Genealogischer Kalender/2009/Dezember/Übersicht
Monatsübersicht zu den Terminen des Genealogischen Kalenders [Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Wenn Sie in den Genealogischen Kalender Veranstaltungen eintragen möchten, so geschieht dies in 2 Schritten:
- Tragen Sie zuerst auf der Monatsseite den Veranstaltungsort ein (Hilfe hierzu)
- Wählen Sie dann von der Monatsseite aus die zugehörige Tagesseite an und tragen Sie dort die genauen Veranstaltungsdaten ein (Hilfe hierzu)
Dienstag, 1. Dezember 2009 |
Hanau[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Um 19:30 trifft sich der familiengeschichtliche Arbeitskreis des Hanauer Geschichtsvereins wieder im Kollegzimmer des Ruderclubs Hassia in der Ochsenwiese 1.
Es wird wieder neue Literatur vorgestellt.
Alle Interessenten für familienkundliche Forschungen sind zu diesem Treffen herzlich eingeladen. Für Anfänger, die mit der Bearbeitung ihrer eigenen Familiengeschichte erst beginnen wollen, werden Erläuterungen und Anregungen gegeben. Gäste sind stets herzlich willkommen.
Mittwoch, 2. Dezember 2009 |
Berlin[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Interessengemeinschaft Genealogie Berlin
Jahreshauptversammlung
Vorstandsbericht, Finanzabschluss und gemütlicher Jahresausklang
Ort: Kleiner Säulensaal, Breite Straße 36, Erdgeschoß links, 10178 Berlin (Mitte)
Beginn: 19.00 Uhr
Gäste sind stets herzlich willkommen. Für eventuelle Rückfragen zu unseren Veranstaltungen und als Ansprechpartner steht Ihnen Herr Matthias Kohl 030/44389414, Email: <email>maclema@gmx.de</email> zur Verfügung.
Köln[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Bezirksgruppe Köln der WGfF
Führung durch die Ausgrabungen unter dem Kölner Dom Anschließend: gemütliches Weihnachtsessen
Ort: Treffpunkt vor dem Domportal
Zeit: 16.00 Uhr
Donnerstag, 3. Dezember 2009 |
Dreieich-Buchschlag[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Die Familienforscher im Haus Falltorweg treffen sich um 15 Uhr im Haus der Generationen, Falltorweg 2 in 63303 Dreieich-Buchschlag.
Tagesthema: Das Weihnachtsfest im Wandel der Jahrhunderte.
Das Treffen dient dem Erfahrungsaustausch und gegenseitiger Hilfe bei der Suche nach den Vorfahren. Erfahrene Familienforscher geben Tipps und Hinweise für Einsteiger in die Hobby-Genealogie. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Gäste sind herzlich willkommen!
Kontakt : Jürgen Watzke 06103 - 312513 oder juergen.watzke@arcor.de
Freitag, 4. Dezember 2009 |
Neandertal[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
In einem offenen familienkundlichen Gesprächskreis treffen sich die Mitglieder des Düsseldorfer Vereins für Familienkunde und der WGfF Bezirksgruppe Düsseldorf mit dem Berg. Geschichtsverein in der
Gaststätte Neandertal, Neandertal 1 (Nähe Museum).
Interessenten sind herzlich eingeladen! An diesen Abenden tauscht man Informationen aus, versucht u.a. Texte, die in der alten deutschen Schrift verfaßt sind, zu transkribieren und lateinische Texte zu übersetzen.
Samstag, 5. Dezember 2009 |
Bonn[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Stolper Heimatstube und Archiv ist geöffnet von 10 bis 16 Uhr
An der Josefshöhe 52, 53117 Bonn-Auerberg, Tel. und Fax: 0228-1803232, eMail: heimatstube@stolp.de
Anfahrt mit dem Auto
über A565 Abfahrt Bonn-Auerberg, einige Parkplätze am Haus, großer Parkplatz 50 Meter vor dem Haus
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Straßenbahn: Haltestelle vor dem Haus, ab Hauptbahnhof Linie 61 (Richtung Auerberg) bis „An der Josefshöhe“
Leiter
Hermann Pigorsch, Landgrabenstr. 5, 53639 Königswinter, Tel.: 02223-27714, eMail: Hermann.Pigorsch@t-online.de
Montag, 7. Dezember 2009 |
Düsseldorf[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
In einem offenen familienkundlichen Gesprächskreis treffen sich die Mitglieder des Düsseldorfer Vereins für Familienkunde und der WGfF Bezirksgruppe Düsseldorf an jedem ersten Montag im Monat ab 19.00 Uhr im Gerhart-Hauptmann-Haus (Zi. 311) III. Stock, Bismarckstr. 90, Düsseldorf (Nähe Hauptbahnhof).
