Frei- u. Wechselbriefe der Johanniterkommende Steinfurt: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
==Einleitung==
==Einleitung==
Die nachstehenden Frei- und Wechselbriefe sind, soweit nichts anderes angegeben, von der Johanniterkommende in Burgsteinfurt ausgestellt, dazu gehörte auch die [[Komturei Borken]].
Die nachstehenden Frei- und Wechselbriefe sind, soweit nichts anderes angegeben, von der Johanniterkommende in Burgsteinfurt ausgestellt, dazu gehörte auch die [[Komturei Borken]].
===[[Laer (Kreis Steinfurt)|Laer]]===
* [[Wechselbrief]]:
* Grundherrschaft: Johanniterkommende Steinfurt, 1451 Mai 13
* Empfänger:
**gibt: Berninck , Alike, Mutter Jutken Berninck,
** empfängt: Metken to des Smedeshuis, Bauerschaft Borghorst


===[[Greven]]===
===[[Greven]]===
* [[Wechselbrief]]:  
* [[Wechselbrief]]:  
* Grundherrschaft: Johanniterkommende Steinfurt, 1517 Juli 1
* [[Grundherrschaft]]: Johanniterkommende Steinfurt, 1517 Juli 1
* Empfänger: Styncke Tylbeke, Witwe des Johan Tilbeke
* Empfänger: Styncke Tylbeke, Witwe des Johan Tilbeke
** [[Hofstätte]]: „Wesselbreef van der Wedelyntschen“
** [[Hofstätte]]: „Wesselbreef van der Wedelyntschen“
Zeile 20: Zeile 13:


* [[Freibrief]]: Hanhoff , Elisabeth, E.: Berndt Hanhoff. und Catherine Gerbers, Ksp. Greven
* [[Freibrief]]: Hanhoff , Elisabeth, E.: Berndt Hanhoff. und Catherine Gerbers, Ksp. Greven
** Grundherrschaft: Johanniterkommende Steinfurt, 1668 De¬zember 20
** [[Grundherrschaft]]: Johanniterkommende Steinfurt, 1668 De¬zember 20


===[[Emsdetten]]===
===[[Emsdetten]]===
* [[Wechselbrief]]:  
* [[Wechselbrief]]:  
* Grundherrschaft: Johanniterkommende Steinfurt,1547 Januar 24
* [[Grundherrschaft]]: Johanniterkommende Steinfurt,1547 Januar 24
** Aussteller: „yn behoff des Arendt van Scheven"
** Aussteller: „yn behoff des Arendt van Scheven"
* Empfänger: Johann von Lenep, Droste zu Steinfurt
* Empfänger: Johann von Lenep, Droste zu Steinfurt
Zeile 32: Zeile 25:
===[[Gescher]]===
===[[Gescher]]===
* [[Wechselbrief]]: Wechselung erfolgt zum Dank für Kosten, die Johan v. Velen, Mitglied des Johanniterordens, an dem Hause zu Borken hatte.
* [[Wechselbrief]]: Wechselung erfolgt zum Dank für Kosten, die Johan v. Velen, Mitglied des Johanniterordens, an dem Hause zu Borken hatte.
* Grundherrschaft Johanniterkommende Steinfurt, Komtur zu Borken. 1433 März 17
* [[Grundherrschaft]]: Johanniterkommende Steinfurt, Komtur zu Borken. 1433 März 17
* Empfänger: Johan von Velen.
* Empfänger: Johan von Velen.
**gibt: Gelinck, Aleke, E. Johan und Elseken, Ksp. Gescher, Bauerschaft Tungerloh,
**gibt: Gelinck, Aleke, E. Johan und Elseken, Ksp. Gescher, Bauerschaft Tungerloh,
Zeile 39: Zeile 32:


