Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1849/443: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(automatisch angelegt)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>{{Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1849|442|450|444|unvollständig}}</noinclude>
<noinclude>{{Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1849|442|450|444|korrigiert}}</noinclude>
13. Langenbrombach (Fürstenauer Seitz). 14. Laudenau. 15. Michelstadt. 16. Momart. 17. Niederkainsbach. 18. Obergersprenz mit Untergersprenz. 19. Oberkainsbach. 20. Oberkleingumpen. 21. Obermossau. 22. Oberostern. 23. Pfaffenbeerfurth. 24. Rehbach. 25. Rohrbach. 26. Steinbach. 27. Steinbuch. 28. Stockheim. 29. Unterostern. 30. Weitengesäß. 31. Winterkasten. 32. Würzberg. 33. Zell.
<center>X. König.</center>
1. Affhöllerbach. 2. Annelsbach. 3. Birkert (Breuberger Seits). 4. Birkert (Habitzheimer Seits). 5. Böllstein mit Kilsbach. 6. Breitenbrunn. 7. Dusenbach. 8. Etzengesäß. 9. Forstel. 10. Fürstengrund. 11. Gumpersberg. 12. Haingrund. 13. Hainstadt. 14. Hembach. 15. Hetschbach. 16. Höchst. 17. Höllerbach. 18. Hummetroth. 19. Kimbach. 20. Kirchbrombach. 21. König. 22. Langenbrombach (Breuberger Seits). 23. Lützelwiebelsbach. 24. Mittelkinzig. 25. Mühlhausen. 26. Mümlinggrumbach. 27. Neustadt. 28. Niederkinzig. 29. Oberkinzig. 30. Ohrenbach. 31. Pfirschbach. 32. Rai-Breitenbach. 33. Rimhorn. 34. Rosenbach. 35. Sandbach. 36. Seckmauern. 37. Stierbach. 38. Vielbrunn. 39. Wallbach.
<center>XI. Großbieberau.</center>
1. Allertshofen. 2. Asbach. 3. Bierbach diesseits. 4. Bierbach jenseits. 5. Billings. 6. Brandau. 7. Brensbach. 8. Eberbach, Erbachischer Antheil. 9. Eberbach, Gemmingen`scher Antheil. 10. Erlau. 11. Ernsthofen. 12. Fränkisch-Crumbach. 13. Frankenhausen. 14. Frohnhofen. 15. Großbieberau. 16. Güttersbach (v. Gemmingen). 17. Hahn. 18. Herchenrode. 19. Hoxhohl. 20. Kleinbieberau. 21. Lichtenberg. 22. Lützelbach. 23. Meßbach. 24. Michelbach. 25. Neunkirchen. 26. Neutsch. 27. Niedermodau. 28. Niedernhausen. 29. Nonrod. 30. Obermodau. 31. Obernhausen. 32. Oberramstadt. 33. Reichelsheim. 34. Rodau. 35. Rohrbach. 36. Steinau. 37. Webern. 38. Wembach. 39. Wersau.
<center>XII. Reinheim.</center>
1. Dieburg. 2. Georgenhausen. 3. Großzimmern. 4. Gundernhausen. 5. Kleinzimmern. 6. Niederramstadt. 7. Reinheim. 8. Roßdorf. 9. Spachbrücken. 10. Traisa. 11. Ueberau. 12. Waschenbach. 13. Zeilhard.
<center>XIII. Umstadt.</center>
1. Dorndiel. 2. Fraunauses. 3. Habitzheim. 4. Hassenroth. 5. Hering. 6. Heubach. 7. Kleestadt. 8. Kleinumstadt. 9. Lengfeld. 10. Mosbach. 11. Niederklingen. 12. Oberklingen. 13. Obernauses. 14. Radheim. 15. Raibach. 16. Richen. 17. Schaafheim. 18. Schlierbach. 19. Schloßnauses. 20. Semd. 21. Umstadt. 22. Waldamorbach. 23. Wiebelsbach. 24. Zipfen.

