972-07-01 -)
Kamhub, Animann
         Einöde
KAMHU1_W8261 (1972-07-01 -)
Bachmann
         Einöde
BACANN_W8261 (1972-07-01 -)
Balghub
         Einöde
BALHUB_W8261 (1972-07-01 -)
Birner
         Einöde
BIRNER_W8261 (1972-07-01 -)
Brandl
         Einöde
BRANDL_W8261 (1972-07-01 -)
Donser
         Einöde
DONSER_W8221 (1972-07-01 -)
Dorf
         Einöde
DORORF_W8261 (1972-07-01 -)
Aicher
         Einöde
AICHERJN68GD (1972-07-01 -)
Eder a.d.Mörn, Eder an der Mörn
         Einöde
EDEORNJN68GC (1972-07-01 -)
Emmer
         Einöde
EMMMER_W8221 (1972-07-01 -)
Esterer
         Einöde
ESTRER_W8221 (1972-07-01 -)
Etzberg
         Einöde
ETZERG_W8261 (1972-07-01 -)
Forsting
         Weiler
FORING_W8261 (1972-07-01 -)
Geiger
         Einöde
GEIGER_W8221 (1972-07-01 -)
Haider
         Einöde
HAIDER_W8261 (1972-07-01 -)
Hinterdorfen, Hinterdorfner
         Einöde
HINFE1_W8261 (1972-07-01 -)
Jackhub
         Einöde
JACHUB_W8221 (1972-07-01 -)
Kehrer
         Einöde
KEHRER_W8261 (1972-07-01 -)
Kehrerbinder
         Einöde
KEHDER_W8261 (1972-07-01 -)
Kitzenthal
         Einöde
KITHAL_W8221 (1972-07-01 -)
Kleinholzmann
         Einöde
KLEANN_W8261 (1972-07-01 -)
Neuhäusl
         Einöde
NEUUS4_W8261 (1972-07-01 -)
Kühberg
         Einöde
KUHERGJN68GC
Lindach
         Einöde
LINACHJN68GC (1972-07-01 -)
Maierhof
         Weiler
MAIHOFJN68GC
Niederstein
         Einöde
NIEEIN_W8261 (1972-07-01 -)
Neugütl
         Einöde
NEUUTLJN68GD (1972-07-01 -)
Oberau, Oberauer
         Einöde
OBERAUJN68GD (1972-07-01 -)
Oberharrer
         Einöde
OBERER_W8261 (1972-07-01 -)
Pichler
         Einöde
PICLER_W8221 (1972-07-01 -)
Prast
         Einöde
PRAAST_W8261 (1972-07-01 -)
Ramer
         Einöde
RAMMER_W8221 (1972-07-01 -)
Reit
         Weiler
REIEIT_W8223 (1972-07-01 -)
Reitmeister
         Einöde
REITER_W8261 (1972-07-01 -)
Riefer
         Einöde
RIEFER_W8261 (1972-07-01 -)
Schnitzer
         Einöde
SCHZER_W8261 (1972-07-01 -)
Schöberl
         Einöde
SCHERL_W8261 (1972-07-01 -)
Sieghart
         Einöde
SIEART_W8261 (1972-07-01 -)
Streicher
         Einöde
STRHER_W8261 (1972-07-01 -)
Unterau, Unterauer
         Einöde
UNTRAU_W8261 (1972-07-01 -)
Unterharrer
         Einöde
UNTRER_W8261 (1972-07-01 -)
Vorderdorfen, Vorderdorfner
         Einöde
VORFEN_W8261 (1972-07-01 -)
Wörgant
         Einöde
WORANT_W8261 (1972-07-01 -)
Zeilerer
         Weiler
ZEIRER_W8261 (1972-07-01 -)
Straß
         Weiler
STRASSJN68GC
Unnütz
         Einöde
UNNUTZJN68GD
Eiting
         Dorf
EITING_W8261 (1972-07-01 -)
Aicher am Kaindl, Aicher a.Kaindl
         Weiler
AICNDL_W8261 (1972-07-01 -)
Aigl
         Einöde
AIGIGL_W8261 (1972-07-01 -)
Altfeichten
         Weiler
ALTTEN_W8261 (1972-07-01 -)
Asbach
         Einöde
ASBACH_W8261 (1972-07-01 -)
Bankl
         Einöde
BANNKL_W8261 (1972-07-01 -)
Bennoberg
         Weiler
BENERG_W8261 (1972-07-01 -)
Bock
         Einöde
BOCOCK_W8261 (1972-07-01 -)
Ecking
         Einöde
ECKING_W8261 (1972-07-01 -)
Feichten
         Einöde
FEITE1_W8261 (1972-07-01 -)
Gailhausen
         Einöde
GAISEN_W8261 (1972-07-01 -)
Gatterhub
         Weiler
GATHUB_W8261 (1972-07-01 -)
Gloneck
         Einöde
GLOECK_W8261 (1972-07-01 -)
Hafing
         Einöde
HAFING_W8261 (1972-07-01 -)
Henhub
         Weiler
HENHUB_W8261 (1972-07-01 -)
Losbichl
         Einöde
LOSCHL_W8261 (1972-07-01 -)
Niederlehen
         Einöde
NIEHEN_W8261 (1972-07-01 -)
Oberlehen
         Einöde
OBEHE2_W8261 (1972-07-01 -)
Ohni
         Einöde
OHNHNI_W8261 (1972-07-01 -)
Ottenthal
         Weiler
OTTHAL_W8261 (1972-07-01 -)
Renegarn
         Einöde
RENARN_W8261 (1972-07-01 -)
Schillmaier, Schielmaier
         Einöde
SCHIER_W8261 (1972-07-01 -)
Schlegl
         Einöde
SCHEG1_W8261 (1972-07-01 -)
Schmidhub
         Einöde
SCHHU8_W8261 (1972-07-01 -)
Schmidseidl
         Einöde
SCHIDL_W8261 (1972-07-01 -)
Schwarzed
         Einöde
SCHZED_W8261 (1972-07-01 -)
Stetten
         Einöde
STETENJN68GC (1972-07-01 -)
Trost
         Einöde
TROOST_W8261 (1972-07-01 -)
Waldhub
         Einöde
WALHUB_W8261 (1972-07-01 -)
Wallner
         Einöde
WALNER_W8261 (1972-07-01 -)
Weger
         Einöde
WEGGER_W8261 (1972-07-01 -)
Weichslehen
         Einöde
WEIHEN_W8261 (1972-07-01 -)
Wollmannstetten
         Einöde
WOLTEN_W8261


Städte und Gemeinden im Landkreis Traunstein (Regierungsbezirk Oberbayern)

Städte: Tittmoning | Traunreut | Große Kreisstadt Traunstein | Trostberg
Gemeinden: Altenmarkt a.d.Alz | Bergen | Chieming | Engelsberg | Fridolfing | Grabenstätt | Markt Grassau | Inzell | Kienberg | Kirchanschöring | Marquartstein | Nußdorf | Obing | Palling | Petting | Pittenhart | Reit im Winkl | Ruhpolding | Schleching | Schnaitsee | Seeon-Seebruck | Siegsdorf | Staudach-Egerndach | Surberg | Tacherting | Taching a. See | Übersee | Unterwössen | Vachendorf | Markt Waging a. See | Wonneberg
Verwaltungsgemeinschaften: Bergen | Marquartstein | Obing | Waging a. See