Interessenten sind herzlich eingeladen! An diesen Abenden tauscht man Informationen aus, versucht u.a. Texte, die in der alten deutschen Schrift verfaßt sind, zu transkribieren und lateinische Texte zu übersetzen.
Büchertausch in der vereinseigenen Bibliothek und genealogische Internetrecherchen am gleichen Abend.
Dienstag, 8. Dezember 2009 |
Regensburg[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Bayerischer Landesverein für Familienkunde e.V. (BLF), Bezirksgruppe Oberpfalz
V O R T R A G
Datum: 8. Dezember 2009, Zeit: 18:30 Uhr
Ort: Kolpinghaus, Adolph-Kolping-Strasse 1, 93047 Regensburg, Bus: Historisches Museum
Referent: Siegfried Nyssen
Thema: : "Das Datenbankprojekt des BLF in der Bezirksgruppe Niederbayern"
Gäste herzlich willkommen
Weitere Termine des BLF: http://www.genealogy.net/vereine/BLF/Termine/bezirksgruppen.html
Wuppertal[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Monatstreffen des Bergischen Vereins für Familienkunde e.V. und der Bezirksgruppe Bergisches Land der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde
Ort: Kirchengemeinde Meckelstr. 52
Beginn: 19:00 Uhr
Diavortrag: "Modernes Griechenland" - Marlies Berchner zeigt Bilder ihrer Reisen
Näheres steht auch in der Funzel, auf der http://www.bvff.de
Bonn[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Monatstreffen der WGfF Bezirksgruppe Bonn
http://www.genealogienetz.de/vereine/wgff/bonn/index.html
19:30 Uhr Bonn-Endenich, Gasthaus Nolden, Magdalenenstraße 33, www.gasthaus-nolden.de
"Weihnachtsessen"
Mittwoch, 9. Dezember 2009 |
Münster[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Mittwochstreffen der Westfälischen Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung
Ort: LWL-Archivamt für Westfalen, Jahnstraße 26, 48147 Münster
Beginn: 16:30 Uhr
Ausspracheabend in adventlichem Rahmen
WGGF-Homepage
Pirmasens[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Pfälzisch Rheinische Familienkunde e. V. - Regionalgruppe Pirmasens
Treffen: 18:30 Uhr Gemeindesaal "Maria vom Frieden", Anselm-Feuerbach-Straße, 66955 Pirmasens-Ruhbank
Ansprechpartnerin: Gabriele Herold, Tel.:06331-689211
Kandel[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Pfälzisch Rheinische Familienkunde e. V. - Ortsgruppe Kandel
Vorstellung des Ortsfamilienbuches Kandel
Ort: Rathaus in 76870 Kandel, Hauptstraße 61
Beginn: 19:00 Uhr
Donnerstag, 10. Dezember 2009 |
Neustadt an der Weinstraße[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Pfälzisch Rheinische Familienkunde e. V. - Regionalgruppe Neustadt
19:30 Uhr, Weingut Lamour, Gartenstrasse 8, Neustadt
Kontakt:
- Heinz R. Anhäusser, Goethestraße 15, 67435 Neustadt, Tel.: 06327-688
München[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Bayerischer Landesverein für Familienkunde e.V. (BLF), Bezirksgruppe Oberbayern
V O R T R A G
Datum: 10. Dezember 2009, Zeit: 18:30 Uhr
Ort: Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, 81699 München (S-Bahn: Rosenheimer Platz)
Referent: Helmut Rehm
Thema: : "Wie gestaltet man eine Familienchronik?"
