Reichertsheim

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberbayern > Landkreis Mühldorf am Inn > Reichertsheim

Einleitung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Wasserburg.[1]

Zur Gemeinde Reichertsheim gehör(t)en folgende Teilorte[2] und Wohnplätze:

  • Aign
  • Albanstett
  • Allram
  • Anzenberg
  • Bergham
  • Blümstatt
  • Brandstett
  • Gewaig
  • Graben
  • Grund
  • Heberding
  • Hermannsöd
  • Hingerszell
  • Hodering
  • Höhenberg
  • Hub
  • Irling
  • Kagen
  • Manholding
  • Mitterberg
  • Oberbichl
  • Oedgassen
  • Pfaffenberg
  • Pfeilstett
  • Riedbach
  • Sachsenstätt
  • Salmannsbichl
  • Saueröd
  • Schachen
  • Sonnen
  • Stocket
  • Stöckl
  • Thambach
  • Unterbichl
  • Wagenspeck
  • Weiher
  • Wies
  • Wolfgrub
  • Worneding
  • Zeil

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[3] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[2] zu Reichertsheim eingemeindet:

  • Dachberg bis 1.4.1971[4] selbständige Gemeinde
    • Achleiten (mit Tieföd verbunden)
    • Amselgraben
    • Anfelden
    • Birkmaier
    • Bonweg seit 1.5.1978 bei Haag in Oberbayern
    • Ebner
    • Furth
    • Gelf
    • Höck
    • Huttenstätt
    • Limberg
    • Linner
    • Manhart
    • Ram
    • Ramsau
    • Renner
    • Robeis
    • Rottenstett
    • Schlicht
    • Stadler
    • Steingrub
    • Tieföd
    • Weberstett
    • Weichslgarten
    • Weidach
    • Winhart
    • Wollmaier
    • Zacherlöd
  • Kronberg bis 1.4.1971[4] selbständige Gemeinde
    • Aign
    • Blümreit
    • Danzern
    • Demelmoos
    • Dobl
    • Eitlberg
    • Erlach
    • Glaslthan
    • Goldbrunn
    • Guggenstätt
    • Höck
    • Hütter
    • Hundsöd
    • Katzbach
    • Kötzerstätt
    • Kübelsbach
    • Künstätt
    • Langrain
    • Laufersöd
    • Lechen
    • Linner
    • Mistbichl
    • Miststätt
    • Mühlhub
    • Pfaschenstätt
    • Ramsau
    • Ranhör
    • Reichwimmer
    • Reisach
    • Reithof
    • Reitmair
    • Roßwang
    • Schoberstätt
    • Steffelthan
    • Steinberg
    • Thanhub
    • Tiefenstätt
    • Warzenstätt
    • Weger
    • Wies
    • Zeil
    • Zulehen

Verwaltungsgemeinschaft[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Reichertsheim war bis 1.1.1980 Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft Haag in Oberbayern.

Reichertsheim ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Reichertsheim (gegründet 1.1.1980) mit den Mitgliedsgemeinden[5]

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Archive[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Reichertsheim

Karten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

BayernAtlas

Anmerkungen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]


Weblinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Mailinglisten und Internetforen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

GOV-Kennung object_300423
Name
  • Reichertsheim
Typ
  • Gemeinde
Einwohner
Postleitzahl
  • W8251 (- 1993-06-30)
  • 84437 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:22929
  • BLO:417
  • wikidata:Q514340
  • geonames:6556301
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09183140
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 7839

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Mühldorf, Mühldorf am Inn (1972-07-01 -) ( BezirksamtLandkreis) Quelle Seite 582

Haag, Haag in Oberbayern (1838 - 1969-12-31) ( LandgerichtAmtsgericht)

Mühldorf a. Inn (1973-07-01 -) ( LandgerichtAmtsgericht)

Wasserburg, Wasserburg am Inn (1970-01-01 - 1973-06-30) ( LandgerichtAmtsgericht)

Wasserburg am Inn (1862-07-01 - 1972-06-30) ( BezirksamtLandkreis) Quelle Seite 582

Mühldorf a. Inn (- 1838) ( LandgerichtAmtsgericht)

Haag i. OB (1978-05-01 - 1979-12-31) ( Verwaltungsgemeinschaft)

