Holtrichter (Lembeck)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Münster > Kreis Recklinghausen > Dorsten > Lembeck (Dorsten) > Dorfbauerschaft (Dorsten-Lembeck) > (Lembeck)

Holtrichter (Lembeck)[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Wohnort[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Name[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • Holtrichter ndt. Amtsname zu mnd. „holtrichter“ >= Vorsitzender in einem Marken- und/oder Holzgericht.

Frühe Erwähnung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Grundeigentümer[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Status[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • 1680 Brinksitzer

Viehbestand[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • 1680 1 Pferd

Schafe[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Mastrechte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Marken- und Gemeinheitsrechte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Abgaben[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Onera[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Aufsitzer[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Schadensereignisse[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Vorgeneration[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

1680:Holtrichter, Ties,Leibzüchter / Backhaus

Generationswechsel[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

1680:Holtzrichter,Brinksitzer, 1 Pferd

Generationswechsel[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • 1749 Hsnr. 6, Holtrichter, sen. Bernd Henrich 54 J., Anna Cath 50 J., Mitbewohner: Cath. 16 J. Christ. 14 J.
  • 1750 Hsnr. 6 Holtrichter, sen. Bernd Henrich 54 J., Anna Cath, 50 J. Mitbewohner: Cath. 16 J. Christ. 14 J
    • Quelle: Bistumsarchiv Münster, Generalvikariat, Pfarrei Lembeck, Status animarum 1750 Hs. 150 f. 207

Generationswechsel[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • 1749 Hsnr. 6, Holtrichter, junior, Werner 29 J., A.Margr.28 J. Mitbewohner: M.Elis. 3 J. Joh.Henr. 6 J., Gerh. Holtkamp 24 J., Meinhard N. 16 Jahre alt.
  • 1750 Hsnr. 6 Holtrichter, Junior Werner 29 J. A.Margr. (Schlüters) 28 J Mitbewohner: Joh.Henr. 6 J. M.Elis. 3 J. Gerh. Holtkamp 27 J., H. A. Ortewin 16 J.,
    • Quelle: Bistumsarchiv Münster, Generalvikariat, Pfarrei Lembeck, Status animarum 1750 Hs. 150 f. 207

Generationswechsel[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

1803 Holtrichter (Hs. Lembeck)

Zufallsfunde[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.