Baden/Staatshandbuch 1880/033: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Dieselbe besorgt: | Dieselbe besorgt: | ||
{{NE}}1. die Erledigung der an Seine Königliche | {{NE}}1. die Erledigung der an Seine Königliche Hoheit den Großherzog gerichteten Vorstellungen, Beschwerden und Gesuche, soweit die die Hofverwaltung betreffen; | ||
{{NE}}2. die Erledigung der Unterstützungssachen; | {{NE}}2. die Erledigung der Unterstützungssachen; | ||
| Zeile 17: | Zeile 17: | ||
{{NE}}5. die Führung der Handkasse; | {{NE}}5. die Führung der Handkasse; | ||
{{NE}}6. die Verwaltung des Privatvermögens Ihrer Königlichen Hoheiten des Großherzogs, der Großherzogin und des | {{NE}}6. die Verwaltung des Privatvermögens Ihrer Königlichen Hoheiten des Großherzogs, der Großherzogin und des Erbgroßherzogs, sowie Ihrer Großherzoglichen Hoheiten der Prinzessin Viktoria und des Prinzen Ludwig Wilhelm; | ||
{{NE}}7. die Adminstrativangelegenheiten der Großherzoglichen Kunsthalle dahier und der Gemäldegallerie in Mannheim. | {{NE}}7. die Adminstrativangelegenheiten der Großherzoglichen Kunsthalle dahier und der Gemäldegallerie in Mannheim. | ||
| Zeile 40: | Zeile 40: | ||
Dasselbe besorgt: | Dasselbe besorgt: | ||
{{NE}}1. die Erledigung aller an Seine Königliche Hoheit den Großherzog unmittelbar gerichteten Vorstellungen, Beschwerden, Gesuche und | {{NE}}1. die Erledigung aller an Seine Königliche Hoheit den Großherzog unmittelbar gerichteten Vorstellungen, Beschwerden, Gesuche und sonstigen Eingaben, soweit dieselben nicht zum Geschäftskreise din Hofstellen gehören und nicht reine Unterstützungssachen sind; | ||
{{NE}}2. die Ausfertigung Höchster Befehle in Sachen der Staatsverwaltung; sowie | {{NE}}2. die Ausfertigung Höchster Befehle in Sachen der Staatsverwaltung; sowie | ||
Version vom 15. November 2011, 15:12 Uhr
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Baden/Staatshandbuch 1880 | |
| Inhalt | |
| <<<Vorherige Seite [032] |
Nächste Seite>>> [034] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: unvollständig | |
| Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!
| |
Grossherzogliche Hof-Finanzkammer.
Dieselbe besorgt:
1. die Erledigung der an Seine Königliche Hoheit den Großherzog gerichteten Vorstellungen, Beschwerden und Gesuche, soweit die die Hofverwaltung betreffen;
2. die Erledigung der Unterstützungssachen;
3. die Ausfertigung Höchster Befehle in Sachen der Hofverwaltung, sowie
4. jene über Ernennungen bei Hofstellen, soweit sie nicht dem Großherzoglichen Geheimen Kabinet zugetheilt sind;
5. die Führung der Handkasse;
6. die Verwaltung des Privatvermögens Ihrer Königlichen Hoheiten des Großherzogs, der Großherzogin und des Erbgroßherzogs, sowie Ihrer Großherzoglichen Hoheiten der Prinzessin Viktoria und des Prinzen Ludwig Wilhelm;
7. die Adminstrativangelegenheiten der Großherzoglichen Kunsthalle dahier und der Gemäldegallerie in Mannheim.
Vorstand: Adolf Kreidel, Direktor.
Hofrevisoren: Adam Albrecht, Rechnungsrath
- Ludwig Jacob.
Buchhalter: Adolf Adam, Rechnungsrath.
Expeditor:
- 2 Kanzleiassistenten, 2 Diurnisten, 1 Kanzleidiener
Grossherzogliches Geheimes Kabinet.
Dasselbe besorgt:
1. die Erledigung aller an Seine Königliche Hoheit den Großherzog unmittelbar gerichteten Vorstellungen, Beschwerden, Gesuche und sonstigen Eingaben, soweit dieselben nicht zum Geschäftskreise din Hofstellen gehören und nicht reine Unterstützungssachen sind;
2. die Ausfertigung Höchster Befehle in Sachen der Staatsverwaltung; sowie
3. über Ernennung zu Ober-Hof- und Hofchargen;
4. die Entwerfung Höchster Handschreiben;
5. die Geschäfte des Ordenssecretariats.
Vorstand: August Frhr. von Ungern-Sternberg, Geh. Rath II. Kl.
Registrator: Ludwig Rüdt
Expeditor: Mathäus Müllich.
- 1 Kanzleidiener.