Kreis Fritzlar

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
(Weitergeleitet von Landkreis Fritzlar)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Disambiguation notice Fritzlar ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Fritzlar (Begriffsklärung).


Der Kreis Fritzlar war zunächst ein Kreis der kurhessischen Provinz Niederhessen.

Geschichte

1821 Gründung

Der Kreis Fritzlar wurde am 21. August 1821 mit kurfürstlichem Organisationsedikt geschaffen.

1837

Der Kreis Fritzlar gab am 1. Januar 1837 die Gemeinde Römersberg an den Kreis Homberg ab. Vom Kreis Ziegenhain erhielt er die Gemeinde Dansberg.

1843

Am 18. November 1843 gab der Kreis Fritzlar die Gemeinde Gombeth an den Kreis Homberg ab.

1848 Auflösung

Am 31. Oktober 1848 wurde Kreis Fritzlar aufgelöst und in den neugebildeten Bezirk Fritzlar eingegliedert.

1851 Wiederherstellung

Am 15. September 1851 wurde der Kreis Fritzlar nach Auflösung des Bezirk Fritzlar in seinem alten Umfang wiederhergestellt.

1866/67

Mit der Annexion Kurhessens durch Preußen 1866 wurde der Kreis Fritzlar preußisch. 1867 wurde der Kreis Fritzlar Teil des neuen Regierungsbezirkes Kassel der preußischen Provinz Hessen-Nassau.

1932 Auflösung

Am 1. Oktober 1932 bildete der Kreis Fritzlar zusammen mit dem Kreis Homberg den neuen Kreis Fritzlar-Homberg.

Politische Einteilung

1840

Der Kreis Fritzlar bestand 1840 aus den Justizämtern:

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_263898
Name
  • Fritzlar
Typ
  • Kreis (1822-01-01 - 1849-01-31) Quelle
  • Kreis (1851-07-07 - 1932-09-30) Quelle
Einwohner
Webseite
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 4921

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Cassel, Kassel (1867-01-01 - 1932-09-30) ( Regierungsbezirk)

Niederhessen (1851-07-07 - 1866-12-31) ( FürstentumFürstentumProvinzProvinz)

Niederhessen (1822-01-01 - 1849-01-31) ( FürstentumFürstentumProvinzProvinz) Quelle S. 267 [71]

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Niederurff
         Ort
URFRFFJO41OA
Rothhelmshausen
         OrtStadtteil
ROTSEN_W3580 (1821 - 1932)
Gudensberg
         Standesamt
object_1144443 (1883)
Wabern
         Standesamt
object_1144444 (1883)
Lohne
         Standesamt
object_1144445 (1883)
Besse
         Standesamt
object_1144446 (1883)
Englis (Klein), Klein Englis
         Standesamt
object_1144677 (1883)
Fritzlar
         Standesamt
object_1144678 (1883)
Geismar
         Standesamt
object_1144679 (1883)
Grifte
         Standesamt
object_1144680 (1883)
Jesberg
         Standesamt
object_1144681 (1883)
Metze
         Standesamt
object_1144682 (1883)
Niedenstein
         Standesamt
object_1144683 (1883)
Urff (Nieder), Nieder Urff
         Standesamt
object_1144684 (1883)
Vorschütz (Ober), Ober Vorschütz
         Standesamt
object_1144685 (1883)
Waltersbrück
         Standesamt
object_1144686 (1883)
Wehren
         Standesamt
object_1144687 (1883)
Zennern
         Standesamt
object_1144688 (1883)
Zimmersrode
         Standesamt
object_1144689 (1883)
Zwesten
         Standesamt
object_1144690 (1883)
Zwesten, Bad Zwesten
         Ortsteil
ZWETENJO41OB (1821 - 1848)
Zwesten, Bad Zwesten
         Ortsteil
ZWETENJO41OB (1851 - 1932)
Bischhausen
         Ortsteil
BISSEN_W3581 (1851 - 1867)
Bischhausen
         Ortsteil
BISSEN_W3581 (1821 - 1848)
Densberg
         Dorf
DENERG_W3579 (1836 - 1931)
Dorheim
         Ortsteil
object_275968 (1851 - 1931)
Dorheim
         Ortsteil
object_275968 (1821 - 1848)
Waltersbrück
         Ortsteil
WALUCK_W3581 (1821 - 1848)
Waltersbrück
         Ortsteil
WALUCK_W3581 (1851 - 1931)
Zimmersrode
         Ortsteil
ZIMODE_W3581 (1821 - 1847)
Zimmersrode
         Ortsteil
ZIMODE_W3581 (1851 - 1931)
Elnrode
         Dorf
ELNODEJO40NX (1851 - 1866)
Schiffelborn
         Dorf
SCHORNJO41NA (1821 - 1847)
Schiffelborn
         Dorf
SCHORNJO41NA (1851 - 1931)
Oberurff
         Dorf
OBERFFJO41NA (1821 - 1847)
Oberurff
         Dorf
OBERFFJO41NA (1851 - 1931)
Hundshausen
         Dorf
HUNSEN_W3579 (1932 - 1973-12-31)
Hundshausen
         Dorf
HUNSEN_W3579 (1821 - 1848)
Hundshausen
         Dorf
HUNSEN_W3579 (1851 - 1932)
Strang
         Dorf
STRANGJO40NX (1821 - 1847)
Strang
         Dorf
STRANGJO40NX (1851 - 1866)
Jesberg
         Dorf
JESERGJO41NA (1851 - 1866)
Jesberg
         Dorf
JESERGJO41NA (1821 - 1848)
Elnrode
         Dorf
ELNODEJO40NX (1821 - 1848)
Reptich
         Dorf
REPICH_W3581 (1821 - 1848)
Reptich
         Dorf
REPICH_W3581 (1851 - 1866)
Wickershöfe
         Höfe
WICOFE_W3581 (1821 - 1848)
Wickershöfe
         Höfe
WICOFE_W3581 (1851 - 1866)


Kreise in Kurhessen (1821-1848 und 1851-1866)

Provinz Fulda: Fulda | Hersfeld | Hünfeld | Schmalkalden
Provinz Hanau: Hanau | Gelnhausen | Salmünster (bis 1829) | Schlüchtern
Provinz Niederhessen: Eschwege | Fritzlar | Hofgeismar | Homberg | Kassel | Melsungen | Rotenburg | Schaumburg | Witzenhausen | Wolfhagen
Provinz Oberhessen: Frankenberg | Marburg | Kirchhain | Ziegenhain