Brast (Fluss): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 1. Februar 2012, 11:12 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Nordwestliche Samlandküste um 1925
Das Samland zur Wikingerzeit. Die Kurische Nehrung war nördlich von Cranzkuhren offen. Südlich davon gab es etliche Buchten.


Verlauf

Der Brast (Fluss) fließt bei Bledau (Samland) und Rudau.

Name

Der Name ist prußisch abzuleiten und weist auf einen Fluss mit seichten Stellen.

  • prußisch "brastan" = Furt, seichte Stelle im Fluss
  • "graban" = Grab, Graben

Geschichte

Literatur

  • Peteraitis, Vilius: Mažoji Lietuva ir Tvanksta, Vilnius 1992, S.77