Familie und Geschichte/Nr. 66

Aus wiki
Version vom 25. Juni 2025, 17:56 Uhr von Sysop (Diskussion | Beiträge) (pushed from genwiki by wikipush)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bibliografische Angaben

Vorlage:FuG 6


Inhaltsverzeichnis

  • Gottfried Schlegel und Helmut Frank: Georg Meyer, der Erbauer des Bärensteiner Hammerwerks und seine Familie, S. 289;
  • Andreas Plügner: Die Familie Plügner aus Crottendorf im Erzgebirge, S. 307;
  • Falk Drechsel: Familiengeschichten: Die Familie Langer in Falkenbach und Schönbrunn 1501 bis 1682, S. 312;
  • Hans-Joachim Härting: Das Härtingsche Schenk- und Schöppengut zu Seegel bei Pegau (Schluß), S. 321;
  • Karlheinz Weidenbruch: Die Stiftung Stoye und ihr Stifter, S. 329;
  • Peter-Jürgen Klipstein: Abschied von Diplom-Ingenieur Helmut Wlokka, S. 331;
  • Mitteilungen:
    • Filmregisseur Egon Günther Ries Nachfahre, S. 333;
    • Das Zentrum zur Erforschung der Rechenmeister liegt in Annaberg-Buchholz, S. 333;
  • Literaturinformationen, S. 334;
  • Rezension, S. 335;


Namensregister

Ortsregister