Mainz/Adressbuch 1825: Unterschied zwischen den Versionen
< Mainz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(geprüft hinzugefügt) |
(Bild dazu) |
||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
{{Infobox Adressbuch | {{Infobox Adressbuch | ||
| Online = ja | | Online = ja | ||
| Bild = | | Bild = Adressbuch Mainz 1825 Titel.djvu | ||
| Titel = Der Wegweiser der Stadt Mainz | | Titel = Der Wegweiser der Stadt Mainz | ||
| Untertitel = Nebst einem Uebersichtsplane der Stadt innerhalb der Festungswerke | | Untertitel = Nebst einem Uebersichtsplane der Stadt innerhalb der Festungswerke | ||
Version vom 2. November 2012, 10:29 Uhr
Info
Diese Vorlage ist veraltet und wurde durch Vorlage:Info Adressbuch ersetzt – bitte nicht mehr verwenden. Bitte aber auch nicht Löschen! Sie wird noch benötigt, damit ältere Adressbuchartikelversionen angezeigt werden können.
</noinclude>
| Hier kann man mitmachen: Der alphabetische Teil des Adressbuches soll für die Adressbuchdatenbank erfasst werden. Einzelheiten zum Projekt erfährt man hier. |
| Online-Adressbuch | |
|---|---|
| Der Wegweiser der Stadt Mainz 1825 | |
| |
Bibliografische Angaben
| Titel: | Der Wegweiser der Stadt Mainz |
| Untertitel: | Nebst einem Uebersichtsplane der Stadt innerhalb der Festungswerke |
| Autor / Hrsg.: | A. Küchler (Großherzoglich Hessischer erster Regierungs-Kanzlist) |
| Erscheinungsort: | Mainz (gedruckt in der Reuling'schen Buchdruckerei auf dem Kappelhofe durch Wilhelm Seifert) |
| Erscheinungsjahr: | 1825 |
| Inhalt: | Unter anderem:
III. Verzeichniß sämmtlicher Gebäude der Stadt Mainz nach der Folge ihrer Sektionen und Nummern mit Angabe der Straßen, in welchen sie liegen, ihrer Eigentümer und Einwohner. (29-180, 1-90) IV. Alphabetisches Verzeichniß sämmtlicher Einwohner der Stadt Mainz mit Angabe des Lit. und Nro. ihrer Wohnungen (181-200, 91-170) |
| Umfang: | 221 Seiten |
Angaben zur Bearbeitung
| Kontakt: | |
| online: | Digitalisat in Dilibri Rheinland-Pfalz |
Weitere Informationen
Das AB kann in pdf-Format heruntergeladen werden. Haus-Identifikatoren sind Lit. Nr. (Section/Nr), nicht nach Strassen ausgerichtet. Strassennamen nur im ersten Verzeichnis angegeben. Die ersten Seitenzahlen sind jene der pdf-Kopie, die zweiten (kursiv) jene des Buches. Der Stadtplan ist nicht in der vorliegenden Kopie abgebildet.