Schlesien/Güteradressbuch 1930: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(geprüft hinzugefügt)
Zeile 10: Zeile 10:
| In Bearbeitung        =  
| In Bearbeitung        =  
| Fertig                =  
| Fertig                =  
| geprüft (Info für Bot)=
| Inhalt                =  
| Inhalt                =  
| Seitenzahl            =  
| Seitenzahl            =  

Version vom 14. September 2012, 18:09 Uhr

Info
Diese Vorlage ist veraltet und wurde durch Vorlage:Info Adressbuch ersetzt – bitte nicht mehr verwenden. Bitte aber auch nicht Löschen! Sie wird noch benötigt, damit ältere Adressbuchartikelversionen angezeigt werden können.

</noinclude>


Adressbuch
Schlesisches Güter-Adreßbuch 1930

Bibliografische Angaben

Titel:Schlesisches Güter-Adreßbuch
Untertitel:Verzeichnis sämmtlicher Rittergüter u. selbständ. Gutsbezirke sowie derjenigen grösseren Landgüter in der Provinz Schlesien welche innerhalb d. Gemeindeverbandes mit einem Grundsteuer-Reinertrag von mind. 1500 Mark veranlagt sind
Erscheinungsjahr:1930

Angaben zur Bearbeitung

Standorte:Schlesische Bibliothek Kattowitz (Präsenzbestand)
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, Signatur: 28.8.4381
Staatsbibliothek Berlin, Signatur: HA 15 Ra 5802
Martin-Opitz-Bibliothek, Signatur: ADRE/XF 002 (Präsenzbestand)
Bonn, BM Landwirtschaft (Präsenzbestand)
Bundesarchiv (Koblenz), Signatur: DL Schles 114 (Präsenzbestand)
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Präsenzbestand)
online:Digitalisat der Digitalen Bibliothek Oppeln