Bremen/Adressbuch 1904: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
| Online                =  
| Online                =  
| Bild                  =  
| Bild                  =  
| Titel                = Adressbuch Bremen
| Titel                = Bremer Adressbuch
| Untertitel            =  
| Untertitel            = nach amtlichen Quellen bearbeitet
| Autor / Hrsg.        =  
| Autor / Hrsg.        = Schünemann
| Erscheinungsort      =  
| Erscheinungsort      =  
| Verlag                =
| Verlag                =

Version vom 24. Oktober 2012, 10:12 Uhr

Info
Diese Vorlage ist veraltet und wurde durch Vorlage:Info Adressbuch ersetzt – bitte nicht mehr verwenden. Bitte aber auch nicht Löschen! Sie wird noch benötigt, damit ältere Adressbuchartikelversionen angezeigt werden können.

</noinclude>


Nuvola-gnome-devel.svg Hier wird gearbeitet: Der alphabetische Teil des Adressbuches wird gerade für die Adressbuchdatenbank erfasst und demnächst dort eingespielt. Wie auch Sie sich an diesem Projekt beteiligen können, erfahren Sie hier.
Adressbuch
Bremer Adressbuch 1904

Bibliografische Angaben

Titel:Bremer Adressbuch
Untertitel:nach amtlichen Quellen bearbeitet
Autor / Hrsg.:Schünemann
Erscheinungsjahr:1904

Angaben zur Bearbeitung

Bearbeiter:Bernd Reps
Kontakt:email address
Bearbeitungsstand:Die Erfassung des Adressbuches ist bisher wegen Kompalibitätsproblemen nur teilweise in die Datenbank eingespielt worden.
Standorte:Staats- und Universitätsbibliothek Bremen Signatur z bre 001 ja/28
Direktlink zur Adressbuch-Datenbankabfrage:Adressbuch 243

Weitere Informationen

Im Buch von 1904 müssen alle PLOGHÖFT heißen. "Ploghoft" gibt es laut der Leichenbücher nicht. OTRS-Link 2012102310000272 OTRS Ticket.svg (nur für Datenbankbetreuer)