Aktuelle Version vom 18. April 2012, 06:34 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1849

Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1849.djvu # 450

Alphabetisches Inhaltsverzeichniß:
AB CDE FGHI/J KLMNO PQR S TUVW Z
Alphabetisches Namenregister:
ABCDE FGHJK LMNOPQRS TUVWZ
<<<Vorherige Seite
[442]
Nächste Seite>>>
[444]
Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1849.djvu # 450
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


13. Langenbrombach (Fürstenauer Seitz). 14. Laudenau. 15. Michelstadt. 16. Momart. 17. Niederkainsbach. 18. Obergersprenz mit Untergersprenz. 19. Oberkainsbach. 20. Oberkleingumpen. 21. Obermossau. 22. Oberostern. 23. Pfaffenbeerfurth. 24. Rehbach. 25. Rohrbach. 26. Steinbach. 27. Steinbuch. 28. Stockheim. 29. Unterostern. 30. Weitengesäß. 31. Winterkasten. 32. Würzberg. 33. Zell.

X. König.

1. Affhöllerbach. 2. Annelsbach. 3. Birkert (Breuberger Seits). 4. Birkert (Habitzheimer Seits). 5. Böllstein mit Kilsbach. 6. Breitenbrunn. 7. Dusenbach. 8. Etzengesäß. 9. Forstel. 10. Fürstengrund. 11. Gumpersberg. 12. Haingrund. 13. Hainstadt. 14. Hembach. 15. Hetschbach. 16. Höchst. 17. Höllerbach. 18. Hummetroth. 19. Kimbach. 20. Kirchbrombach. 21. König. 22. Langenbrombach (Breuberger Seits). 23. Lützelwiebelsbach. 24. Mittelkinzig. 25. Mühlhausen. 26. Mümlinggrumbach. 27. Neustadt. 28. Niederkinzig. 29. Oberkinzig. 30. Ohrenbach. 31. Pfirschbach. 32. Rai-Breitenbach. 33. Rimhorn. 34. Rosenbach. 35. Sandbach. 36. Seckmauern. 37. Stierbach. 38. Vielbrunn. 39. Wallbach.

XI. Großbieberau.

1. Allertshofen. 2. Asbach. 3. Bierbach diesseits. 4. Bierbach jenseits. 5. Billings. 6. Brandau. 7. Brensbach. 8. Eberbach, Erbachischer Antheil. 9. Eberbach, Gemmingen`scher Antheil. 10. Erlau. 11. Ernsthofen. 12. Fränkisch-Crumbach. 13. Frankenhausen. 14. Frohnhofen. 15. Großbieberau. 16. Güttersbach (v. Gemmingen). 17. Hahn. 18. Herchenrode. 19. Hoxhohl. 20. Kleinbieberau. 21. Lichtenberg. 22. Lützelbach. 23. Meßbach. 24. Michelbach. 25. Neunkirchen. 26. Neutsch. 27. Niedermodau. 28. Niedernhausen. 29. Nonrod. 30. Obermodau. 31. Obernhausen. 32. Oberramstadt. 33. Reichelsheim. 34. Rodau. 35. Rohrbach. 36. Steinau. 37. Webern. 38. Wembach. 39. Wersau.

XII. Reinheim.

1. Dieburg. 2. Georgenhausen. 3. Großzimmern. 4. Gundernhausen. 5. Kleinzimmern. 6. Niederramstadt. 7. Reinheim. 8. Roßdorf. 9. Spachbrücken. 10. Traisa. 11. Ueberau. 12. Waschenbach. 13. Zeilhard.

XIII. Umstadt.

1. Dorndiel. 2. Fraunauses. 3. Habitzheim. 4. Hassenroth. 5. Hering. 6. Heubach. 7. Kleestadt. 8. Kleinumstadt. 9. Lengfeld. 10. Mosbach. 11. Niederklingen. 12. Oberklingen. 13. Obernauses. 14. Radheim. 15. Raibach. 16. Richen. 17. Schaafheim. 18. Schlierbach. 19. Schloßnauses. 20. Semd. 21. Umstadt. 22. Waldamorbach. 23. Wiebelsbach. 24. Zipfen.