Mühlanger

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hierarchie : Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Wittenberg > Zahna-Elster > Mühlanger

Einleitung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Einwohner: ca 1470

Politische Einteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Mühlanger ist Ortsteil von Zahna-Elster und gehörte zur VGem Elbaue-Fläming.

Ehemalige Ortsteile :

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Evangelische Kirchen [Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Infos + Kontakt :

Katholische Kirchen [Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Urkunden [Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Internet-Links[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Weitere Internetseiten [Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

GOV-Kennung object_1053385
Name
  • Mühlanger (1939-04-01 -)
Typ
  • Gemeinde (1939-04-01 - 2010-12-31)
  • Ortsteil (Verwaltung) (2011-01-01 - 2013-05-28)
  • Gemeinde (2013-05-29 - 2013-12-31)
  • Ortsteil (Verwaltung) (2014-01-01 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • O4605 (- 1993-06-30)
  • 06888 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:21138
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 15171047 (- 2007-06-30) Quelle
  • 15091230 (2007-07-01 - 2010-12-31) Quelle Quelle
  • 15091230 (2013-05-29 - 2013-12-31) Quelle
Karte
   

TK25: 4142

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Mühlengrund (1994 - 2004-12-31) ( Verwaltungsgemeinschaft)

Wittenberg (1939-04-01 - 2010-12-31) ( KreisLandkreis)

Elbaue-Fläming (2005-01-01 - 2010-12-31) ( Verwaltungsgemeinschaft)

Wittenberg (2013-05-29 - 2013-12-31) ( KreisLandkreis) Quelle

Zahna-Elster (2011-01-01 - 2013-05-28) ( Stadt) Quelle

Zahna-Elster (2014-01-01 -) ( Stadt) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Mühlanger
         Wohnplatz
MUHGERJO61IU (1939-04-01 -)
Gallin
         GemeindeOrtsteil
object_1078614 (1974-05-01 - 2010-12-31)
Prühlitz
         Gemeinde
object_1078616 (1939-04-01)
Prühlitz
         Wohnplatz
PRUITZJO61IU (1939-04-01 -)
Rote Mühle
         Wohnplatz
ROTHLEJO61IU (1939-04-01 -)
Hohndorf
         Gemeinde
object_1078618 (1939-04-01)
Hohndorf
         Wohnplatz
HOHORFJO61IU (1939-04-01 -)


GOV-Kennung MUHGERJO61IU
Name
  • Mühlanger (1939-04-01 -)
Typ
  • Wohnplatz (1939-04-01 -)
Postleitzahl
  • O4605 (- 1993-06-30)
  • 06888 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • geonames:3209055
Karte
   

TK25: 4142

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Mühlanger (1939-04-01 -) ( GemeindeOrtsteilGemeindeOrtsteil)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum


Städte und Gemeinden im Landkreis Wittenberg

Annaburg | Bad Schmiedeberg | Coswig (Anhalt) | Gräfenhainichen | Jessen (Elster) | Kemberg | Oranienbaum-Wörlitz | Lutherstadt Wittenberg | Zahna-Elster |