Neuss: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Batchnummer unter Quellen und mit GenWiki-Syntax)
K (Schriftenreihe des Stadtarchives Neuss)
Zeile 69: Zeile 69:
* '''Neuss - Bilder und Gedanken zu Stadt und Landschaft'''
* '''Neuss - Bilder und Gedanken zu Stadt und Landschaft'''
Herausgeber: Vereinigung der Heimatfreunde Neuss e.V. Neuss 1990. ISBN 3-923772-08-4
Herausgeber: Vereinigung der Heimatfreunde Neuss e.V. Neuss 1990. ISBN 3-923772-08-4
=== Schriftenreihe des Stadtarchives Neuss ===
* '''Band 1'''
Brandts, Rudolf: Haus Selikum. Neuss 1962 ISBN 3-922980-00-7
* '''Band 2'''
Brandts, Rudolf: Das Archiv im Hause zum Falkenstein in Neuss. Neuss 1964 ISBN 3-922980-01-5
* '''Band 3'''
Föhl, Walter: Der Bürger als Vasall. Ein Beitrag zur Souial- und Wirtschaftgeschichte der Stadt Neuss im 14. und 15. Jahrhundert. Neuss 1965 ISBN 3-922980-02-3
* '''Band 4'''
Stenmans, Peter: Litterae Anuae. Die Jahresberichte des Neusser Jesuitenkollegs. Neuss 1966 ISBN 3-922980-03-1
* '''Band 5'''
Gilliam,Helmut: Die Bedeutung des Kölner Krieges für die Stadt Neuss. Neuss 1968 ISBN 3-922980-04-X
* '''Band 6'''
Neuss, Burgund und das Reich. Neuss 1975 ISBN 3-922980-05-8
* '''Band 7'''
Scheller, Hans: Der Nordkanal zwischen Neuss und Venlo. Neuss 1980 ISBN 3-922980-06-6
* '''Band 8'''
Huck, Jürgen: Neuss-Elvekum. Vom Dorf zum Stadtteil. Neuss 1983 ISBN 3-922980-07-4




Zeile 85: Zeile 112:
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
== Weblinks ==
== Weblinks ==
=== Offizielle Webseiten ===
=== Offizielle Webseiten ===

Version vom 3. Februar 2006, 14:49 Uhr

Hierarchie

Regional > Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Kreis Neuss > Neuss

Lokalisierung der Stadt Neuss im Rhein-Kreis Neuss


Einleitung

Stadtansicht von Neuss (Braun Hogenberg)



Wappen

Neusser Stadtwappen.gif Beschreibung:

Das Schild von Schwarz und Gold gespalten, vorne (oder rechts) ein doppelköpfiger Adler, links ein durchgehendes silbernes Kreuz. Das Schild ist bedeckt von der goldenen Kaiserkrone. Als Schildhalter zwei goldene Löwen.
Die Löwen als Schildhalter sind eine Zutat, die nicht zum eigentlichen Wappen gehören, sich aber eingebürgert haben und um 1637/38 zum ersten Mal erschienen sind.

Allgemeine Information


Wappen_Kreis_Rhein-Kreis Neuss.png Städte im Rhein-Kreis Neuss (Regierungsbezirk Düsseldorf)

Dormagen | Grevenbroich | Jüchen | Kaarst | Korschenbroich | Meerbusch | Neuss | Rommerskirchen


Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Zivilstandsregister, 1799-1875 Batchnummer C95963-6

Historische Quellen

Bibliografie

  • Neuss im Wandel der Zeiten

Beiträge zur Stadtgeschichte von Peter Stenmans, Joseph Lange, Nicolaus Bömmels, Karl Kreiner, Helmut Gilliam. Herausgebeber: Stadt Neuss 1969

  • Die Geschichte der Belagerung von Neuss 1474-1475

Christian Wierstraet. Faksimile der Erstausgabe bei Arnold ther Hoernen, Köln 1476. Herausgeber: Herbert Kolb, Albert Kreuels, Rudolf Küppers. Neuss 1974

  • Karten und Ansichten der Stadt Neuss

Herausgeber: Stadt Neuss 1984. ISBN 3-922980-70-8

  • Neuss - Bilder und Gedanken zu Stadt und Landschaft

Herausgeber: Vereinigung der Heimatfreunde Neuss e.V. Neuss 1990. ISBN 3-923772-08-4


Schriftenreihe des Stadtarchives Neuss

  • Band 1

Brandts, Rudolf: Haus Selikum. Neuss 1962 ISBN 3-922980-00-7

  • Band 2

Brandts, Rudolf: Das Archiv im Hause zum Falkenstein in Neuss. Neuss 1964 ISBN 3-922980-01-5

  • Band 3

Föhl, Walter: Der Bürger als Vasall. Ein Beitrag zur Souial- und Wirtschaftgeschichte der Stadt Neuss im 14. und 15. Jahrhundert. Neuss 1965 ISBN 3-922980-02-3

  • Band 4

Stenmans, Peter: Litterae Anuae. Die Jahresberichte des Neusser Jesuitenkollegs. Neuss 1966 ISBN 3-922980-03-1

  • Band 5

Gilliam,Helmut: Die Bedeutung des Kölner Krieges für die Stadt Neuss. Neuss 1968 ISBN 3-922980-04-X

