Johann Christoph Gatterers Abriß der Genealogie (1788)/016: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
:'''([[Martin Ernst von Schlieffen]]''', Hessen-Casselischen StaatsMinisters, General Lieutenants etc.) [[Nachricht von dem pommerschen Geschlechte der von Sliwin oder Schlieffen (Schlieffen)|Nachricht von dem pommerschen Geschlechte der von Sliwin oder Schlieffen]]. Gedruckt im J. 1780. in 4, mit Kupfern und einem Urkundenbuche.
:'''([[Martin Ernst von Schlieffen]]''', Hessen-Casselischen StaatsMinisters, General Lieutenants etc.) [[Nachricht von dem pommerschen Geschlechte der von Sliwin oder Schlieffen (Schlieffen)|Nachricht von dem pommerschen Geschlechte der von Sliwin oder Schlieffen]]. Gedruckt im J. 1780. in 4, mit Kupfern und einem Urkundenbuche.


:<tt>'''''[[Johann Christoph Gatterer|Ioh. Christ. Gattereri]]''''' Historia genealogica Dominorum Holzschuherorum ab Aspach &c cum codice diplomatico multisque figuris in aes incisis. Norimb. 1755. fol.</tt>
:<tt>'''''[[Johann Christoph Gatterer|Ioh. Christ. Gattereri]]''''' [[Historia genealogica Dominorum Holzschuherorum ab Aspach et Harlach in Thalheim (Gatterer)|Historia genealogica Dominorum Holzschuherorum ab Aspach &c]] cum codice diplomatico multisque figuris in aes incisis. Norimb. 1755. fol.</tt>




----
----
<references />
<references />

Version vom 21. Dezember 2011, 00:42 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Johann Christoph Gatterers Abriß der Genealogie (1788)
Inhalt

Abriss-Genealogie-Gatterer-clean.djvu # 26

<<<Vorherige Seite
[015]
Nächste Seite>>>
[017]
Abriss-Genealogie-Gatterer-clean.djvu # 26
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: fertig
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen.



(Geo. Ernst Ludw. von Preuschen) Geschlechtsreihe des Hauses Geroldseck, so weit solche zur Erläuterung der Markgräfl. Badenschen Ansprüche an die, von diesem Hause erlassenen Allodien gehörig ist. 1774 Fol.
Ioh. Dav. Koeleri Historia genealogica Dominorum et Comitum de Wolfstein. Francof. et Lips. 1726. 4.
Ejusd. Disp. de Dncibus Meraniae ex Comitibus de Andechs ortis[1]. Altorf. 1729 4.
Gottl. Sam. Treuers gründliche Geschlechtshistorie des hochadlichen Hauses der Herren von Münchhausen, worinnen die Abstammung aller Vorfahren von dem 12ten Jahrhundert an mit vielen aus verschiedenen Archiven und Registraturen gezogenen Urkunden, gedruckten Schriften, und andern Zeugnissen deutlich erwiesen wird, mit einem Anhang häufiger Diplomatum und Urkunden, auch nöthigen Kupfern und Stammtafeln versehen. 1740. Fol.
(Martin Ernst von Schlieffen, Hessen-Casselischen StaatsMinisters, General Lieutenants etc.) Nachricht von dem pommerschen Geschlechte der von Sliwin oder Schlieffen. Gedruckt im J. 1780. in 4, mit Kupfern und einem Urkundenbuche.
Ioh. Christ. Gattereri Historia genealogica Dominorum Holzschuherorum ab Aspach &c cum codice diplomatico multisque figuris in aes incisis. Norimb. 1755. fol.



  1. GenWiki-Red.: Ducibus statt Dncibus