Gäste herzlich willkommen
Weitere Termine des BLF: http://www.genealogy.net/vereine/BLF/Termine/bezirksgruppen.html
Freitag, 11. Dezember 2009 |
Düsseldorf[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Die Mitglieder des Düsseldorfer Vereins für Familienkunde und der WGfF Bezirksgruppe Düsseldorf treffen sich zum Adventsessen im
Restaurant Nordpark (hinter dem Aquazoo, Zugang über Kaiserswerther Str. 390).
Anmeldung bis 7.12. bei der Schriftführerin
Montag, 14. Dezember 2009 |
Kaiserslautern[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Pfälzisch Rheinische Familienkunde e. V. - Regionalgruppe Kaiserslautern
19:00 Blechhammer, Am Hammerweiher 1, 67659 Kaiserslautern (Hintereingang benutzen - Seminarraum 1)
Jahresabschluss mit Essen, deshalb bereits ab 19:00 Uhr
- Kontakt:
- Roland Paul
- St. Martins-Platz 6
- 67657 Kaiserslautern
- Tel.: 0631-60649
- tagsüber: 0631-3647302
- e-mail: <email>r.paul@institut.bv-pfalz.de</email>
Dienstag, 15. Dezember 2009 |
Kassel[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck e.V. (GFKW)
Adventstreffen
Friedrich Hamm, Kassel
Familiennamen aus Berufsbezeichnungen
Um 19:00 Uhr, Bürgerhaus Harleshausen, Raum Nr. 2, Rolf-Lucas-Str. 22, 34128 Kassel-Harleshausen
Gäste sind herzlich willkommen.
Mittwoch, 16. Dezember 2009 |
Pfälzisch Rheinische Familienkunde e. V. - Regionalgruppe Kusel[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
18.06.2008 19:00 Uhr, geänderter Treffpunkt: Matzenbacher Mühle in Matzenbach
Kontakt:
- Michael Cappel, Hauptstraße 5, 66887 Jettenbach, Tel.: 06385-6193, email: <email>micajet@t-online.de</email>
Donnerstag, 17. Dezember 2009 |
Essen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Monatstreffen der Bezirksgruppe Essen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde
Ort: Restaurant Dimitrios, Paulinenstr. 22, 45130 Essen-Rüttenscheid, Tel. 0201 77 61 58
Adventlicher Jahresabschluß, anschließend:
Genealogischer Stammtisch
Siehe auch in der Genealogie zwischen Lippe und Ruhr.
Gäste sind immer herzlich willkommen!
Samstag, 19. Dezember 2009 |
Osnabrück[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
42.Mitgliederversammlung des Vereins Osnabrücker genealogischer Forschungskreis e.V.:
15.00 Uhr
Café-Bistro am Rubbenbruchsee, Barenteich 2, 49076 Osnabrück
Tel.-Nr. 05 41 / 770 34 22
An dieser Veranstaltung können gerne alle Familienforscher(innen) aus dem Umfeld von Osnabrück teilnehmen.
Anfahrt: Ab Autobahnabfahrt Osnabrück/Hafen Richtung Osnabrück Zentrum folgen - an der Straßenkreuzung bei der Shell-Tankstelle rechts in den Birkenweg abbiegen - (Anfahrt aus Osnabrück: Richtung Wersen/Westerkappeln auf der Wersener Straße - an der Straßenkreuzung bei der Shell-Tankstelle links in den Birkenweg einbiegen) - an der Gabelung am Straßenende rechts und sofort wieder links (Das Café-Bistro am Rubbenbruchsee ist ausgeschildert).
Anfragen an: Tel.-Nr. 0541 / 74605
E-Mail : mailto:info@os-gen.de
Homepage: http://www.os-gen.de
Gäste sind herzlich willkommen!
Montag, 28. Dezember 2009 |
Wegberg[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Der Historische Verein Wegberg Abteilung Familienforschung trifft sich zur Familienforschung in der Ramachersmühle in Wegberg direkt neben dem Rathaus
Beginn: 19:30 h
Für weitere Infos wenden Sie sich bitte an Dirk Vollmer
---