Zasdrocz (Forsthaus): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Allgemeine Information
== Allgemeine Informationen ==
Das Forsthaus Zasdrocz war ein [[Forsthaus]]im Forstgutsbezirk [[Ramuck]] im ehemaligen [[Landkreis Allenstein]] in [[Ostpreußen]]. Am 03.09.1935 wurde es umbenannt in Forsthaus [[Neidhof (Forsthaus)|Neidhof]].


    Bis zum 29.09.1929 ein Wohnplatz des Amtsbezirks Oberförsterei Purden im Landkreis Allenstein im ehemaligen Ostpreußen.
    Der Wohnplatz gehörte zum ev. Kirchspiel Wartenburg und [ab 1898] zum kath. Kirchspiel Gillau.
    Ab dem 30.09.1929 war das Forsthaus nach Auflösung der Gutsbezirke ein Wohnplatz von Graskau.


[Bearbeiten] Geschichte
== Geschichte ==
 
* 1864: Die Försterei Zasdrocz hat 1 Wohngebäude und 4 Einwohner.
    15.01.1851: Der Neubau des Förster-Etablissements Graskau im Königlichen Forstrevier Ramuck wird im Wege der Minus-Lizitation öffentlich ausgeboten.
* 1905: Das Forsthaus hat 1 Wohnhgebäude und 6 Einwohner.
    02.06.1853: Die Ortschaft muss an Kreis-Kommunal-Beiträgen 2 Sgr 6 Pf an Beiträgen zum Gehalt des Kreis-Thier-Arztes 7 Pf zahlen.
* 03.09.1935: Das Forsthaus wird in Neidhof umbenannt.
    03.04.1857: Der Nachlass des vertorbenen Forstaufsehers Böhm in Graskau, bestehend in 2 Kühen, 4 Stück Jungvieh, 2 Schweinen, Wirtschafts-, Jagd- und Hausgerät wird an diesem Tage im Forsthaus Graskau meistbietend verkauft.
    01.12.1905: Das Forsthaus Graskau besteht aus einer Wohnstätte und 7 Einwohnern.
    30.09.1929: Das Forsthaus wird ein Wohnplatz von Graskau.  
 
[Bearbeiten] Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
GOV-Kennung GRAKAUKO03JQ
Name
 
    Graskau Quelle Wohnplatz 1.172 (deu)
 
Typ
 
    Forsthaus Quelle
 
Einwohner
 
    9 (1905) Quelle
 
Postleitzahl
 
    PL-11-030 (2004)
 
W-Nummer
 
    50331
 
Karte
 
    Bing
    Google Earth
    Google Maps
    MapQuest
    mapa.Szukacz.pl
 
Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte
 
Purden, Forstamt und Oberförsterei Purden, Purda Leśna (- 1929-09-29) ( Oberförsterei ) Quelle
 
Graskau, Groszkowo (1929-09-30 -) ( Landgemeinde Gemeinde Dorf ) Quelle Wohnplatz 2.30 - S. 2
Kategorien: Ort im Kreis Allenstein | Ort in Ostpreußen

Version vom 1. November 2011, 17:02 Uhr

Allgemeine Informationen

Das Forsthaus Zasdrocz war ein Forsthausim Forstgutsbezirk Ramuck im ehemaligen Landkreis Allenstein in Ostpreußen. Am 03.09.1935 wurde es umbenannt in Forsthaus Neidhof.


Geschichte

  • 1864: Die Försterei Zasdrocz hat 1 Wohngebäude und 4 Einwohner.
  • 1905: Das Forsthaus hat 1 Wohnhgebäude und 6 Einwohner.
  • 03.09.1935: Das Forsthaus wird in Neidhof umbenannt.