Fabricius (Familienname)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Fabricius ist der Name einer römischen gens (Familienverband, Geschlechtsverband, Sippe)
- im Humanismus wurde faber latinisiert zu Fabricius; gemeint war damit der Beruf bzw. Familienname Schmied und seine Varianten
Varianten des Namens[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Faber (um 1208), Fabritius (um 1585), Fabrizius
Geographische Verteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Relativ | Absolut |
---|---|
Relative Verteilung des Namens Fabricius (1996)Direkt zur Karte Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Fabricius" bezogen auf je 1 Million Einträge. |
Absolute Verteilung des Namens Fabricius (1890)Direkt zur Karte Absolute Verteilung des Namens "Fabricius" um 1890 im damaligen Deutschen Reich Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben. |
Bekannte Namensträger[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Ernst Fabricius (1857 - 1942), Althistoriker und Freiburger Professor
- Wilhelm Fabricius, *9. Januar 1861, † 24. Oktober 1920, Historiker, Autor des Geschichtlichen Atlas der Rheinprovinz
Sonstige Personen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Literaturhinweise[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Knodt, Hermann: Die hessische Kanzlerfamilie Fabricius und ihre Nachkommen. S. 333-341. in: Archiv für Sippenforschung Heft 29
Daten aus FOKO[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
<foko-name>Fabricius</foko-name>
Metasuche[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]