Schkeuditz

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen > Direktionsbezirk Leipzig > Landkreis Nordsachsen > Schkeuditz

Einleitung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Grabsteine[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]


Weblinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Schkeuditz/Forscherkontakte

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

GOV-Kennung SCHITZJO61CJ
Name
  • Schkeuditz
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft)
Einwohner
Postleitzahl
  • O7144 (- 1993-06-30)
  • 04435 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:23715
  • geonames:2839050
  • wikidata:Q12058
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 14730270
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 4539

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Nordsachsen (2008-08-01 -) ( Landkreis) Quelle Neuverschlüsselung der Gemeinden

Leipzig (1952-07-25 - 1994-07-31) ( AmtshauptmannschaftLandkreis) Quelle Seite 229

Merseburg (- 1952-07-24) ( KreisLandkreis) Quelle Seite 229 Quelle Quelle

Leipziger Land (1994-08-01 - 1998-12-31) ( Landkreis) Quelle Seite 229 Quelle Gebietsänderungen

Delitzsch (1999-01-01 - 2008-07-31) ( Landkreis) Quelle Gebietsänderungen

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Schkeuditz-West
         Ort
SCHIT2JO61CJ
Schkeuditz
         Stadt
SCHIT1JO61CJ
Modelwitz, Groß Modelwitz
         LandgemeindeOrtsteil
MODITZJO60FW (1929 -)
Klein Modelwitz
         GutsbezirkOrtsteil
KLEITZJO61DJ (1929 -)
Glesien
         GemeindeOrtsteil
GLEIENJO61CK (1999-01-01 -)
Ennewitz
         Dorf
ENNITZJO61CK (1999-01-01 -)
Schweiditz
         Ortsteil
SCHITZJO61CK (1999-01-01 -)
Nockwitz
         Ortsteil
NOCITZJO61CK (1999-01-01 -)
Hayna
         GemeindeOrtsteil
HAYYNAJO61DK (1999-01-01 -)
Wolteritz
         GemeindeOrtsteil
WOLITZJO61EK (1999-01-01 -)
Freiroda
         GemeindeOrtsteil
FREODAJO61DK (1999-01-01 -)
Gerbisdorf
         GemeindeOrtsteil
GERORFJO61DK (1999-01-01 -)
Papitz
         LandgemeindeOrtsteil
PAPITZJO61CJ (1929-10-01 -)
Altscherbitz
         LandgemeindeOrtsteil
ALTITZJO61CJ (1929-10-01 -)
Wehlitz
         Wohnplatz
WEHITZJO61CJ (1950-07-01 -)
Dölzig
         DorfOrtsteil
DOLZI1JO61CI (2000-01-01 -)
Radefeld
         DorfOrtsteil
RADEL1JO61DK (1999-01-01 -)
Kursdorf
         DorfOrtsteil
KUROR1JO61CK (1994-01-01 -)
Kleinliebenau, Klein Liebenau
         DorfOrtsteil
KLENA2JO61CI (2000-01-01 -)
Holländische Mühle, Holländische Windmühle
         Ort
HOLHLEJO61CI (1994-01-01 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Nordsachsen  -   (Regierungsbezirk Leipzig)

Arzberg   |   Bad Düben  |   Beilrode  |   Belgern  |   Cavertitz  |   Dahlen  |   Delitzsch  |   Doberschütz  |   Dommitzsch  |   Dreiheide  |   Eilenburg  |   Elsnig  |   Großtreben-Zwethau  |   Jesewitz  |   Kossa  |   Krostitz  |   Laußig  |   Liebschützberg  |   Löbnitz  |   Mockrehna  |   Mügeln  |   Naundorf  |   Neukyhna  |   Oschatz  |   Rackwitz  |   Pflückuff  |   Schildau  |   Schkeuditz  |   Schönwölkau  |   Sornzig-Ablaß  |   Taucha  |   Torgau  |   Trossin  |   Wermsdorf  |   Wiedemar  |   Zinna  |   Zschepplin  |   Zwochau.