Friedeberg in der Neumark/Kirchenbucheinträge 1830-1860
< Friedeberg in der Neumark(Weitergeleitet von NeumarkDB frie1860)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Diese Seite gehört zur Familienforschung Neumark und wurde unter Mithilfe von Teilnehmern der Mailingliste Neumark-L erstellt. Die Daten aus den gesammelten Namensauszügen und -registern können in der Neumark-Datenbank durchsucht werden. |
aus Kirchenbuch-(Duplikats-) Einträgen von Friedeberg
Verstorbene Friedeberg
Nr.105 19.03.1813 Stadthirte Martin Ladenthin; 51 Jahre; Nervenfieber
Nr.113 23.03.1813 Des Eigenthümers Gottlieb Sperling zu Schönfeld Ehefrau Dor.
Soph. geb. Sperling; 38 Jahre; Nervenfieber
11.01.1838 Michael Gohlke, gewesener Eigenthümer zu Schönfeld; 83 Jahre;
Altersschwäche
12.02.1839 Karl Ludwig Bläsing, Arbeitsmann; 34 Jahre,9 Mon.; Nervenfieber
Geburten/Taufen Friedeberg
Nr. 27 30.11.1812 Johann Karl Ferdinand; Vater: der Acker(?)knecht Joh. Gottf.
Gohlke: Mutter: Hanna, geb. Runte
15.01.1813 Karl Gotthilf; Vater: Karl Ludwig Sperling, TuchmacherMstr.;
Mutter: Fried. Helene, geb. Haak
16.11.1813 August Ferdinand; Vater: Joh. Gottlieb Winkelenz, Tuchmacher;
Mutter: Ernestine Karoline, geb. Sperling
Nr. 69 23.05.1814 Caroline Wilhelmine Vater: Carl Ludwig Sperling; Mutter: fehlt
Nr. 73 25.05.1814 H...... Henriette; Vater: Gottlieb Fr. Sperling, Eigenthümer zu
Schönfeld; Mutter: fehlt
Nr.100 27.08.1814 Carl Ludwig Ferdinand; Vater: Christ. Fr. Gohlke, Arbeitsmann
zu Schönfeld; Mutter: fehlt (s. aber 1840)
Nr.132 15.11.1814 Friedrich August; Vater: Fr. Paasch, Tagelöhner; Mutter: fehlt
Nr. 75 22.06.1815 Johann August; Vater: Arbeitsmann Martin Gohlke; Mutter: fehlt
Nr. 32 13.02.1823 Carl August Wilhelm; Vater: - (unehelich); Mutter: Anna Rosine
Gohlke
Nr. 87 30.05.1823 Carl Ludwig; Vater: TuchmacherMstr. Carl Ludwig Sperling:
Mutter: Friederike Helene, geb. Haak
Nr. 83 20.06.1833 Franz Julius; Vater: Bürger und Kaufmann Carl Ludwig Sperling;
Mutter: Wilhelmine Ernestine, geb. Meyer
06.04.1833 Ferdinand Ludwig; Vater: Arbeitsmann Friedrich Gohlke; Mutter:
Caroline, geb. Beinfahrt
09.09.1838 Auguste Marie Luise; Vater: Karl Ludwig BLAESING, Arbeitsmann;
Mutter: Ernestine Wilhelmine WIESE; Wohnort: Friedeberg
03./13.05.1840 Emilie Auguste; Vater: der Ackerbürger Ludwig Gohlke; Mutter:
Christine Luise, geb. Lenz
08./13.09.1840 Auguste Emilie Mathilde; Vater: der Bürger und LeineweberMstr.
Friedrich Wilhelm Schneider: Mutter: Caroline Wilhelmine, geb.
Blaesing
09./20.09.1840 Christian Friedrich; Vater: der Arbeitsmann vorm Thor Johann
Gottlieb Ladenthien; Mutter: Rosine, geb. Maute
05./25.10.1840 Auguste Emilie Luise; Vater: der Arbeitsmann Christian
Friedrich Gohlke; Mutter: Johanne Wilhelmine, geb. Schumann
Nr. 15 18./28.01.1855 Franz Hermann Sperling; Vater: Carl Ludwig Sperling,
BäckerMstr.; Mutter: Albertine Emilie Tugendreich, geb.
