Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1860/043
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Nr. 6.
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1860 | |
| Alphabetisches Inhaltsverzeichnis: ABC DEF GHI/JKL MNOP RS TUVWZ Alphabetisches Namensverzeichnis: ABC DEFGH I/JKLM NOPRS TUVWZ | |
| <<<Vorherige Seite [042] |
Nächste Seite>>> [044] |
| Datei:Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1860.djvu | |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: korrigiert | |
| Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
| |
| Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen. |
| die Großherzogliche Staatsschuldentilgungskasse deponirt und am 20. Sep- tember 1858 wieder zurückgezogen wurden, vom 3. Juni 1857 bis einschl. 19. September 1858, für 1 Jahr 317/30 Monate |
40 | 27 | 1612 | 111/2 | ||||||
| 9) | Aus verschiedenen Quellen. | |||||||||
| §. 1. Ersatz geleisteter Entschädigungen. | ||||||||||
| Von dem früheren Bürgermeister Beisel zu Güttersbach wegen des Brandes daselbst am 3/4. Juni 1851 wurden zurückbezahlt: |
||||||||||
| a) Entschädigung für Ludwig Heß | 950 | fl. | - | kr. | ||||||
| b) Zinsen vom 1. Januar bis einschl. 20. Mai 1857, 420/30 Monate |
18 | " | 30 | " | 968 | 30 | ||||
| §. 2. Vorläufig zurückgezogene Entschädigungen. | ||||||||||
| Wegen des Brandes zu Gabsheim am 30. Juni 1855 ist die in der Großherzoglichen Staatsschuldentilgungskasse deponirt ge- wesene Entschädigung des Johannes Janzer zurückbezahlt worden mit |
39 | 27 | ||||||||
| §. 3. Sonstige Einnahmen. | ||||||||||
| a) Erlös für verkaufte Baumaterialien bei dem Brande zu Bingen am 29/30. August 1857 |
91 | fl. | 40 | kr. | ||||||
| b) Deßgleichen bei dem Brande zu Büdesheim am 1. August 1857 |
24 | " | 40 | " | 116 | 20 | 1124 | 17 | ||
Hauptsumme aller Einnahmen |
723782 | 42 | ||||||||
1) An vergüteten Brandschäden, nebst Besichtigungs- und Abschätzungskosten. | ||||||||||||
Beschädigten. |
||||||||||||
Entschädigung. |
Kosten. | |||||||||||
und Monat. |
||||||||||||
| 1857 | a. Kreis Gießen. |
|||||||||||
| Mai | 12. | Annerod (Schaden |
1) | Bürgermeister Seipp als Curator für Philipp Hahn`s Ehefrau |
984 | fl. | - | kr. | ||||
| durch Blitz) | 2) | Paul Hahn | 2 | " | 30 | " | ||||||
| 3) | Johannes Pitz | 5 | " | - | " | 991 | 30 | 7 | - | |||
| Januar | 7. | Crumbach | Bürgermeister Wagner als Curator des Georg Wagner II. | 38 | 30 | 7 | - | |||||
| März | 17. | Ettingshausen | Bürgermeister Sommer als Curator für: | |||||||||
| a) | Conrad Sann | 782 | fl. | 27 | kr. | |||||||
| b) | Karl Momberger | 6 | " | 20 | " | |||||||
| c) | Andreas Horn und Ehefrau | 9 | " | 40 | " | 798 | 27 | 7 | - | |||