Oberamt Überlingen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Disambiguation notice Überlingen ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Überlingen.

Historische Hierarchie

Regional > Deutscher Bund > Großherzogtum Baden > Provinz des Oberrheins > Oberamt Überlingen

Gliederung

Orte

Zum Oberamt Überlingen gehörten in der Zeit bis 1809 folgenden Orte:

  1. Altheim
  2. Andelshofen
  3. Bambergen
  4. Billafingen
  5. Bonndorf
  6. Deisendorf
  7. Ebratsweiler
  8. Hohenbodman
  9. Hödingen
  10. Lippertsreute
  11. Nesselwangen
  12. Pfullendorf
  13. Ramsberg
  14. Rickenbach
  15. Seelfingen
  16. Sernatingen, Ludwigshafen
  17. Sohl
  18. Taisersdorf, Dodersdorf
  19. Überlingen


Nachfolgende Bezirksämter

Das Oberamt Überlingen ging 1809 in folgendem Bezirksamt auf:


Historische (Ober)-Ämter

Das Oberamt Überlingen ging 1803 aus folgenden aufgelösten Ämtern hervor:


Genealogische und historische Gesellschaften

Forschergruppe_Oberschwaben_e._V.


Weblinks

Historische Webseiten

Weitere Webseiten

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_320453
Name
  • Rötteln
Typ
  • Amt (Verwaltung) (1803 - 1806)
Webseite
Karte
   

TK25: 8416

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Oberes Fürstentum am Bodensee, Provinz der Landgrafschaft (1803-04-27 - 1807-08-09) ( Provinz)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Hohentengen
         Dorf
HOHGE1JN47FN (1803 - 1806)