Markt

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Disambiguation notice Markt ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Markt (Begriffsklärung).


Projekt GOV
hier: Markt

GOV-Datenbankabfrage:

Infoseiten zum Projekt:

Datenerfassung:

Kontakt:

Kategorien:

Der Begriff[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Der Markt, in lateinischen Urkunden des Mittelalters "forum" genannt, ist ein Ort, an dem Waren regelmäßig gehandelt werden. Im Sinne von GOV ist er die Bezeichnung für ein Gemeinwesen. In Alt-Bayern und Österreich ist es die kommunalrechtliche Umschreibung für eine Gemeinde mit einem historischen oder von einer Landesbehörde verliehenen Marktrecht. Die Bezeichnung Markt oder Marktgemeinde ist heute ohne rechtliche Bedeutung, sondern nur ein Namensbestandteil.[1]

Bayern[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

In Bayern ist „Markt“ eine Gebietskörperschaft, hierarchisch zwischen Gemeinde und Stadt.

Einzelne Definitionen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

GOV-Objekttyp[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

145 - Markt - {deu=Markt}
siehe: http://gov.genealogy.net/type/list

Quicktext[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Im GOV-Quicktext schreibt man für das Objekt

 ist (auf deu) Markt,

Eigenschaften[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Hierarchie - untergeordnete Objekte/Objekttypen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Am untergeordneten Objekt/Objekttyp steht im GOV-Quicktext:

 gehört zu <GOV-Kennung>,
 ist (auf deu) <GOV-Objekttyp>,

Hierarchie - übergeordnete Objekte/Objekttypen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Am übergeordneten Objekt/Objekttyp steht im GOV-Quicktext:

 gehört zu <GOV-Kennung>,
 ist (auf deu) <GOV-Objekttyp>,

Besonderheiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Beschreibung der Besonderheiten ...

 TEXT: Besonderheiten :TEXT

Ähnliche Objekttypen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Anmerkungen und Quellenangaben[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  1. Artikel Markt. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.