Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1860/153: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 29: | Zeile 29: | ||
::Darmstadt, den 20. April 1860.  | ::Darmstadt, den 20. April 1860.  | ||
<center>'''Großherzogliche Oberpostinspection.'''<br />In Verhinderung des vorsitzenden Mitglieds:<br />Créve, Geheimerath.</center>  | <center>'''Großherzogliche Oberpostinspection.'''<br />In Verhinderung des vorsitzenden Mitglieds:<br />Créve, Geheimerath.</center>  | ||
<div align="right">Bessunger </div>  | |||
Version vom 27. August 2012, 09:29 Uhr
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1860 | |
| Alphabetisches Inhaltsverzeichnis:  ABC DEF GHI/JKL MNOP RS TUVWZ Alphabetisches Namensverzeichnis: ABC DEFGH I/JKLM NOPRS TUVWZ  | |
| <<<Vorherige Seite [152]  | 
Nächste Seite>>> [154]  | 
| Datei:Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1860.djvu | |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: korrigiert | |
| Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
 
  | |
welcher Anschlag für die Versicherung von Anfang an gelten soll und in welchem Maße ein erhöhter Versicherungs-Beitrag zu entrichten ist, hiernach den Declaranten bescheiden und den Eintrag im Brandversicherungs-Kataster (§. 14 der Brandassecurationsordnung lit. h.) feststellen lassen.
3) Die in bemerktem Falle an die Großherzogliche Brandversicherungs-Commission in Ergänzung der Declaration zu richtende Vorstellung unterliegt nicht dem Eingabestempel.
- Darmstadt, am 19. April 1860. .
 
v. Dalwigk.
die Personentaxe zwischen Offenbach und Seligenstadt betreffend.
Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß, statt der bisher für den Seligenstadt-Offenbacher Postwagen vorgeschriebenen und auf die Entfernung von 2 Meilen bemessenen Personentaxe, nachstehende nach der wirklichen Entfernung von 21/4 Meilen berechneten Taxsätze zur Erhebung kommen werden:
zur Erhebung des Personengeldes auf dem Personenpostcurse zwischen Offenbach und Seligenstadt.
| Es zahlt eine Person: | im Innern | auf dem Bock | |||||
| zwischen | Offenbach | und | Bieber | 9 | kr. | 6 | kr. | 
| " | " | " | Neu-Wirthshaus | 20 | " | 15 | " | 
| " | " | " | Seligenstadt | 36 | " | 27 | " | 
| " | Bieber | " | Neu-Wirthshaus | 13 | " | 10 | " | 
| " | " | " | Seligenstadt | 27 | " | 20 | " | 
| " | Neu-Wirthshaus | " | Seligenstadt | 16 | " | 12 | " | 
Das Ueberfrachtporto zwischen Offenbach und Seligenstadt beträgt 13/4 kr. für je 5 Pfund.
- Darmstadt, den 20. April 1860.
 
In Verhinderung des vorsitzenden Mitglieds:
Créve, Geheimerath.