Mußbach (Neustadt an der Weinstraße)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Info

Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!


Disambiguation notice Mußbach ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Mußbach.

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Rheinland-Pfalz > Neustadt an der Weinstraße > Mußbach

Einleitung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Mußbach ist seit 1969 ein Stadtteil von Neustadt an der Weinstraße.


Allgemeine Information[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Müller, Anton: Die Kirchenbücher der bayerischen Pfalz. München 1925, Seite 071

Evangelische Kirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Friedhöfe und Denkmale[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]


Kirchenbücher[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Adressbücher[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Friedhöfe und Denkmale[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Militär- und Kriegsquellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Mußbach ist in den Verlustlisten des Ersten Weltkriegs enthalten.

Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • J.Benedom: Mußbach - Familien und Einwohner, vom 16. bis zum 20. Jahrhundert (2020)

Historische Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Sartorius, Otto: Mussbach - Ortsteil von Neustadt. Die Geschichte eines Weindorfes und seines Johanniterhofes. 2., ergänzte Auflage. Neustadt an der Weinstraße: Pfälzische Verlagsanstalt 1971

In der Digitalen Bibliothek[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Archive[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

|+}} * Nachweis von „Mußbach“ in der Bibliothek der Pfälzisch-Rheinischen Familienkunde e.V. (PRFK)

Verschiedenes[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

LDS/FHC[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Mußbach (Neustadt an der Weinstraße)/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.


Wappen der Stadt Neustadt an der Weinstraße Stadtteile von Neustadt an der Weinstraße (Rheinland-Pfalz)

Diedesfeld | Duttweiler | Geinsheim | Gimmeldingen | Haardt | Hambach | Königsbach | Lachen-Speyerdorf | Mußbach |


Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

GOV-Kennung MUSACH_W6731
Name
  • Mußbach
Typ
  • Gemeinde (- 1969)
  • Ortsbezirk (1969 -) Quelle
Einwohner
  • 2473 (1890-12-01) Quelle Seite 166
  • 2846 (1931) Quelle Seite 535
  • 3515 (2007-06-30) Quelle
Postleitzahl
  • 18 (1941 - 1961) Quelle
  • W6731 (1961 - 1993-06-30)
  • 67435 (1993-07-01 -)
Karte
   

TK25: 6615

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Mußbach (1798 - 1814) ( Bürgermeisterei) Quelle

Neustadt (Haardt), Neustadt an der Weinstraße (1969 -) ( StadtKreisfreie Stadt)

Neustadt (- 1803) ( Oberamt) Quelle Quelle

Neustadt (Haardt), Neustadt an der Haardt, Neustadt an der Weinstraße (1816 - 1969) ( LandkommissariatBezirksamtLandkreis) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Mußbach/St. Johanneskirche
         Kirche
object_178586
Mußbach (St. Johannes Baptist)
         Kirche
object_292105
Mußbach
         Stadtteil
MUSACHJN49CI