Tasdorf

Aus wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Plön > Tasdorf

Einleitung

Allgemeine Information

Die ursprüngliche Gemeinde Tasdorf wurde 1939 in die Gemeinde Tungendorf eingegliedert. Tungendorf hatte 1938 die Siedlung Tungendorf mit gut 4000 Einwohnern und einer Fläche von 625 ha an die Stadt Neumünster abgegeben. Im Zuge der Kreisreform von 1970 wurde auch das Dorf Tungendorf nach Neumünster eingemeindet. Damit war im Wesentlichen die ursprüngliche Gemeinde Tungendorf nach Neumünster eingegliedert worden. Am 15. September 1970 wurde der Name der Gemeinde in Tasdorf geändert.

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Weblinks

Offizielle Webseiten

Weitere Webseiten

Homepage der Gemeinde

Zufallsfunde

Vorlage:Einleitung Zufallsfunde

Vorlage:Zufallsfunde-Link

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Vorlage:Einleitung Forscherkontakte

Vorlage:Forscherkontakte-Link

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung TASORFJO54AC
Name
  • Tasdorf
Typ
Einwohner
  • 127 (1961-06-06) Quelle Seite 98
  • 171 (1970-05-27) Quelle Seite 93
Postleitzahl
  • W2350 (- 1993-06-30)
  • 2350 (1964) Quelle Seite 98
  • 24536 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • geonames:2823956
Karte
   

TK25: 1826

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Tungendorf, Tasdorf ( Gemeinde)

Tungendorf, Tasdorf ( Gemeinde) Quelle Quelle

Neumünster/Ev. Vicelin (1890) ( KirchspielKirchengemeinde) Quelle

Tasdorf ( Gemeinde) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum