Ulrich (Vorname): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sysop (Diskussion | Beiträge) (pushed from genwiki by wikipush) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 25. Juni 2025, 17:52 Uhr
Vorlage:Begriffsklärungshinweis
Herkunft und Bedeutung
- alter deutscher männlicher Vorname, der sich aus althochdeutsch "Uodalrich" entwickelt hat
- 1. Bestandteil althochdeutsch "wodal" => "Erbgut, Heimat"
- 2. Bestandteil germanisch "rik" => "Herrscher, Fürst, König"
- der Name bedeutet also etwa "Herrscher im ererbten Besitztum"
- als Vorname ist Ulrich seit dem Mittelalter besonders in Süddeutschland und in der Schweiz beliebt, vor allem im Anschluß an die Verehrung des heiligen Ulrich,Bischofs von Augsburg (9./10. Jh.), der seine Stadt zweimal gegen die Ungarn verteidigte (Schlacht auf dem Lechfeld im Jahr 955)