Reichertsheim (1980-01-01 -) ( Verwaltungsgemeinschaft)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Reichertsheim
         Pfarrdorf
REIEIMJN68DE
Salmannsbichl
         Weiler
SALCHL_W8251
Stockenreit
         Einöde
STOEIT_W8251
Wolfgrub
         Einöde
WOLRUB_W8251
Thambach
         Kirchdorf
THAACH_W8251
Anzenberg
         Einöde
ANZERG_W8251
Weiher
         Weiler
WEIHER_W8251
Hodering
         Weiler
HODING_W8251
Achleiten
         Einöde
ACHTEN_W8251
Allram
         Einöde
ALLRAM_W8251
Höhenberg
         Einöde
HOHER1_W8251
Hermannsöd
         Einöde
HERSOD_W8251
Albanstett
         Einöde
ALBETT_W8251
Saueröd
         Einöde
SAUROD_W8251
Irling
         Weiler
IRLING_W8251
Priesteröd
         Einöde
PRIROD_W8261
Hub
         Einöde
HUBHU1_W8251
Grund
         Einöde
GRUUND_W8251
Renner
         Einöde
RENNER_W8096
Pfeilstett
         Einöde
PFEETT_W8251
Manholding
         Einöde
MANING_W8251
Gewaig
         Einöde
GEWAIG_W8251
Blümstatt
         Einöde
BLUATT_W8251
Kagen
         Weiler
KAGGEN_W8251
Heberding
         Weiler
HEBING_W8251
Stocket
         Weiler
STOKET_W8251
Sachsenstätt
         Einöde
SACATT_W8251
Oedgassen
         Weiler
OEDSEN_W8251
Rundum
         Einöde
RUNDUM_W8251
Hingerszell
         Einöde
HINELL_W8251
Brandstett
         Einöde
BRAETT_W8251
Pfaffenberg
         Weiler
PFAERG_W8251
Worneding
         Einöde
WORING_W8251
Stöckl
         Einöde
STOCKL_W8251
Fürst
         Einöde
FURRST_W8251
Unterbichl
         Einöde
UNTCHL_W8251
Manhart
         Einöde
MANART_W8251
Zeiler
         Einöde
ZEILER_W8251
Schachen
         Einöde
SCHHE1_W8251
Oberbichl
         Einöde
OBECHL_W8251
Wagenspeck
         Einöde
WAGECK_W8251
Mitterberg
         Einöde
MITERG_W8251
Bergham
         Weiler
BERHAMJN68DE
Graben
         Weiler
GRABENJN68DE
Riedbach
         Dorf
RIEACHJN68DF
Sonnen
         Einöde
SONNENJN68DE
Ramsau
         Pfarrdorf
RAMSAUJN68CE (1971-04-01 -)
Aign
         Einöde
AIGIGN_W8251 (1971-04-01 -)
Blümreit
         Einöde
BLUEIT_W8251 (1971-04-01 -)
Danzern
         Einöde
DANERN_W8251 (1971-04-01 -)
Demelmoos
         Einöde
DEMOOS_W8251 (1971-04-01 -)
Dobl
         Einöde
DOBOBLJN68CE (1971-04-01 -)
Eitlberg
         Einöde
EITERG_W8251 (1971-04-01 -)
Erlach
         Einöde
ERLACHJN68DE (1971-04-01 -)
Glaslthan
         Einöde
GLAHAN_W8251 (1971-04-01 -)
Goldbrunn
         Einöde
GOLUNN_W8251 (1971-04-01 -)
Guggenstätt
         Einöde
GUGATT_W8251 (1971-04-01 -)
Höck
         Weiler
HOCOCKJN68CD (1971-04-01 -)
Hundsöd
         Einöde
HUNSODJN68CE (1971-04-01 -)
Hütter
         Einöde
HUTTE1_W8251 (1971-04-01 -)
Katzbach
         Einöde
KATACH_W8251 (1971-04-01 -)
Kötzerstätt
         Einöde
KOTATT_W8251 (1971-04-01 -)
Kübelsbach
         Einöde
KUBACH_W8251 (1971-04-01 -)
Künstätt
         Einöde
KUNATT_W8251 (1971-04-01 -)
Langrain
         Einöde
LANAIN_W8251 (1971-04-01 -)
Laufersöd
         Einöde
LAUSOD_W8251 (1971-04-01 -)
Lechen
         Einöde
LECHEN_W8251 (1971-04-01 -)
Linner
         Einöde
LINNER_W8251 (1971-04-01 -)
Mistbichl
         Einöde
MISCHL_W8251 (1971-04-01 -)
Miststätt, Mißstedt
         Einöde
MISATT_W8251 (1971-04-01 -)
Mühlhub
         Einöde
MUHHUB_W8251 (1971-04-01 -)
Pfaschenstätt
         Einöde
PFAATT_W8251 (1971-04-01 -)
Ranhör
         Einöde
RANHOR_W8251 (1971-04-01 -)
Reichwimmer
         Einöde
REIMER_W8251 (1971-04-01 -)
Reisach
         Einöde
REIACHJN68CE (1971-04-01 -)
Reithof
         Einöde
REIHOF_W8251 (1971-04-01 -)
Reitmair
         Einöde
REIAIR_W8251 (1971-04-01 -)
Roßwang
         Einöde
ROSANG_W8251 (1971-04-01 -)
Schoberstätt
         Einöde
SCHAT1_W8251 (1971-04-01 -)
Steffelthan
         Einöde
STEHAN_W8251 (1971-04-01 -)
Steinberg
         Einöde
STEERGJN68CE (1971-04-01 -)
Thanhub
         Einöde
THAHUBJN68CE (1971-04-01 -)
Tiefenstätt
         Weiler
TIEATT_W8251 (1971-04-01 -)
Warzenstätt
         Einöde
WARATT_W8251 (1971-04-01 -)
Weger
         Einöde
WEGGER_W8251 (1971-04-01 -)
Wies
         Weiler
WIEIE1_W8251 (1971-04-01 -)
Zeil
         Einöde
ZEIEILJN68CE (1971-04-01 -)
Zulehen
         Einöde
ZULHE1_W8251 (1971-04-01 -)
Hirschhub
         Wüstung
HIRHUBJN68CE (1971-04-01 -)
Zacherlöd
         Einöde
ZACLOD_W8251 (1971-04-01 -)
Winhart
         Einöde
WINART_W8251 (1971-04-01 -)
Amselgraben
         Einöde
AMSBEN_W8251 (1971-04-01 -)
Anfelden
         Weiler
ANFDEN_W8092 (1971-04-01 -)
Birkmaier
         Weiler
BIRIER_W8096 (1971-04-01 -)
Ebner
         Einöde
EBNNER_W8096 (1971-04-01 -)
Furth
         Weiler
FURRTHJN68CE (1971-04-01 -)
Gelf
         Einöde
GELELF_W8251 (1971-04-01 -)
Huttenstätt
         Einöde
HUTAT1_W8096 (1971-04-01 -)
Limberg
         Einöde
LIMERG_W8092 (1971-04-01 -)
Oberlinner, Linner
         Einöde
OBENER_W8251 (1971-04-01 -)
Ram
         Einöde
RAMRAM_W8251 (1971-04-01 -)
Robeis
         Einöde
ROBEIS_W8251 (1971-04-01 -)
Rottenstett
         Einöde
ROTETT_W8251 (1971-04-01 -)
Schlicht
         Weiler
SCHCHT_W8251 (1971-04-01 -)
Stadler
         Einöde
STALER_W8096 (1971-04-01 -)
Steingrub
         Einöde
STERUB_W8251 (1971-04-01 -)
Tieföd
         Einöde
TIEFOD_W8251 (1971-04-01 -)
Weberstett
         Einöde
WEBETT_W8251 (1971-04-01 -)
Weichslgarten
         Einöde
WEITEN_W8251 (1971-04-01 -)
Weidach
         Weiler
WEIACH_W8251 (1971-04-01 -)
Wollmaier
         Einöde
WOLIER_W8096 (1971-04-01 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Mühldorf am Inn (Regierungsbezirk Oberbayern)

Städte: Mühldorf a. Inn | Neumarkt-Sankt Veit | Waldkraiburg
Gemeinden: Ampfing | Aschau a. Inn | Markt Buchbach | Egglkofen | Erharting | Markt Gars a. Inn | Markt Haag i.OB | Heldenstein | Jettenbach | Kirchdorf | Markt Kraiburg a. Inn | Lohkirchen | Maitenbeth | Mettenheim | Niederbergkirchen | Niedertaufkirchen | Oberbergkirchen | Oberneukirchen | Obertaufkirchen | Polling | Rattenkirchen | Rechtmehring | Reichertsheim | Schönberg | Schwindegg | Taufkirchen | Unterreit | Zangberg
Verwaltungsgemeinschaften: Gars a. Inn | Heldenstein | Kraiburg a. Inn | Maitenbeth | Neumarkt-Sankt Veit | Oberbergkirchen | Polling | Reichertsheim | Rohrbach |