Baden/Staatshandbuch 1880/049: Unterschied zwischen den Versionen
< Baden • Staatshandbuch 1880
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(automatisch angelegt) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<noinclude>{{Hof- und Staatshandbuch des Großherzogthums Baden (1880)|048|71|050|unvollständig}}</noinclude> | <noinclude>{{Hof- und Staatshandbuch des Großherzogthums Baden (1880)|048|71|050|unvollständig}}</noinclude> | ||
<center><big>'''G. Großherzogliches Hoftheater in Mannheim.'''</big></center> | |||
Die Aufsicht über das unter obigem Titel in Mannheim als Staatsanstalt bestehende, übrigens der Stadt zur Verwaltung überlassene Theater wird bei dem Großherzoglichen Staaatsministerium geführt. | |||
<center>''Hoftheater-Kommissär:''</center> | |||
Stadtdirektor Eduard ''Engelhorn''. S. u. | |||
<center>'''Verwaltung.'''</center> | |||
<center>''Komitémitglieder:''</center> | |||
1. Musikalienhändler Emil ''Heckel'', Präsident. [[ ../XIII#Orden_25| <tt>B</tt> M 3a]] | |||
Version vom 27. November 2011, 11:13 Uhr
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Baden/Staatshandbuch 1880 | |
| Inhalt | |
| <<<Vorherige Seite [048] |
Nächste Seite>>> [050] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: unvollständig | |
| Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!
| |
Die Aufsicht über das unter obigem Titel in Mannheim als Staatsanstalt bestehende, übrigens der Stadt zur Verwaltung überlassene Theater wird bei dem Großherzoglichen Staaatsministerium geführt.
Stadtdirektor Eduard Engelhorn. S. u.
1. Musikalienhändler Emil Heckel, Präsident. B M 3a