Lich (Hessen)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Disambiguation notice Lich ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Lich.


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Hessen > Regierungsbezirk Gießen > Landkreis Gießen > Lich (Hessen)


Einleitung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Historische Ortsbezeichnungen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Lateinische Ortsbezeichnungen: Licha, Lycha[1]

Allgemeine Information[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Die Stadt Lich umfasst neben der Kernstadt die Stadtteile:

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • Bau der gewaltigen Klosterkirche vermutlich ab 1197.
  • 1246 Einweihung der Kirche.


Geschichte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • 1803. Das Kloster geht nach seiner Auflösung an das Haus Solms-Lauterbach.

Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Historische Gesellschaften[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Friedhöfe und Denkmale[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]


Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]


Weblinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

GOV-Kennung LICICHJO40JM
Name
  • Lich
Typ
  • Stadt (Siedlung)
Postleitzahl
  • W6302 (- 1993-06-30)
  • 35423 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:20186
  • geonames:2878166
Gemeindekennziffer
  • 06531011
Karte
   

TK25: 5418

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Gießen ( KreisLandkreisLandkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Peinmühle
         Mühle
PEIHLEJO40KM
Albacher Hof
         Hof
ALBHOFJO40JM
Schlagmühle
         Mühle
SCHHLEJO40JM
Kolnhäuser Hof
         Hof
KOLHOFJO40JM
Berger Mühle
         Mühle
BERHLEJO40JL
Johanneshof
         Hof
JOHHOFJO40KL
Neumühle
         Mühle
NEUHLEJO40JL
Langsdorf
         Ort
LANORF_W6301
Kolnhausen
         Ort
KOLSENJO40JM
Bettenhausen
         Ort
BETSENJO40KL
Mühlsachsen
         Mühle
MUHSEN_W6302
Nieder-Bessingen
         Ort
BESGE1_W6301
Eberstadt
         Ort
EBEADTJO40JL
Ober-Bessingen
         Ort
BESGEN_W6301
Birklar
         Ort
BIRLARJO40JM
Muschenheim
         Ort
MUSEIMJO40JL
Hof Güll
         Hof
GULULLJO40JM
Arnsburg
         Kloster
KLOURGJO40JM
Marienstiftskirche/Lich
         Kirche
object_168586




Städte und Gemeinden im Landkreis Gießen (Regierungsbezirk Gießen)

Städte: Allendorf | Gießen | Grünberg | Hungen | Laubach | Lich | Linden | Lollar | Pohlheim | Staufenberg
Gemeinden: Biebertal | Buseck | Fernwald | Heuchelheim | Langgöns | Rabenau | Reiskirchen | Wettenberg