Baden/Staatshandbuch 1880/050: Unterschied zwischen den Versionen
< Baden • Staatshandbuch 1880
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<noinclude>{{Hof- und Staatshandbuch des Großherzogthums Baden (1880)|049|72|051| | <noinclude>{{Hof- und Staatshandbuch des Großherzogthums Baden (1880)|049|72|051|unkorrigiert}}</noinclude> | ||
<center>''Regie:''</center> | <center>''Regie:''</center> | ||
Aktuelle Version vom 27. November 2011, 23:28 Uhr
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Baden/Staatshandbuch 1880 | |
| Inhalt | |
| <<<Vorherige Seite [049] |
Nächste Seite>>> [051] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: unkorrigiert | |
| Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.
| |
Regisseure: Anton Pichler. Orden_4 3b.
- Julius Werner.
Inspizient: Wilhelm Schönefeld.
| Adolf Bauer. Orden_10. | Josef Mödlinger. |
| Hermann Buschbeck. | Wilhelm Mühldorfer. Orden_4 3b. |
| Karl Ditt. Orden_4 3b. | Karl Müller. Orden_4 3b. |
| Richard Eichrodt. | Adolf Peters. |
| Karl Ernst. | Anton Pichler. S. o. |
| Hugo Grahl. | Friedrich Plank. |
| Josef Gum. | Karl Slovack. |
| Alexander Hesselbach. | Johann Starke. Orden_10. |
| Hermann Jacobi. Orden_10. | Arthur Stein. Orden_10. |
| Hermann Jaritz. | Julius Werner. S. o. |
| August Knapp. |
| Frau Ida Auer-Herbeck. | Frau Polixena Rocke. |
| Amalie Cramer. | Frau Wilhelmine Schlüter. |
| Frau Katharina Jacobi. | Frau Hel. Seubert-Hausen. |
| Antonie Jenke. | Margarethe Ullmicher. |
| Frau Rosa Keller. | Mathilde Wilde. |
| Katharine Prohasca. | Frau Sophie Wlczek. |
| Frau Aug. Riemenschneider. |
Souffleure: Hermann Cummerow.
- Ida Rüdinger, Souffleuse.
Chordirektor: Johann Starke. S. o.
- 21 Chorsänger. 24 Chorsängerinnnen.
Balletmeisterin: Frau Pauline Gutenthal.
Solotänzerinnen: Katharine Adler.
- Anna Fohmann.
- Rosalie Schaar.
- 6 Balletelevinnen.
1. Kapellmeister: Franz Fischer.
2. Kapellmeister: Ferddinand Langer.