Hildebrandt; Pastor: Ohnesorge
Nr. 67 17./28.05.1855 Caroline Wilh. Sperling; Vater: Ernst Julius Sperling; Mutter:
Florentine, geb. Stolz; Pastor: Ohnesorge
Nr. 90 22.06./03.07.1855 Marie Auguste Emilie Gohlke;Vater: - (unehelich); Mutter:
Caroline Wilhelmine, T. d. Arbeitsmanns Joh. Wilh. Gohlke;
Pastor: Ohnesorge
Nr.212 23.12.1855/13.01.56 Anna Emilie Friederike Kluckow; Vater: Friedrich Wilhelm
Lebrecht Kluckow; Mutter: Emilie Auguste, geb. Krüger; Pastor:
Ohnesorge
Hochzeiten Friedeberg
02.01.1813 Bräutigam: Dienst(?)knecht Joh. Selle
Braut: Christine Fr. Gohlke
Nr. 30 19.10.1823 Bräutigam: der Schäferknecht Gottfried Ladentin
Braut: Jgfr. Hanna Caroline Dräger
Nr. 34 24.09.1825 Bräutigam: der Knecht Friedrich Wilhelm Gohlke in Schönfeld;
Braut: Johanna Caroline Kakuschke
Nr. 4 09.01.1826 Bräutigam: der Bürger Zwilg(?) & Leineweber Mstr. Fried.
Wilhelm Schneider;
Braut: Jgfr. Caroline Wilhelmine Bläsing
Nr. 35 28.04.1826 Bräutigam: Der Bürger und HorndrechslerMstr. Carl Ludwig
Gohlke;
Braut: Jgfr. Dorothea Auguste Felmer
Nr. 18 24.03.1828 Bräutigam: Der Gefreyte Karl Gohlke
Braut: Jgfr. Marie Dorothea Herig
Nr. 6 18.09.1824 Bräutigam: der Schäfer Carl Ludwig Schudde
Braut: Hanne Louise Ladenthin
Nr. 7 18.04.1830 Bräutigam: Der Knecht Martin Friedrich Wilhelm Gohlke;
Braut: Johanna Scharlotte Lieberenz Kb. Abt. 3
Nr. 19 1858 Der Arbeitsmann Johann Friedrich Gohlke, hierselbst und Sohn
der weiland unverehelichten Ernestine Gohlke zu
Neu-Mecklenburg, jetzt verehel. Arbeitsmann Friedrich Paegelow
zu Neu-Mecklenburg,
und Anna Ernestine Panke, 4. ehel. Tochter des verst.
Arbeitsmanns Johann Gottlieb Panke.
wurden am 25. April ej. kopuliert.
spons. 24
spons. 25 Jahr alt
Nr. 22 13.06.1859 ´ Bräutigam: Friedrich Wilhelm Sack, Herrschaftlicher Kutscher
zu Lichtenow, 29 Jahre; Vater: Daniel Sack, Ackerbürger zu
Greifenhagen, verstorben;
Braut: Louise Auguste Mathilde Gohlke, 23 Jahre; Vater: Karl
Friedrich Gohlke; Arbeitsmann hierselbst
Nr. 36 21.10.1859 Bräutigam: Johann Friedrich Ladenthin, 26 Jahre,
FleischerMeister, hierselbst; Vater: Johann Gottfried
Ladenthin, Eigenthümer zu Rohrbruch b. Landsberg a./W.
Braut: Jungfrau Auguste Marta Louise Schendel, 18 Jahre,
Vater: Karl August Schendel, Bürger und Pantoffelmacher-
Meister, hierselbst, verstorben
Nr. 4 05.02.1860 Bräutigam: Johann Ludwig Adolph Huebke, 28 Jahre; Vater:
Johann Ludwig Huebke;
Braut: Auguste Emilie Gohlke, 29 Jahre; Vater: Johann
Friedrich Gohlke, Arbeitsmann, hier, verstorben
Nr. 1 24.01.1860 Bräutigam: Ludwig Ferdinand Gohlke, Fleischer Meister, 26
Jahre; Vater: Friedrich Gohlke, Arbeitsmann;
Braut: Caroline Wilhelmine Henriette Ladenthin, 22 Jahre
Vater: Friedrich Ladenthin, Eigenthümer in Rohrbruch b.
Landsberg
Pastor der Trauungen 1859 und 1860: Superintendent Zierenberg
Kontakt: Detlef Schulze
| Diese Seite basiert auf den Inhalten der alten Regionalseite /reg/BRG/neumark/frie1860.htm. Den Inhalt zur Zeit der Übernahme ins GenWiki können Sie unter "Versionen/Autoren" nachsehen. Kommentare und Hinweise zur Bearbeitung befinden sich auf der Diskussionsseite dieses Artikels. |
