aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu !
Hierarchie
Einleitung
Der Landkreis Chrzanow (Chrzanów) gehört bis zum zum Untergang Österreich-Ungarns zum Königreich Galizien innerhalb Österreich-Ungarns. Nach dem Untergang Österreich-Ungarns kommt das Kreisgebiet zu Polen. 1939 wird es von Deutschland besetzt und dem Regierungsbezirk Kattowitz zugeordnet und später in Landkreis Krenau umbenannt.
Allgemeine Information
Name
ab 1939 bis 1945 auf deutsch:
bis 1939 polnischer Name:
Chrzanów / Powiat chrzanowski
Wappen
Datei:Wappen Kreis Musterkreis.png
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Datei:Karte Kreis Musterkreis.png
Städte und Gemeinden
Kirchliche Gliederung
Evangelische Kirche
Katholische Kirche
Geschichte
Genealogische und historische Gesellschaften
Genealogische und historische Quellen
Bibliografie
Archive und Bibliotheken
Verschiedenes
Weblinks
Weitere Webseiten
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
GOV-Kennung
adm_168765
Name
Powiat chrzanowski
(- 1939)
Quelle
(${p.language})
Krenau
(1939 - 1945)
Quelle
(${p.language})
Powiat chrzanowski
(1945 - 1975-05-31)
Typ
Landkreis
(- 1975-05-31)
Quelle
Webseite
Karte
TK25: 5882
Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte
Województwo krakowskie
(1945 - 1975-05-31)
( Wojewodschaft )
Quelle
Województwo krakowskie - 1945–1975
Kattowitz
(1939-11-20 - 1945)
( Regierungsbezirk )
Quelle
Landkreis Krenau
Untergeordnete Objekte
Name
Typ
GOV-Kennung
Zeitraum
Libiąż
Stadt- und Landgemeinde PL
object_1072513
(1969 - 1975-05-31)
Trzebinia, Trzebinia-Siersza, Trzebinia
Stadtgemeinde PL
object_1283997
(1945 - 1975-05-31)
Babice
Gemeinde
object_335219
(1920 - 1939)
Balin
Gemeinde
object_1196348
(1920 - 1939)
Brodła
Gemeinde
object_387001
(1920 - 1939)
Brzezinka
Gemeinde
object_1196177
(1920 - 1939)
Brzezinka
Dorf
BRZNKAJO90OB
(1920 - 1939)
Byczyna
Gemeinde
object_1196219
(1920 - 1939)
Chełmek
Gemeinde
object_1254708
(1920 - 1939)
Ciężkowice
Gemeinde
object_1196386
(1920 - 1939)
Czatkowice
Gemeinde
object_1196425
(1920 - 1939)
Czerna
Gemeinde
object_1196433
(1920 - 1939)
Dubie
Gemeinde
object_1196625
(1920 - 1939)
Dulowa
Gemeinde
object_1196626
(1920 - 1939)
Długoszyn
Gemeinde
object_1196624
(1920 - 1939)
Filipowice
Gemeinde
object_1196627
(1920 - 1939)
Frywald
Gemeinde
object_1196628
(1920 - 1939)
Gorzów
Gemeinde
object_1254710
(1920 - 1939)
Grojec
Gemeinde
object_1254711
(1920 - 1939)
Gromiec
Gemeinde
object_1254712
(1920 - 1939)
Góry Luszowice
Gemeinde
object_1254709
(1920 - 1939)
Jankowice
Gemeinde
object_1254713
(1920 - 1939)
Jaworzno
Gemeinde
object_1254714
(1920 - 1939)
Jeleń
Gemeinde
object_1254715
(1920 - 1939)
Jeleń
