Nobitz

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie : Regional > Bundesrepublik Deutschland > Thüringen > Landkreis Altenburger Land > Nobitz


Wappen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Datei:Wappen Ort Nobitz Kreis Altenburger Land.png

Allgemeine Information[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Einwohner : ca
WIKIPEDIA-Link zum Ort  :

Politische Einteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Ortsteile :

Weblinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Offizielle Internetseiten von Nobitz[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

http://

Weitere Internetseiten [Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.



Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

GOV-Kennung NOBITZJO60GX
Name
  • Nobitz
Typ
Einwohner
  • 186 (1633)
  • 259 (1672)
  • 506 (1844)
  • 626 (1880)
  • 917 (1910-12-01) Quelle
  • 947 (1919-10-08) Quelle
  • 1051 (1925) Quelle
  • 1349 (1933) Quelle
  • 2389 (1939) Quelle
  • 2177 (1946) Quelle
  • 3920 (1994)
  • 3944 (1995)
  • 4006 (2000)
  • 3744 (2006-06-03)
Postleitzahl
  • O7401 (- 1993-06-30)
  • 04603 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:21756
  • geonames:2862322
  • wikidata:Q542641
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 16077036 (- 2012-12-30)
Fläche (in km²)
  • 27.93 (2006)
Karte
   

TK25: 5040

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Ostkreis, Landratsamt Altenburg (- 1900-03-31) ( Kreis) Quelle

Nobitz (1910) ( Amtsbezirk) Quelle

Altenburg (1922-10-01 - 1994-06-30) ( LandkreisKreis) Quelle Seite 458 Quelle Quelle

Altenburg (1900-04-01 - 1922-09-30) ( Landratsamt) Quelle

Altenburg, Altenburger Land (1994-07-01 - 2012-12-30) ( Landkreis) Quelle Seite 458

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Dippelsdorf
         Dorf
DIPORFJO60FW (1994-03-08 - 2012-12-30)
Garbus
         Dorf
GARBUS_O7401 (1973-01-01 - 2012-12-30)
Hauersdorf
         Dorf
HAUORFJO60FW (1973-01-01 - 2012-12-30)
Heiersdorf
         Dorf
HEIORF_O7401 (1994-03-08 - 2012-12-30)
Klausa
         Dorf
KLAUSA_O7401 (1973-01-01 - 2012-12-30)
Kotteritz
         Dorf
KOTITZ_O7401 (1960-01-01 - 2012-12-30)
Kraschwitz
         Dorf
KRAITZJO60FX (1993-05-06 - 2012-12-30)
Münsa
         Dorf
MUNNSA_O7401 (1950-07-01 - 2012-12-30)
Niederleupten
         Dorf
NIETEN_O7401 (1938-04-01 - 2012-12-30)
Nirkendorf
         Dorf
NIRORFJO60GW (1994-03-08 - 2012-12-30)
Nobitz
         Dorf
NOBIT1JO60GX (- 2012-12-30)
Oberarnsdorf
         Dorf
OBEORFJO60GW (1994-03-08 - 2012-12-30)
Oberleupten
         Dorf
OBETENJO60FX (1973-01-01 - 2012-12-30)
Priefel
         Ort
PRIFELJO60FW (1973-01-01 - 2012-12-30)
Wilchwitz
         Dorf
WILITZJO60FX (1993-05-06 - 2012-12-30)
Ehrenhain
         Dorf
EHRAINJO60GW (1994-03-08 - 2012-12-30)