  • Band 6

Neuss, Burgund und das Reich. Neuss 1975 ISBN 3-922980-05-8

  • Band 7

Scheller, Hans: Der Nordkanal zwischen Neuss und Venlo. Neuss 1980 ISBN 3-922980-06-6

  • Band 8

Huck, Jürgen: Neuss-Elvekum. Vom Dorf zum Stadtteil. Neuss 1983 ISBN 3-922980-07-4



Weblinks

Offizielle Webseiten

Stadtverwaltung Neuss

Genealogische Webseiten

IGI-Index.jpg

Batchnummern von Neuss

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung NEUUSSJO31IE
Name
  • Neuß (- 1968) Quelle (${p.language})
  • Neuss (1968 -) Quelle (${p.language})
Typ
  • Gemeinde (- 1913)
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (1913 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • 22 (1941 - 1961)
  • W4040 (1961 - 1993-06-30)
  • 41460 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • geonames:2864118
  • geonames:6557510
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 05162024
Karte
   

TK25: 4806

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Neuß (1798 - 1913) ( MairieBürgermeisterei)

Grevenbroich-Neuß, Grevenbroich, Neuss, Rhein-Kreis Neuss (1975 -) ( Kreis)

Neuß, Neuss (1913 - 1975) ( StadtStadtkreisStadt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Stüttgen
         Ort
STUGENJO31JD
Alt Wahlscheid
         Ort
WAHEIDJO31JE
Grimlinghausen
         Ort
GRISENJO31JE
Macherscheid
         Ort
MACEIDJO31JE
Neu Wahlscheid
         Ort
WAHEI2JO31JE
Bach
         Ort
BACACHJO31ID
Elvekum
         Ort
ELVKUMJO31ID
Eppinghover Mühle
         Ort
EPPHLEJO31ID
Erprath
         Ort
ERPATHJO31ID
Gier
         Ort
GIEIERJO31ID
Hagelkreuz
         Ort
HAGEUZJO31ID
Haus Eppinghoven
         Ort
HAUVENJO31ID
Holzheim
         GemeindeOrtsteil
HOLEIMJO31ID
Neuhöfgen
         Ort
NEUGENJO31ID
Gnadenthal
         Ort
GNAHALJO31IE
Gnadenthaler Mühle
         Ort
GNAHLEJO31IE
Pomana
         Ort
POMANAJO31IE
Reuschenberg
         Ort
REUERGJO31IE
Sandhof
         Ort
SANHOFJO31IE
Schloß Reuschenberg
         Ort
REUER2JO31IE
Neuenbaum
         Ort
NEUAUMJO31IC
Neuenberg
         Ort
NEUERGJO31IC
Speck
         Ort
SPEECKJO31ID
Weißenberg
         Ort
WEIERGJO31HE
Bauerbahn
         Ort
BAUAHNJO31HE
Bejähringer Hof
         Ort
BEJHOFJO31HE
Böxhof
         Ort
BOXHOFJO31HE
Buschhausen
         Ort
BUSSENJO31HE
Dirkes
         Ort
DIRKESJO31HE
Grefrath
         Ort
GREATHJO31HE
Lanzerath
         Ort
LANATHJO31HE
Vogelsang
         Ort
VOGANGJO31HF
Heide
         Ort
HEIIDEJO31HF
Vockrath
         Ort
VOCATHJO31HD
Bongartzhof
         Ort
BONHOFJO31HD
Buscherhof
         Ort
BUSHOFJO31HD
Lepp
         Ort
LEPEPPJO31HD
Roisdorfer Hof
         Ort
ROIHOFJO31HD
Morgensternsheide
         Ort
MORIDEJO31HE
Weckhoven
         Ort
WECVENJO31ID
Selikum
         Ort
SELKUMJO31IE
Derikum
         Ort
DERKUMJO31IE
Erfttal
         Ort
ERFTALJO31IE
Gnadental
         Ort
GNATALJO31IE
Rosellen
         Ort
ROSLENJO31IC
Rosellerheide
         Ort
ROSIDEJO31IC
Allerheiligen
         Ort
ALLGENJO31ID
Bettikum
         Ort
BETKUMJO31ID
Hoisten
         Kirchdorf
HOITENJO31ID
Kuckhof
         Ort
KUCHOFJO31ID
Norf
         Ort
NORORFJO31ID
Schlicherum
         Ort
SCHRUMJO31ID
Uedesheim
         Ort
UEDEIMJO31JE
Helpenstein
         Dorf
HELEINJO31HD
Wehl
         Ort
WEHEHLJO31IC
Minkel
         Ort
MINKELJO31HD
Röckrath
         Ort
ROCATHJO31HD
Kreitz
         Ort
KREITZJO31HE
Löveling
         Ort
LOVINGJO31HE
Neusserfurth
         Ort
NEURTHJO31HF
Broicherseite
         Ortsteil
BROITEJO31HF
Necklenbroich
         Ort
NECICHJO31IF
Niederdonk
         Ort
NIEONKJO31IF
Zoppenbroich
         Ort
ZOPICHJO31IF
Neuss (St. Marien)
         Kirche
STMIENJO31IE
Neuß, Neuss
         Hauptort
NEUUS1JO31IE
Gut Kallenhof
         Gut
GUTHOFJO31HE