Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1860/320
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Nr. 30.
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1860 | |
| Alphabetisches Inhaltsverzeichnis: ABC DEF GHI/JKL MNOP RS TUVWZ Alphabetisches Namensverzeichnis: ABC DEFGH I/JKLM NOPRS TUVWZ | |
| <<<Vorherige Seite [319] |
Nächste Seite>>> [321] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: korrigiert | |
| Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
| |
| Staatsschulden-Tilgungskasse - und des Hofgerichtsraths Carl Ludwig Wilhelm Daniel Draudt zum Substituten dieses zweiten ständischen Mitglieds der Direction, - sodann des Ministerial-Registrators, Finanzraths Philipp Guntrum als ständischen Controleur der Staatsschulden-Tilgungskasse, - und des Ministerial-Kanzlei-Inspectors, Kanzlei-Secretärs Carl Brunner als Substitut dieses Controleurs, landesherrlich zu bestätigen; | |
| 16) | an demselben Tage dem Schulvicar Andreas Friedrich Ruhland aus Darmstadt die sechste evangelische Stadtknabenschulstelle daselbst, - und dem Schulvicar Johannes Oswald zu Nieder-Liebersbach, im Kreise Lindenfels, die evangelische Schulstelle daselbst, zu übertragen; |
| 17) | am 13. October den Assessor mit Stimme bei dem Landgerichte Schotten Georg Friedrich Hill zum Landrichter bei dem Landgerichte Herbstein, - den Assessor mit Stimme bei dem Landgerichte Grünberg Dr. Julius Ortwein zum Landrichter an dem genannten Gerichte, - und den Assessor mit Stimme bei dem Landgerichte Alsfeld Carl Christian Wilhelm Johann Julius Bornemann zum Landrichter bei dem Landgerichte Schlitz, zu ernennen. |
| Am 7. September wurde dem Lehrer Jacob Jacobs zu Hahnheim das Patent als Geometer der dritten Klasse für den Kreis Oppenheim ertheilt. | |
| Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben allergnädigst geruht: | |
| 1) | am 26. September den Landrichter bei dem Landgerichte Schlitz Philipp Bermann, - den Landrichter bei dem Landgerichte Herbstein Wilhelm Weidig, - und den Landrichter bei dem Landgerichte Grünberg Karl Welcker zu Grünberg, sämmtlich auf Nachsuchen, letzteren bis zur Wiederherstellung seiner Gesundheit, und |
| 2) | am 2. October den Actuar beim Landgerichte Altenstadt Kaspar Suppes auf sein Nachsuchen in den Ruhestand zu versetzen. |
| Erledigt ist: | |
| die erste evangelische Schulstelle zu Romrod, im Kreise Alsfeld, mit einem Gehalt von 313 fl. 50 kr. nebst 4 Stecken Buchen-Scheitholz zur Heizung des Schullocals. | |
| Gestorben sind: | |
| 1) | am 13. August der Salzmagazinsverwalter Johann Philipp Hauswald zu Mainz, |
| 2) | am 23. August der pensionirte Schullehrer Georg Weber zu Pfalz-Wiebelsbach, |
| 3) | am 11. September der pensionirte Schullehrer Johann Jost Achenbach zu Quotshausen, |
| 4) | am 15. September der Schullehrer Jacob Strunck zu St. Johann, |
| 5) | am 16. September der Hoflaquai Wendel Kämmerer zu Darmstadt, |
| 6) | am 19. September der pensionirte Schullehrer Georg Helferich zu Seligenstadt, |
| 7) | am 21. September der pensionirte Forstwart Conrad Platt zu Rodheim und |
| 8) | am 22. September der pensionirte Districtseinnehmer Philipp Mann zu Alsfeld. |