Amtshauptmannschaft Plauen/Adressbuch 1938: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(+ Standort)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 60: Zeile 60:
[[Kategorie:Adressbuch fertig|Plauen Amtshauptmannschaft 1938]]
[[Kategorie:Adressbuch fertig|Plauen Amtshauptmannschaft 1938]]
[[Kategorie:Adressbuch|Plauen Amtshauptmannschaft 1938]]
[[Kategorie:Adressbuch|Plauen Amtshauptmannschaft 1938]]
[[Kategorie:Online-Adressbuch|Plauen Amtshauptmannschaft 1938]]

Version vom 11. Oktober 2012, 16:34 Uhr

Info
Diese Vorlage ist veraltet und wurde durch Vorlage:Info Adressbuch ersetzt – bitte nicht mehr verwenden. Bitte aber auch nicht Löschen! Sie wird noch benötigt, damit ältere Adressbuchartikelversionen angezeigt werden können.

</noinclude>

Vorlage:AB fertig

Adressbuch
Adreßbuch des Bezirks der Amtshauptmannschaft Plauen 1938
Plauen-AB-1938.djvu

Bibliografische Angaben

Titel:Adreßbuch des Bezirks der Amtshauptmannschaft Plauen
Untertitel:umfassend die Städte Elsterberg, Mühltroff, Pausa sowie 103 Landgemeinden und 51 Rittergüter
Erscheinungsort:Plauen i. V.: Adreßbücher-Verlag Franz Neupert GmbH
Erscheinungsjahr:1938
Enthaltene Orte:Altensalz, Barthmühle, Berglas, Brockau, Brunn, Christgrün, Coschütz, Cunsdorf bei Elsterberg, Dehles, Demeusel, Drochaus, Dröswein, Ebersgrün, Elsterberg, Fasendorf, Foschenroda, Friesen, Gansgrün, Geilsdorf, Görschnitz, Grobau mit Stöckigt, Großfriesen, Großzöbern, Gutenfürst, Hauptmannsgrün, Helmsgrün mit Rodlera, Jocketa, Jößnitz, Kauschwitz, Kemnitz, Kleingera, Kleinzöbern, Kloschwitz, Kobitzschwalde, Kornbach, Krebes, Kröstau, Kürbitz, Lambzig, Langenbach, Langenbuch, Lauschgrün, Leubnitz, Liebau, Linda, Losa, Mechelgrün, Mehltheuer, Meßbach, Mißlareuth, Möschwitz, Mühltroff, Neudörfel, Neuensalz, Neundorf, Noßwitz, Oberheinsdorf, Oberlosa, Obermylau, Oberpirk, Oberreichenau, Oberweischlitz mit Rosenberg, Pansdorf, Pausa, Pirk mit Türpel, Pöhl, Ranspach, Reimersgrün, Reinhardtswalde, Reinsdorf, Reißig, Rentzschmühle, Reuth, Rodau, Rodersdorf, Rößnitz, Rotschau, Röttis, Ruderitz, Ruppertsgrün, Schneckengrün, Schneidenbach, Scholas, Schönberg, Schönlind, Schwand, Steins, Steinsdorf, Stöckigt mit Brand, Straßberg, Syrau, Theuma, Thierbach, Thiergarten, Thossen, Thoßfell, Tobertitz, Tremnitz, Trieb, Unterheinsdorf, Unterlosa, Unterpirk, Unterreichenau, Voigtsgrün, Wallengrün, Weischlitz, Zobes, Zschockau, Zwoschwitz
Die Stadt Plauen selbst ist nicht dabei!

Angaben zur Bearbeitung

Bearbeiter:Wolfgang Horlbeck
Kontakt:email address
Bearbeitungsstand:Daten sind komplett online (2010-01-19)
Bearbeitete Orte:siehe enthaltene Orte
Standorte:Staatsbibliothek Berlin, Signatur: Sr 10078/20
Direktlink zur Adressbuch-Datenbankabfrage:Adressbuch 313