Provinz Sachsen/Adressbuch des Grundbesitzes 1872
< Provinz Sachsen(Weitergeleitet von Provinz Sachsen/Adressbuch 1872)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Adressbuchteam Kontakt auf.
| Provinz Sachsen/Adressbuch des Grundbesitzes 1872 |
Bibliografische Angaben
| Titel: | Adressbuch des Grundbesitzes in der Provinz Sachsen |
| Untertitel: | dem Areal nach von 500 Morgen aufwärts. Mit Angabe des Gutes, der speciellen Culturarten, des Grundsteuer-Reinertrages, des Besitzers resp. Pächters, der nächsten Post-, Eisenbahn- und Telegraphen- Stationen und der Industrie-Zweige, welche auf dem betreffenden Gute betrieben werden. Aus amtlichen Quellen zusammengestellt. |
| Erscheinungsort: | Berlin |
| Verlag: | Verlag der Associations-Verlags-Buchhandlung F. Bürde & Co. |
| Erscheinungsjahr: | 1872 |
| Standort(e): | Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin, Signatur: 2017 CA 4758 Staatsbibliothek Berlin, Signatur: Te204 |
| freie Standort(e) online: | Digitalisat des Göttinger Digitalisierungszentrums |
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
| Kontakt: |
Kategorien:
- Adressbuch/Bereit für das DES
- Online-Adressbuch
- Digitalisierte Literatur
- Digitalisierte Literatur des Göttinger Digitalisierungszentrums
- Adressbuch 1872
- Adressbuch
- Adressbuch in der Bibliothek der Humboldt-Universität Berlin (Campus Nord)
- Adressbuch in der Staatsbibliothek Berlin (Haus unter den Linden)
- Adressbuch des Grundbesitzes
- Adressbuch für die Provinz Sachsen