Obersöchering: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Genealogische Quellen: Spatzenhausen)
Zeile 55: Zeile 55:
*** [[Habach (Oberbayern)#Katholische Kirchen|Habach]], St. Ulrich ''Pfarrei''
*** [[Habach (Oberbayern)#Katholische Kirchen|Habach]], St. Ulrich ''Pfarrei''
**** Habaching ''seit 1805, davor Obersöchering''
**** Habaching ''seit 1805, davor Obersöchering''
**** Hachtsee
**** Reintal ''seit 1805, davor Obersöchering''
**** Reintal ''seit 1805, davor Obersöchering''
*** [[Huglfing#Katholische Kirchen|Huglfing]], St. Magnus ''Pfarrei''
*** [[Huglfing#Katholische Kirchen|Huglfing]], St. Magnus ''Pfarrei''

Version vom 23. September 2012, 21:49 Uhr


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberbayern > Landkreis Weilheim-Schongau > Obersöchering

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Weilheim.[1]

Zur Gemeinde Obersöchering gehör(t)en folgende Teilorte[1] und Wohnplätze:

  • Abertshausen
  • Emmenried
  • Habaching
  • Hachtsee
  • Moos
  • Reinthal
  • Schönach
  • Tradlenz
  • Untersöchering
  • Eberfing (Teil mit etwa 30 Einwohner) bis 1.4.1981[2] bei Eberfing


Obersöchering ist Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft Habach

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Obersöchering

Karten

BayernViewer

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen (BayernAtlas / Karten / Literatur / bavarikon / Historischer Atlas von Bayern) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_300578
Name
  • Obersöchering
Typ
  • Gemeinde
Einwohner
Postleitzahl
  • W8121 (- 1993-06-30)
  • 82395 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:21998
  • BLO:599
  • wikidata:Q255642
  • GND:4336903-0
  • viaf:240513706
  • geonames:6556436
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09190136
Karte
   

TK25: 8233

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Habach (1978-05-01 -) ( Verwaltungsgemeinschaft)

Weilheim i. OB., Weilheim-Schongau (1972-07-01 -) ( Landkreis)

Weilheim, Weilheim i. OB. (1862-07-01 - 1972-06-30) ( BezirksamtLandkreis)

Weilheim, Weilheim i. OB. ( LandgerichtAmtsgericht)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Egenried
         Weiler
EGEIED_W8121
Moos
         Einöde
MOOOOSJN57PS
Friedhof Obersöchering
         Friedhof
FRIIN1JN57OR
Friedhof an der Liebfrauenkirche Obersöchering
         Friedhof
FRIIN2JN57OR
Friedhof Untersöchering
         Friedhof
FRIIN3JN57OR
Obersöchering
         Pfarrdorf
OBEING_W8121
Abertshausen
         Einöde
ABESEN_W8121
Emmenried
         Einöde
EMMIED_W8121
Habaching
         Weiler
HABING_W8121
Hachtsee
         Einöde
HACSEE_W8121
Reinthal
         Weiler
REIHAL_W8121
Schönach
         Einöde
SCHACH_W8121
Tradlenz
         Einöde
TRAENZ_W8121
Untersöchering
         Kirchdorf
UNTIN1_W8121


Städte und Gemeinden im Landkreis Weilheim-Schongau (Regierungsbezirk Oberbayern)

Städte: Penzberg | Schongau | Weilheim i.OB
Gemeinden: Altenstadt | Antdorf | Bernbeuren | Bernried | Böbing | Burggen | Eberfing | Eglfing | Habach | Hohenfurch | Hohenpeißenberg | Huglfing | Iffeldorf | Ingenried | Oberhausen | Obersöchering | Pähl | Markt Peißenberg | Markt Peiting | Polling | Prem | Raisting | Rottenbuch | Schwabbruck | Schwabsoien | Seeshaupt | Sindelsdorf | Steingaden | Wessobrunn | Wielenbach | Wildsteig
Verwaltungsgemeinschaften: Altenstadt | Bernbeuren | Habach | Huglfing | Rottenbuch | Seeshaupt | Steingaden