Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1849/621
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1849 | |
Alphabetisches Inhaltsverzeichniß: AB CDE FGHI/J KLMNO PQR S TUVW Z Alphabetisches Namenregister: ABCDE FGHJK LMNOPQRS TUVWZ | |
<<<Vorherige Seite [620] |
Nächste Seite>>> [622] |
Datei:Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1849.djvu | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
|
Oberfinanzkammer II. Section und Oberforstdirection, deren Vereinigung zu einer Behörde unter dem Namen Ober-Forst- und Domänen-Direction. [[../044|44]]. Oberhilbersheim, Straße von da bis Aspisheim, insbesondere Chausseegelderhebung. [[../473|473]]. Oberramstadt, Vergütung der Brandschäden daselbst. [[../053|53]]. Oberschulrath, dessen Vereinigung mit dem Oberstudienrath in eine Behörde unter dem Namen Oberstudien-Direction. [[../503|503]]. [[../504|504]]. Obersteuerdirection, Einführung dieser Benennung für die Oberfinanzkammer I. Section. [[../043|43]]. Oberstudien-Direction, deren Errichtung. [[../503|503]]. [[../504|504]]. Oberstudienrath, dessen Vereinigung mit dem Oberschulrath in eine Behörde unter dem Namen Oberstudien-Direction. [[../503|503]]. [[../504|504]]. Octroi der Stadt Gießen, Abänderung des deßfallsigen Tarifs. [[../557|557]]. Oeffentlichkeit und Mündlichkeit des Strafverfahrens mit Schwurgericht in Starkenburg und Oberhessen. [[../090|90]]. [[../119|119]].[[../120|120]]. Offiziere, Aufhebung der Personalsteuerfreiheit für dieselben. [[../043|43]]. Offiziere, wissenschaftliche Fortbildung derselben. [[../451|451]]-[[../458|458]]. Offiziersgrad, Beförderung zu demselben. [[../451|451]]-[[../458|458]]. Oppenheim, Baubezirk, dessen Aufhebung. [[../070|70]]. Ordens-Verleihungen und Ermächtigung zur Annahme fremder Orden. [[../513|513]]. [[../578|578]]. Organisation, insbesondere: Vereinigung der Gr. Oberfinanzkammer II. Section mit der Gr. Oberforstdirection zu einer Behörde, unter dem Namen Ober-Forst- und Domänen-Direction. [[../044|44]]. Abänderung der amtlichen Bezeichnung der Gr. Oberfinanzkammer I. Section in den Namen: Obersteuerdirection. [[../063|63]]. Aufhebung der Baubezirke Bensheim, Lauterbach und Oppenheim. [[../070|70]]. Veränderungen in der Bezirkseintheilung der Landgerichte Altenschlirf und Schotten. [[../135|135]]. Errichtung von Criminal-Senaten bei den Hofgerichten zu Darmstadt und Gießen. [[../155|155]]. Veränderungen in der Bezirkseintheilung der Landgerichte Hungen und Lich. [[../186|186]]. deßgleichen der Landgerichte Laubach und Schotten. [[../204|204]]. Zutheilung des s. g. Althessenfeldes in der Gemarkung Wetterfeld zum Landgerichts-Bezirke Laubach. [[../317|317]]. Abänderungen in dem Geschäftsgang der Ministerien. [[../357|357]]. [[../358|358]]. Trennung der zum Gericht Eckartshausen gehörigen Orte von dem Rentamtsbezirke Friedberg und deren Zutheilung zum Rentamte Nidda. [[../401|401]]. Errichtung einer Postexpedition zu Bodenheim. [[../500|500]]. Errichtung einer Chausseegelderhebung zu Breidenbach. [[../500|500]]. Vereinigung des Oberstudienraths und des Oberschulraths in eine Behörde unter dem Namen Oberstudien-Direction. [[../503|503]]. [[../504|504]]. Papiergeld, Beschreibung der Grundrentenscheine von 35 fl. und von 70 fl. [[../540|540]]-[[../542|542]]. Patente für Erfindungen etc., deren Ertheilung und zwar: an den Mechaniker E- H. Schlarbaum zu München. [[../053|53]]. [[../054|54]]. |
an Johann Heinrich Krämer von Höhn in Nassau. [[../388|388]]. an Franz Xaver Schmitz zu Frankfurt a. M. [[../530|530]]. an den Schlossermeister A. Keibel zu Worms. [[../592|592]]. Pensionirungen, s. Ruhestands-Versetzungen und unter Militärdienstnachrichten. Pensionsnaturalien, Vergütung dafür im Jahre 1849. [[../053|53]]. Personalsteuerfreiheit der Offiziere und im Offiziersrang stehenden Militärbeamten, deren Aufhebung. [[../043|43]]. Personen-Annahme-Stelle, Errichtung einer solchen zu Hiltersklingen und auf dem s. g. Jägerhause an der Fürth-Erbacher Straße. [[../045|45]]. [[../046|46]]. Personen-Annahme-Stelle, Errichtung einer solchen zu Gundernhausen. [[../472|472]]. Pfandungsgebühren bei Einbringung der Steuern und Domanialgefälle. [[../133|133]]. [[../134|134]]. Pfarrstellen, evang., Concurrenzfrist bei denselben. [[../095|95]]. [[../096|96]]. Pferde, Aufhebung des Verbots der Ausfuhr derselben. [[../186|186]]. Philippsorden, Verleihungen desselben, s. Ordensverleihungen. Physicatsarzt- und Physicatswundarzt-Stellen, Concurrenz-Eröffnung und Concurrenzfrist bei denselben. [[../095|95]]. Polizeigerichtsschreiber, Vorbereitung zum Dienst eines solchen in Rheinhessen. [[../313|313]]-[[../316|316]]. Porto-Tarif für die Grundrentenscheine. [[../047|47]]. Postexpedition, Errichtung einer solchen zu Bodenheim. [[../500|500]]. Postverbindung zwischen Mainz und Forbach, Umwandlung der bisherigen Mallepost in eine Reitpost. [[../155|155]]. Postverbindung zwischen Alzey resp. Wöllstein und Darmstadt, insbesondere Tarif für die Personen-Annahme-Stelle zu Ensheim. [[../159|159]]. Postverbindung zwischen Mainz und Homburg, veränderte Abgangszeit des Eilwagens. [[../476|476]]. Postverbindung zwischen Mainz und Worms, insbesondere Herstellung eines Brief- und Fahrpostcourses. [[../073|73]]. Postverbindung zwischen Wetzlar und Butzbach, insbesondere Herstellung einer Botenpost. [[../135|135]]. Preismedaillen im philologischen Seminar zu Gießen, Vertheilung derselben. [[../518|518]]. Privilegien , s. Patente. Promotionen und Ehrendiplom-Ertheilungen bei der Landes-Universität. [[../042|42]]. [[../388|388]]. [[../482|482]]. [[../537|537]]. [[../589|589]]. Provinzial- und Staatsstraßen, Erhebung des Chausseegeldes von solchen. s. Staats und Provinzialstraßen. Provinzialstraßenbau-Beiträge, deren Ausschlag für das zweite halbe Jahr 1849. [[../389|389]]. für das erste Quartal 1850. [[../593|593]]. [[../608|608]]. Quiescirungen, s. Ruhestands-Versetzungen und unter Militärdienstnachrichten. Rangordnungs- und Distributionssachen, Vereinfachung des gerichtlichen Verfahrens in Rheinhessen hierbei, [[../361|361]]-[[../384|384]]. Rechner der bischöflichen Dotations-Verwaltung zu Mainz, Anstellung eines solchen. [[../428|428]]. |