Molbergen: Unterschied zwischen den Versionen
K (→Einleitung) |
K (→Historische Lage: Historische Lage, Landesherrschat) |
||
| Zeile 13: | Zeile 13: | ||
== Einleitung == | == Einleitung == | ||
===Historische Lage=== | ===Historische Lage=== | ||
* [[ | * [[Molbergen]] | ||
** [[Amt Cloppenburg (historisch)]] | ** [[Amt Cloppenburg (historisch)]] | ||
*** [[Fürstbistum Münster]] | *** [[Fürstbistum Münster]] | ||
==Landesherrschaft== | |||
* < 1803 [[Fürstbistum Münster]], [[Amt Cloppenburg (historisch)|Amt Cloppenburg]] | |||
* 1803 erlangte das [[Herzogtum Oldenburg]] im [[Reichsdeputationshauptschluss]] im Tausch gegen den Elsflether Weserzoll als Entschädigung das hannoversche [[Amt Wildeshausen]] sowie aus dem aufgelösten [[Fürstbistum Münster|Hochstift Münster]] die Ämter [[Amt Vechta (historisch)|Vechta]] und [[Amt Cloppenburg (historisch)|Cloppenburg]]. | |||
* 10.12.1810 Annektion des [[Herzogtum Oldenburg|Herzogtums Oldenburg]] mit dem [[Amt Cloppenburg (historisch)|Amt Cloppenburg]] durch Napeleon. | |||
* 1811 bis 1814 [[Kaiserreich Frankreich]], [[Emsdepartement]], [[Arrondissement Quakenbrück]], [[Kanton Cloppenburg]] | |||
* 1814 [[Großherzogtum Oldenburg]], 1854 trat Oldenburg dem [[Deutscher Zollverein|Deutschen Zollverein]] bei und 1867 dem [[Norddeutscher Bund|Norddeutschen Bund]]. | |||
* 1918 [[Freistaat Oldenburg]] im [[Deutsches Reich|Deutschen Reich]] ([[Weimarer Republik]]), wurde 1934 vom Nationalsozialismus gleichgeschaltet | |||
* 1946 Land [[Niedersachsen]] | |||
<!-- | <!-- | ||
Version vom 9. März 2012, 15:06 Uhr
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Cloppenburg > Molbergen
Lokalisierung Molbergen innerhalb des Kreises Kreis_Cloppenburg |
Einleitung
Historische Lage
Landesherrschaft
- < 1803 Fürstbistum Münster, Amt Cloppenburg
- 1803 erlangte das Herzogtum Oldenburg im Reichsdeputationshauptschluss im Tausch gegen den Elsflether Weserzoll als Entschädigung das hannoversche Amt Wildeshausen sowie aus dem aufgelösten Hochstift Münster die Ämter Vechta und Cloppenburg.
- 10.12.1810 Annektion des Herzogtums Oldenburg mit dem Amt Cloppenburg durch Napeleon.
- 1811 bis 1814 Kaiserreich Frankreich, Emsdepartement, Arrondissement Quakenbrück, Kanton Cloppenburg
- 1814 Großherzogtum Oldenburg, 1854 trat Oldenburg dem Deutschen Zollverein bei und 1867 dem Norddeutschen Bund.
- 1918 Freistaat Oldenburg im Deutschen Reich (Weimarer Republik), wurde 1934 vom Nationalsozialismus gleichgeschaltet
- 1946 Land Niedersachsen
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kichen
Katholische Kirchen
Pfarre zu Pelheim
In der zu Molbergen gehörenden Bauerschaft Pelheim wurde 1506 eine Annakapelle errichtet. Sie war 1651 verfallen.
- 1708 erfolgte die Weihe eines Neubaus, an dessen Stelle 1852 eine Kirche (rk.) trat. 1926 wurde das Pfarrgebiet von Molbergen getrennt.
- Quelle: Börsting, H.: Geschichte des Bistums Münster (1951)
Geschichte
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Katholische Kirchenbücher
Die originalen Kirchenbücher lagern in der Regel noch in den Gemeinden, sind aber seit 1987 für die Nutzung gesperrt. Familienforscher müssen sich deshalb an das Bischöflich Münsterische Offizialat in Vechta wenden. Dort werden werden beglaubigte Abschriften seit 1831, sowie Reprofotographien und maschinenschriftliche Abschriften verwahrt.
Bearbeitungen
Otto Osterkamp, Emstek, , beginnt in 2006 mit der Bearbeitung der Kirchenbücher
Internetlinks
Offizielle Internetseiten
Zufallsfunde
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Unter dem unten genannten Link können sich private Ahnenforschern eintragen, die bereit sind, anderen Ahnenforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Details bitte ausschliesslich beim entsprechenden Forscher erfragen.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
| GOV-Kennung | MOLGENJO32XU | ||||||||
| Name |
|
||||||||
| Typ |
|
||||||||
| Postleitzahl |
|
||||||||
| externe Kennung |
|
||||||||
| Karte |
TK25: 3113 |
||||||||
| Zugehörigkeit | |||||||||
| Übergeordnete Objekte |
Molbergen ( Gemeinde) |
||||||||
| Untergeordnete Objekte |
|