Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1860/044
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Nr. 6.
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1860 | |
| Alphabetisches Inhaltsverzeichnis: ABC DEF GHI/JKL MNOP RS TUVWZ Alphabetisches Namensverzeichnis: ABC DEFGH I/JKLM NOPRS TUVWZ | |
| <<<Vorherige Seite [043] |
Nächste Seite>>> [045] |
| Datei:Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1860.djvu | |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: korrigiert | |
| Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
| |
| Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen. |
Beschädigten. |
|||||||||||||
Entschädigung. |
Kosten. | ||||||||||||
und Monat. |
|||||||||||||
| 1857 | |||||||||||||
| Juni | 21. | Garbenteich | Bürgermeister Schwarz als. Curator für: | ||||||||||
| a) | Johannes Walbott I. (Melch. S.) | 1001 | fl. | 30 | kr. | ||||||||
| b) | Melchior Krebs II. | 32 | " | 30 | " | 1034 | - | 7 | - | ||||
| Januar | 10/11. | Gießen | Johannes Sauerbier, Müller | 818 | 26 | 2 | - | ||||||
| August | 13/14. | " | Gr. Hauptstaatskasse, Namens der Criminalkasse resp. des Centralfiscus | 23 | 20 | 2 | - | ||||||
| Mai | 12. | Großen-Linden (Schaden durch Blitz) |
1) | Stadt Großen-Linden, resp. Gemeindeeinnehmer Belten | 25 | fl. | 13 | kr. | |||||
| 2) | Johannes Faber II. | 8 | " | 30 | " | ||||||||
| 3) | Bürgermeister Menges als Curator des Heinrich Weiß, resp. dessen Frau | 27 | " | 48 | " | 61 | 31 | 7 | - | ||||
| April | 28/29. | Leihgestern | Bürgermeister Heß als Curator für: | ||||||||||
| a) | Andreas Weller | 742 | fl. | 30 | kr. | ||||||||
| b) | Georg Kraft | 209 | " | - | " | ||||||||
| c) | Jakob Dern’s Wtb | 148 | " | - | " | 1099 | 30 | 7 | - | ||||
| Septbr. | 12/13. | Lich | 1) | Fürstlicher Bauinspector Mathes als Curator für: | |||||||||
| a) | Konrad Eise I. Wtb. | 1589 | fl. | - | kr. | ||||||||
| b) | Jakob Eise Wtb | 875 | " | - | " | ||||||||
| c) | Johannes Walz Erben | 258 | " | 47 | " | ||||||||
| 2) | Bäckermeister Heinrich Lotz III. als Curator des Philipp Dietz | 443 | " | - | " | ||||||||
| 3) | Bäckermeister Jakob Lotz II. als Curator des August Zimmermann, modo des Philipp Zimmermann und des verstorbenen Johannes Zimmermann Kinder | 1453 | " | - | " | ||||||||
| 4) | Gemeinderathsmitglied Heinrich Wagner als Curator für: | ||||||||||||
| a) | Johannes Schmidt, modo Ph. H. Schmidt | 866 | " | - | " | ||||||||
| b) | Jakob Insel jun. | 56 | " | - | " | ||||||||
| 5) | Gemeinderathsmitglied Konrad Ihring als Curator der | ||||||||||||