Dietrich (Vorname)

Aus wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:Begriffsklärungshinweis


Herkunft und Bedeutung

  • alter deutscher männlicher Vorname, eigentlich etwa "Herrscher des Volkes"
  • 1. Bestandteil ist althochdeutsch "diot" => "Volk"
  • 2. Bestandteil gehört zu germanisch "rik" => "Herrscher, Fürst"
  • der Name spielte in der Namensgebung im Mittelalter eine überragende Rolle
  • "Dietrich" war allgemein bekannt durch die Sagengestalt "Dietrich von Bern", in der der große Ostgotenkönig Theoderich (5./6. Jh.) fortlebt. In der Neuzeit kam der Name außer Gebrauch und wurde erst im 20. Jh. wieder neu belebt.

Varianten des Namens

Geographische Verteilung

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Umgangssprachliche Bezeichnungen

Literaturhinweise

Weblinks