Ankerstraße in Platjenwerbe

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wird betreut von der Forschungsgruppe des Platjenwerber Heimatvereins. Bitte unterstützen Sie uns mit Bildern und Informationen: Nehmen Sie Kontakt auf ! Folgen Sie uns bei Instagram


1965 und 1969 hieß diese Straße Grüne Straße.

1964 Ankerstrasse 8


Haus Nr.1 (Cirksena, Böttcher)

Baujahr: um 1939
Bemerkungen: Früher Siedlung Nr.23.
Falls Sie weitere Ergänzungen, Korrekturen, Bilder und Dokumente haben oder selbst hier namentlich erwähnt werden möchten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Folgen Sie uns bei Instagram


  • 1945: Cirksena, Siedlung 23
  • 1965: Böttcher, Luise, Rentnerin, Cirksena, Adolf, Schlosser
  • 1969: Böttcher, Luise, Rentnerin, Cirksena, Gesine
  • 1971: Tod von Cirksena, Gesine
  • 1976: Verkauf durch Ute Cirksena an Familie Schäfer


Haus Nr.2 (Isermann)

Baujahr: um 1939
Bemerkungen: Früher Siedlung Nr.31.
Falls Sie weitere Ergänzungen, Korrekturen, Bilder und Dokumente haben oder selbst hier namentlich erwähnt werden möchten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Folgen Sie uns bei Instagram


  • 1945: Isermann, Siedlung 31
  • 1965: Isermann, Willy, Schlosser
  • 1969: Isermann, Willy, Schlosser


Haus Nr.3 (Küchau, Schäfer, Möhrer)

Baujahr: um 1939
Bemerkungen: Früher Siedlung Nr.22.
Falls Sie weitere Ergänzungen, Korrekturen, Bilder und Dokumente haben oder selbst hier namentlich erwähnt werden möchten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Folgen Sie uns bei Instagram


  • 1945: Küchau, Siedlung 22
  • 1965: Küchau, Paul, Rentner, Möhrer Adolf, Bäcker
  • 1969: Schäfer, Egon, Handelsvertreter


Haus Nr.4

Baujahr: um 1939
Bemerkungen: Früher Siedlung Nr.30.
Falls Sie weitere Ergänzungen, Korrekturen, Bilder und Dokumente haben oder selbst hier namentlich erwähnt werden möchten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Folgen Sie uns bei Instagram


Hogrefe-Bode

Karl Hogrefe, *31.07.1905 Wyk auf Föhr +22.04.1980 Bremen

1945: Siedlung 30
1965: kaufmännischer Angestellter, Grüne Straße 4
1980: kaufmännischer Angestellter, Zum Fichtenhof 2 A

oo 16.08.1930 Kiel (StA II)

Luise Ida Auguste Bode, *29.01.1908 Apenrade +14.01.1991 Bremen

1991: Hausfrau, Billungstraße 23

Kinder:

  • Karl Hogrefe, *23.09.1933 +26.07.2003
1961: Schiffsingenieur, Grüne Straße 4
1965: Seemaschinist, Grüne Straße 4
1967: Maschinenschlosser, Grüne Straße 4
1969: Seemaschinist, Grüne Straße 4


Haus Nr.5 (Guerre)

Baujahr: um 1939
Bemerkungen: Früher Siedlung Nr.21.
Falls Sie weitere Ergänzungen, Korrekturen, Bilder und Dokumente haben oder selbst hier namentlich erwähnt werden möchten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Folgen Sie uns bei Instagram


  • 1945: Guerre, Siedlung 21
  • 1965: Guerre, Ernst, Heizer
  • 1969: Guerre, Ernst, Heizer, Guerre, Hans-Günther
  • 2006: Guerre, Rolf: Familienanzeige


Haus Nr.5A (Cölle)

  • 1998: Cölle, Albert


Haus Nr.6 (Fedderwitz, von Glahn)

Baujahr: um 1939
Bemerkungen: Früher Siedlung Nr.29.
Falls Sie weitere Ergänzungen, Korrekturen, Bilder und Dokumente haben oder selbst hier namentlich erwähnt werden möchten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Folgen Sie uns bei Instagram


  • 1945: Fedderwitz, Siedlung 29
  • 1965: Fedderwitz, Johann, Schlosser
  • 1969: Fedderwitz, Johann, Magaziner, von Glahn, Louise


Haus Nr.7 (Ruske, Feideler, Meier)

Baujahr: um 1939
Bemerkungen: Früher Siedlung Nr.20.
Falls Sie weitere Ergänzungen, Korrekturen, Bilder und Dokumente haben oder selbst hier namentlich erwähnt werden möchten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Folgen Sie uns bei Instagram


  • 1945: Ruske, Siedlung 20
  • 1965: Feideler, Theodor, Seefahrer, Meier, Willy, Transportarbeiter
  • 1969: Feideler, Theodor, Seefahrer


Haus Nr.8 (Richter, Bachmann)

Baujahr: um 1939
Bemerkungen: Früher Siedlung Nr.28.
Falls Sie weitere Ergänzungen, Korrekturen, Bilder und Dokumente haben oder selbst hier namentlich erwähnt werden möchten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Folgen Sie uns bei Instagram


  • 1945: Richter, Siedlung 28
  • 1952: Richter, Max, Tischlermeister, Richter, Charlotte
  • 1965: Bachmann, Karl-H., technischer Kaufmann
  • 1969: Bachmann, Karl-H., technischer Kaufmann
  • 1998: Bachmann, Karl-H.
  • 2010: Bachmann, Karl-Heinz: Familienanzeige
  • 2010: Bachmann, Astrid


Haus Nr.9 (Korff, Kauffmann, Kettler, Kairies)

Baujahr: um 1939
Bemerkungen: Früher Siedlung Nr.19.
Falls Sie weitere Ergänzungen, Korrekturen, Bilder und Dokumente haben oder selbst hier namentlich erwähnt werden möchten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Folgen Sie uns bei Instagram


  • 1945: Korff, Siedlung 19
  • 1965: Kauffmann, Carola, Verkäuferin
  • 1969: Kauffmann, Carola, Hausfrau, Kettler, Johann-Friedrich, Rentner
  • 2005: Kairies, Friedrich: Familienanzeige


Haus Nr.10 (Lauenstein, Murken, Bunger)

Baujahr: um 1939
Bemerkungen: Früher Siedlung Nr.27.
Falls Sie weitere Ergänzungen, Korrekturen, Bilder und Dokumente haben oder selbst hier namentlich erwähnt werden möchten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Folgen Sie uns bei Instagram


  • 1945: Lauenstein, Siedlung 27
  • 1965: Murken, Heinrich, Dreher (Haus Nr. 26)
  • 1965: Lauenstein, Friedrich, Kraftfahrer (Haus Nr. 26)
  • 1969: Bunger, Kurt, Kraftfahrer


Haus Nr.11 (Jäckel, Bartels, Horst)

Baujahr: um 1939
Bemerkungen: Früher Siedlung Nr.18.
Falls Sie weitere Ergänzungen, Korrekturen, Bilder und Dokumente haben oder selbst hier namentlich erwähnt werden möchten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Folgen Sie uns bei Instagram


  • 1945: Jäckel, Siedlung 18
  • 1965: Bartels, Irmgard, Verwaltungsangestellte
  • 1969: Bartels, Irmgard, Verwaltungsangestellte, Horst, Eva-Marie, medizinisch-technische Assistentin





zurück zur Straßen-Übersicht