===[[Laer (Kreis Steinfurt)|Laer]]===
===[[Laer (Kreis Steinfurt)|Laer]]===
* [[Wechselbrief]]:
* [[Grundherrschaft]]: Johanniterkommende Steinfurt, 1451 Mai 13
* Empfänger:
**gibt: Berninck , Alike, Mutter Jutken Berninck,
** empfängt: Metken to des Smedeshuis, Bauerschaft Borghorst
* [[Freibrief]]:  Marquarding, Anna, E:. Johan und Else, Ksp. Laer, Aa-Bauersdiaft  
* [[Freibrief]]:  Marquarding, Anna, E:. Johan und Else, Ksp. Laer, Aa-Bauersdiaft  
** Grundherrschaft: Johanniterkommende Steinfurt, 1607 Juni 30
** [[Grundherrschaft]]: Johanniterkommende Steinfurt, 1607 Juni 30


* [[Freibrief]]: Riderinck, Alcke, E.: Dirik und Alcke, Ksp. Laer  
* [[Freibrief]]: Riderinck, Alcke, E.: Dirik und Alcke, Ksp. Laer  
** Grundherrschaft: Johanniterkommende Steinfurt, 1537 Januar 17
** [[Grundherrschaft]]: Johanniterkommende Steinfurt, 1537 Januar 17


* [[Freibrief]]: . Vowinkell , Else, E.: Johan Schulte Vowinckel und Barbara, Ksp. Laer Bauerschaft Vowinkel  
* [[Freibrief]]: . Vowinkell , Else, E.: Johan Schulte Vowinckel und Barbara, Ksp. Laer Bauerschaft Vowinkel  
** Grundherrschaft: Johanniterkommende Steinfurt, 1629 Sept. 15
** [[Grundherrschaft]]: Johanniterkommende Steinfurt, 1629 Sept. 15


* [[Wechselbrief]]:  
* [[Wechselbrief]]:  
* Grundherrschaft Johanniterkommende Steinfurt, 1538 Januar 12
* [[Grundherrschaft]] Johanniterkommende Steinfurt, 1538 Januar 12
* Empfänger: Franz Grael zu Münster  
* Empfänger: Franz Grael zu Münster  
**gibt: Wellinck, Emze, E. Johan Schulte Willinck. und Else, Ksp. Laer, Dorfbauerschaft,
**gibt: Wellinck, Emze, E. Johan Schulte Willinck. und Else, Ksp. Laer, Dorfbauerschaft,
Zeile 56: Zeile 55:
===[[Mesum]]===
===[[Mesum]]===
* [[Wechselbrief]]:  
* [[Wechselbrief]]:  
* Grundherrschaft Johanniterkommende Steinfurt, 1537 Nov. 1
* [[Grundherrschaft]]: Johanniterkommende Steinfurt, 1537 Nov. 1
* Empfänger: Domküster
* Empfänger: Domküster
**gibt: Hinderkinck, Johan, E.: Lubbert und Fenne, Ksp. Mesum,
**gibt: Hinderkinck, Johan, E.: Lubbert und Fenne, Ksp. Mesum,
Zeile 63: Zeile 62:
===[[Nienberge (Münster)|Nienberge]]===
===[[Nienberge (Münster)|Nienberge]]===
* [[Freibrief]]: Schmeddes, Everhardt, E. Rotger zur Stegge und Christina Schmeddes, Ksp. Nienberge, Bauerschaft  Häger  
* [[Freibrief]]: Schmeddes, Everhardt, E. Rotger zur Stegge und Christina Schmeddes, Ksp. Nienberge, Bauerschaft  Häger  
** Grundherrschaft: Johanniterkommende Steinfurt, 1668 Juli 20
** [[Grundherrschaft]]: Johanniterkommende Steinfurt, 1668 Juli 20


===[[Nordwalde]]===
===[[Nordwalde]]===
* [[Freibrief]]: . ter Hart, Anna, E.:  Henrich und Styne, auf Haerts Brinksitzerei Ksp. Nordwalde, Feldbauerschaft  
* [[Freibrief]]: . ter Hart, Anna, E.:  Henrich und Styne, auf Haerts Brinksitzerei Ksp. Nordwalde, Feldbauerschaft  
** Grundherrschaft: Johanniterkommende Steinfurt, 1632 April 19
** [[Grundherrschaft]]: Johanniterkommende Steinfurt, 1632 April 19


* [[Freibrief]]: . Schweinebrock, Anna, E.: Johan und Margarete, Ksp. Nordwalde  
* [[Freibrief]]: . Schweinebrock, Anna, E.: Johan und Margarete, Ksp. Nordwalde  
** [[Hofstätte]]: Rückseitiger Vermerk: „ietzt Wilemansche“
** [[Hofstätte]]: Rückseitiger Vermerk: „ietzt Wilemansche“
** Grundherrschaft: Johanniterkommende Steinfurt, 1668 März 7.  
** [[Grundherrschaft]]: Johanniterkommende Steinfurt, 1668 März 7.  


