Hessische Volksbücher/Buch 39

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden

Bibliografische Angaben

Hessische Volksbücher, herausgegeben von Wilhelm Diehl, Nr. 39: Ludwig Frohnhäuser. Von ihm und über ihn. Eine Gedenkschrift von Karl Esselborn, 2. Auflage; Friedberg 1918 (seither Darmstadt); Selbstverlag des Herausgebers; für den Buchhandel: H. R. Schlapp, Hof-Buchhandlung in Darmstadt.

Inhalt

  • Vorwort
  • Erster Teil:
    • Frohnhäusers Leben und Werke, S. 1-2.
    • Jugend, Lehr- und Wanderjahre, S. 3 -10.
    • Lampertheim, S. 10-26.
    • Mainz, S. 26-41.
  • Zweiter Teil:
    • Der Rhein und die Jahreswende 1879/80 und 1882/83 in Frohnhäusers Werke, S. 42-45.
    • Rosengarten und Eismeer bei Worms am Rhein; Erinnerungen an der 3. Januar 1880, S. 45-59.
    • Bilder aus den Schreckenstagen der großen Rheinüberschwemmung um die Jahreswende 1882/83, S. 50-61.
    • Lampertheim, S. 50-61.
    • Das Hereinbrechen des Wassers, S. 61-63.
    • Eine kühne Fahrt, S. 63-66.
    • In der Kirche zu Hofheim, S. 66-67.
    • Im Nachen durch die Straßen von Hofheim, S. 67-70.
    • Silvesterglocken am Rhein, S. 70-73.
    • Im Pfarrhaus zu Hofheim, S. 74-76.
    • Eine Rettungsfahrt von Lampertheim nach Hofheim am 2. Januar 1883, S. 76-80.
    • Das sogenannte Durchstechen der Dämme, S. 80-84.
  • Anhang:
  • Hofheim und Nordheim im Ried bei der Wassersnot um die Wende der Jahre 1882/83:
    • Hofheim nach den Aufzeichnungen des Pfarrers Georg Weicker in der Chronik der dortigen evangelischen Gemeinde, S. 85-93.
    • Nordheim nach den Aufzeichnungen des Pfarrers Johann Adam Knodt in der Chronik der dortigen evangelischen Gemeinde, S. 94-96.
  • Anmerkungen, S. 97-115.

Register

Verzeichnis der Abbildungen

  • Vorspann: Bildnis von Ludwig Frohnhäuser
  • Im Lorscher Wald bei Bürstadt, Originalzeichung von Koch (aus Daheim 1883).
  • Die Überschwemmung bei Worms a. Rh. vom Domturme aus gesehen am 3. Januar 1883, nach der Natur gezeichnet von Jean Grüner, S. 85.
  • Dorfgasse in Hofheim, Originalzeichnung, S. 98.

Standortnachweise

Archive genealogischer Vereine

Bibliotheken

Nachweise von „ Hessische Volksbücher“ in deutschsprachigen Bibliotheken im Karlsruher Virtuellen Katalog (KVK)