Stadtgemeinde PL
object_1283946
(1973 - 1975-05-31)
Karniowice
Gemeinde
object_1254716
(1920 - 1939)
Kościelec
Gemeinde
object_1254717
(1920 - 1939)
Krzeszowice
Gemeinde
object_1254718
(1920 - 1939)
Kwaczała
Gemeinde
object_1254719
(1920 - 1939)
Lgota
Gemeinde
object_1254720
(1920 - 1939)
Libiąż Mały
Gemeinde
object_1254721
(1920 - 1939)
Libiąż Wielki
Gemeinde
object_1254722
(1920 - 1939)
Luszowice
Gemeinde
object_1254723
(1920 - 1939)
Mirów
Gemeinde
object_1254725
(1920 - 1939)
Moczydło
Gemeinde
object_1254728
(1920 - 1939)
Myślachowice
Gemeinde
object_1197094
(1920 - 1939)
Mętków
Gemeinde
object_1254724
(1920 - 1939)
Młoszowa
Gemeinde
object_1254726
(1920 - 1939)
Młynka
Gemeinde
object_1254727
(1920 - 1939)
Niegoszowice
Gemeinde
object_1254729
(1920 - 1939)
Nielepice
Gemeinde
object_1254730
(1920 - 1939)
Nieporaz
Gemeinde
object_1254731
(1920 - 1939)
Nowojowa Góra
Gemeinde
object_1254732
(1920 - 1939)
Okleśna
Gemeinde
object_1254733
(1920 - 1939)
Olszyny
Gemeinde
object_1254734
(1920 - 1939)
Ostrężnica
Gemeinde
object_1254735
(1920 - 1939)
Paczołtowice
Gemeinde
object_1254736
(1920 - 1939)
Pisary
Gemeinde
object_1255147
(1920 - 1939)
Piła Kościelecka
Gemeinde
object_1254737
(1920 - 1939)
Podlęże
Gemeinde
object_1254739
(1920 - 1939)
Pogorzyce
Gemeinde
object_1254740
(1920 - 1939)
Poręba-Żegoty
Gemeinde
object_1254741
(1920 - 1939)
Psary
Gemeinde
object_1254742
(1920 - 1939)
Płaza
Gemeinde
object_1254738
(1920 - 1939)
Płoki
Gemeinde
object_1196466
(1920 - 1939)
Radwanowice
Gemeinde
object_1254743
(1920 - 1939)
Regulice
Gemeinde
object_1254744
(1920 - 1939)
Rozkochów
Gemeinde
object_1254745
(1920 - 1939)
Rudawa
Gemeinde
object_1254746
(1920 - 1939)
Rudno
Gemeinde
object_1254747
(1920 - 1939)
Siedlec
Gemeinde
object_1254748
(1920 - 1939)
Siersza
Gemeinde
object_1254749
(1920 - 1939)
Starzyny
Gemeinde
object_1254750
(1920 - 1939)
Szczakowa
Gemeinde
object_1254751
(1920 - 1939)
Tenczynek
Gemeinde
object_1254752
(1920 - 1939)
Trzebionka
Gemeinde
object_1254754
(1920 - 1939)
Trzebinia
Stadt
object_1254753
(1920 - 1945)
Wodna
Gemeinde
object_1254755
(1920 - 1939)
Wola Filipowka
Gemeinde
object_1254756
(1920 - 1939)
Zagórze
Gemeinde
object_1254757
(1920 - 1939)
Zalas
Gemeinde
object_1254758
(1920 - 1939)
Źródła
Gemeinde
object_1254762
(1920 - 1939)
Żarki
Gemeinde
object_1254759
(1920 - 1939)
Żary
Gemeinde
object_1254760
(1920 - 1939)
Żbik
Gemeinde
object_1254761
(1920 - 1939)
Chrzanow, Krenau, Chrzanów
Marktgemeinde Stadt
object_1196375
(- 1945)
Jaworzno
Stadtgemeinde PL
object_1073760
(1945 - 1956)
Jaworzno
Stadt
object_1284034
(- 1945)
Bolęcin
Ortsgemeinde
object_1136072
(1920 - 1939)
Bobrek
Gemeinde
object_1331933
(1920 - 1939)