===[[Ostenfelde]]===
===[[Ostenfelde]]===
* [[Freibrief]]: Horstmann, Ida, E.: Bernhard ten Horst und Else, von Horstmanns Erbe Ksp. Ostenfelde,
* [[Freibrief]]: Horstmann, Ida, E.: Bernhard ten Horst und Else, von Horstmanns Erbe Ksp. Ostenfelde,
** Grundherrschaft: Johanniterkommende Steinfurt, 1620 Okt. 14
** [[Grundherrschaft]]: Johanniterkommende Steinfurt, 1620 Okt. 14


===[[Neuenkirchen]]===
===[[Neuenkirchen]]===
* [[Freibrief]]: Schomaker, Anna, E.: Johan und Katharina, Ksp. und Dorf Neuenkirchen
* [[Freibrief]]: Schomaker, Anna, E.: Johan und Katharina, Ksp. und Dorf Neuenkirchen
** Grundherrschaft: Johanniterkommende Steinfurt, 1539 Okt. 1
** [[Grundherrschaft]]: Johanniterkommende Steinfurt, 1539 Okt. 1


===[[Rheine]]===
===[[Rheine]]===
* [[Wechselbrief]]:  
* [[Wechselbrief]]:  
* Grundherrschaft Johanniterkommende Steinfurt, 1569.
* [[Grundherrschaft]]: Johanniterkommende Steinfurt, 1569.
* Empfänger:  
* Empfänger:  
**gibt: „van den Worden“ (rückseitig: thoen Worden), Margaretha. E. Goecken und Geise, Ksp. Rheine, B. Hauenhorst, mit ihren 2 Kindern Jurien und Gebbe, „dieweill da t Wesselgelt langh bevor uthgegeven, averst die middelste Geise Eggerts satt my . . . eigenhorigh blyven",
**gibt: „van den Worden“ (rückseitig: thoen Worden), Margaretha. E. Goecken und Geise, Ksp. Rheine, B. Hauenhorst, mit ihren 2 Kindern Jurien und Gebbe, „dieweill da t Wesselgelt langh bevor uthgegeven, averst die middelste Geise Eggerts satt my . . . eigenhorigh blyven",

Version vom 29. Februar 2012, 10:14 Uhr

Hierarchie: Regional > HRR > Historische deutsche Staaten > Lebensumstände > Dorfwirtschaft > Landwirtschaft > Bauer (Berufsbezeichnung) > Freibrief > Frei- u. Wechselbriefe der Johanniterkommende Steinfurt

Einleitung

Die nachstehenden Frei- und Wechselbriefe sind, soweit nichts anderes angegeben, von der Johanniterkommende in Burgsteinfurt ausgestellt, dazu gehörte auch die Komturei Borken.

Greven

  • Wechselbrief:
  • Grundherrschaft: Johanniterkommende Steinfurt, 1517 Juli 1
  • Empfänger: Styncke Tylbeke, Witwe des Johan Tilbeke
    • Hofstätte: „Wesselbreef van der Wedelyntschen“
    • gibt: Blomenberg Grete, E.: Johan und Else, Ksp. Greven, Bauerschaft Westerode,
    • empfängt: Gertrud Hinrickinck, E.: Johan und Grete, Ksp. Ueberwasser, Bauerschaft Sandrup,
  • Freibrief: Hanhoff , Elisabeth, E.: Berndt Hanhoff. und Catherine Gerbers, Ksp. Greven

