Baden/Staatshandbuch 1880/040: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<noinclude>{{Hof- und Staatshandbuch des Großherzogthums Baden (1880)|039|62|041| | <noinclude>{{Hof- und Staatshandbuch des Großherzogthums Baden (1880)|039|62|041|unkorrigiert}}</noinclude> | ||
1871. Raban Graf ''v. Helmstatt''. | 1871. Raban Graf ''v. Helmstatt''. | ||
| Zeile 50: | Zeile 50: | ||
Hofprediger: Albert ''Helbing''. [[../XII#Orden_4|Orden_4 3a ]] - [[../XII#Orden_10|Orden_10 ]]. | Hofprediger: Albert ''Helbing''. [[../XII#Orden_4|Orden_4 3a ]] - [[../XII#Orden_10|Orden_10 ]]. | ||
Hof- | Hof-Kirchenmusik-Direktor: Heinrich ''Giehne''. | ||
Hofkantor: Karl Wilhelm ''Kirsch''. | Hofkantor: Karl Wilhelm ''Kirsch''. | ||
Aktuelle Version vom 22. November 2011, 20:17 Uhr
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Baden/Staatshandbuch 1880 | |
| Inhalt | |
| <<<Vorherige Seite [039] |
Nächste Seite>>> [041] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: unkorrigiert | |
| Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.
| |
1871. Raban Graf v. Helmstatt.
1876. Fritz Frhr. Teuffel von Birkensee, Bahnbau-Inspektor. S. u.
1877. Wilhelm Frhr. v. Seldeneck. Orden_8 - Orden_16 .
- Adolf Frhr. Marschall v. Bieberstein, Legationsrath. S. u.
1878. Albrecht Frhr. Rüdt v. Collenberg-Bödigheim, Amtsrichter. S. u.
- Max Frhr. v. Bodman, Oberförster. S. u.
- Viktor Graf v. Helmstatt.
1864. August Frhr. Schilling v. Cannstadt, Ingenieurpraktikant.
1872. Oktav, Graf v. Degenfeld-Schomburg.
- Dr. Eugen v. Jagemann, Staatsanwalt. S. u.
1876. Dr. Wilhelm Frhr. v. Seldeneck, Kais. Vizekonsul in Konstantinopel. Orden_8 - Orden_16 .
- Heinrich Frhr. v. Bodman, Amtmann. S. u.
1878. Adolf Frhr. v. Schönau-Wehr, Amtsrichter. S. u.
1879. Richard Frhr. v. Bodman, Forstpraktikant.
Kammerfourier: Anton Rieg. Orden_12 g .
Ober_Hofmarschall: Wilhelm Pleikart Frhr. von und zu Gemmingen, Exc. S. o.
Sekretär: Karl Hacker, Rath. Orden_4 3a - Orden_10 - P RA 4
Kanzlist: Ernst Lorenz.
- 1 Kanzleiassistent, 1 Bureaudiener.
Ober-Hofprediger: . . . . . . .
Hofprediger: Albert Helbing. Orden_4 3a - Orden_10 .
Hof-Kirchenmusik-Direktor: Heinrich Giehne.
Hofkantor: Karl Wilhelm Kirsch.
Hoforganist: Andreas Barner.
- 1 Hofmeßner.