LIR 23: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 21: Zeile 21:
==Weblinks==
==Weblinks==


{{Navigationsleiste Landwehr und Landsturm Regimenter}}
[[Kategorie:Erster Weltkrieg]]
[[Kategorie:Militär]]
[[Kategorie:Militär]]

Version vom 11. Oktober 2012, 18:24 Uhr

Provisorische Gliederung: Verzeichnis der im Kriege vorhandenen Einheiten

Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 23

Garnison und Unterstellung 1914

  • Unterstellt: dem VI. Armee-Korps, 4. Landwehr-Division (22. Landwehr-Brigade).

Formationsgeschichte

  • Ldw.-Inf.-Rgt. Nr.23 aufgestellt in Gleiwitz (Stab, III. Btl.), Kattowitz (I. Btl.) und Beuthen (II. Btl.).

Nach der Schlacht von Tarnawka wurden das I. bis III. Bataillon wegen hoher Verluste in das I. und II. Bataillon zusammengelegt. Am 15.9.1914 wurde das Brig.-Ers.-Btl. Nr.17 neues III. Btl./L.I.R. Nr.23 . (Kommandeur wurde Hauptmann Schwarz von der Haupt-Kadetten-Anstalt).

Feldzüge, Gefechte, usw.

  • Im 1. Weltkrieg unterstand das L.I.R.23 der 4. Landwehr-Infanterie-Division.

Kommandeure

  • Regimentskommandeur: Oberstleutnant Jäger (vom Inf.-Rgt. Nr.22)

Literatur:

Weblinks

Vorlage:Navigationsleiste Landwehr und Landsturm Regimenter