Emsdetten

  • Wechselbrief:
  • Grundherrschaft: Johanniterkommende Steinfurt,1547 Januar 24
    • Aussteller: „yn behoff des Arendt van Scheven"
  • Empfänger: Johann von Lenep, Droste zu Steinfurt
    • gibt: tor Denner, Else, E. Albert und Grete, Ksp.Emsdetten,
    • empfängt: Sebenne Hilbertinck , E. Reyner und Maria, Ksp. Emsdetten

Gescher

  • Wechselbrief: Wechselung erfolgt zum Dank für Kosten, die Johan v. Velen, Mitglied des Johanniterordens, an dem Hause zu Borken hatte.
  • Grundherrschaft: Johanniterkommende Steinfurt, Komtur zu Borken. 1433 März 17
  • Empfänger: Johan von Velen.
    • gibt: Gelinck, Aleke, E. Johan und Elseken, Ksp. Gescher, Bauerschaft Tungerloh,
    • empfängt: Gese Gelinc k. Tochter seligen Rolves und Enneken Ksp. Gesdier Bauerschaft Büren,
      • (Quelle: Niesert, Urk.Samml. VI S. 367).

Laer

  • Wechselbrief:
  • Grundherrschaft: Johanniterkommende Steinfurt, 1451 Mai 13
  • Empfänger:
    • gibt: Berninck , Alike, Mutter Jutken Berninck,
    • empfängt: Metken to des Smedeshuis, Bauerschaft Borghorst
  • Freibrief: Marquarding, Anna, E:. Johan und Else, Ksp. Laer, Aa-Bauersdiaft
  • Freibrief: Riderinck, Alcke, E.: Dirik und Alcke, Ksp. Laer
  • Freibrief: . Vowinkell , Else, E.: Johan Schulte Vowinckel und Barbara, Ksp. Laer Bauerschaft Vowinkel
  • Wechselbrief:
  • Grundherrschaft Johanniterkommende Steinfurt, 1538 Januar 12
  • Empfänger: Franz Grael zu Münster
    • gibt: Wellinck, Emze, E. Johan Schulte Willinck. und Else, Ksp. Laer, Dorfbauerschaft,
    • empfängt: Anna Specke n. E. Bernd und Else, Ksp. Billerbedc, Aa-Bauerschaft, die Bäuerin auf Schwienebrodes Hof werden soll

Mesum

  • Wechselbrief:
  • Grundherrschaft: Johanniterkommende Steinfurt, 1537 Nov. 1
  • Empfänger: Domküster
    • gibt: Hinderkinck, Johan, E.: Lubbert und Fenne, Ksp. Mesum,
    • empfängt: Hermann Hibben. E. Johan und Fenne, K. Rheine

Nienberge

  • Freibrief: Schmeddes, Everhardt, E. Rotger zur Stegge und Christina Schmeddes, Ksp. Nienberge, Bauerschaft Häger

Nordwalde

  • Freibrief: . ter Hart, Anna, E.: Henrich und Styne, auf Haerts Brinksitzerei Ksp. Nordwalde, Feldbauerschaft
  • Freibrief: . Schweinebrock, Anna, E.: Johan und Margarete, Ksp. Nordwalde

Ostenfelde

  • Freibrief: Horstmann, Ida, E.: Bernhard ten Horst und Else, von Horstmanns Erbe Ksp. Ostenfelde,

Neuenkirchen

  • Freibrief: Schomaker, Anna, E.: Johan und Katharina, Ksp. und Dorf Neuenkirchen

Rheine

  • Wechselbrief:
  • Grundherrschaft: Johanniterkommende Steinfurt, 1569.
  • Empfänger:
    • gibt: „van den Worden“ (rückseitig: thoen Worden), Margaretha. E. Goecken und Geise, Ksp. Rheine, B. Hauenhorst, mit ihren 2 Kindern Jurien und Gebbe, „dieweill da t Wesselgelt langh bevor uthgegeven, averst die middelste Geise Eggerts satt my . . . eigenhorigh blyven",
    • empfängt: Margarete Broickmans , E. Reinicke und Anna, Ksp. Roxet, Brockbauerschaft

Quelle

  • Beiträge zur westfälischen Familienforschung Band X Heft 1 (1951)

Archive

Internetlinks