Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1883/B074: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Beilage Nr. 10.
(automatisch angelegt) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<noinclude>{{Großherzogtum_Hessen/Regierungsblatt_1883|B073|198|B075| | <noinclude>{{Großherzogtum_Hessen/Regierungsblatt_1883|B073|198|B075|korrigiert}}</noinclude> | ||
{{Überbreite Tabelle}} | |||
<br clear="all" /> | |||
<center>'''Beilage Nr. 10.'''</center> | |||
<br /><br /> | |||
</center> | |||
{| | |||
|- | |||
|width=20px | ||width=30px | ||width=20px | ||width=20px | ||width=20px | ||width=200px | ||width=30px | ||width=20px | ||width=20px | ||width=20px | ||width=50px | ||width=20px | ||width=20px | ||width=20px | | |||
|- | |||
| ||colspan=9 |In der Provinz '''Rheinhessen'''||246 105||[[Bild:Mark_5.svg|14px]]||61||[[Bild:Pfennig.svg|10px]] | |||
|- | |||
| ||colspan=13 |(darunter | |||
|- | |||
| ||35246||[[Bild:Mark_5.svg|14px]]||73||[[Bild:Pfennig.svg|10px]]||colspan=5 |vom Brande zu Mainz am 7. April 1882,||colspan=4 | | |||
|- | |||
| ||43101||"|| 15||"||colspan=5 | vom Brande zu Mainz am 23. November 1882,||colspan=4 | | |||
|- | |||
| ||12868||"|| 99||"||colspan=5 | vom Brande zu Jugenheim am29.September 1882,||colspan=4 | | |||
|- | |||
| ||10285||"|| 25||"||colspan=5 | vom Brande zu Rhein-Dürkheim am 14. März 1882,||colspan=4| | |||
|- | |||
| ||21465||"|| 20||"||colspan=5 | vom Brande zu Worms am 22. März 1882,||colspan=4 | | |||
|- | |||
| ||15835||"|| 07||"||colspan=5 | vom Brande zu Worms am 14./15. Juni 1882.)||colspan=4 | | |||
|- | |||
|colspan=10 |<div align="right"> folglich an Entschädigungen und Abschätzungskosten zusammen </div>|| 740393||[[Bild:Mark_5.svg|14px]]|| 18||[[Bild:Pfennig.svg|10px]] | |||
|- | |||
|b.||colspan=13 | An Verwaltungskosten und zwar: | |||
|- | |||
| ||colspan=5 |Besoldungen und Pensionen||13525||[[Bild:Mark_5.svg|14px]]||84||[[Bild:Pfennig.svg|10px]]||colspan=4 | | |||
|- | |||
| ||colspan=5 |Porto der Brandversicherungs-Commission und der Brandversicherungskasse|| 476||"|| 13||"||colspan=4 | | |||
|- | |||
| ||colspan=5 |Kosten der Revision von Brandversicherungsanschlägen|| 133||"|| 95||"||colspan=4 | | |||
|- | |||
| ||colspan=5 |Kosten der verstärkten Brandversicherungs-Commission|| 99||"|| -||"|| 16857||"|| 35||" | |||
|- | |||
|c.||colspan=13 | Gebühren der Großherzoglichen Steuercommissäre: | |||
|- | |||
| ||colspan=5 |für Führung der Brandkataster im Jahre 1882:||colspan=8 | | |||
|- | |||
| ||colspan=5 |von 6943 Veränderungen im Besitze<br />à 50 [[Bild:Pfennig.svg|10px]] ..... 3471 [[Bild:Mark_5.svg|14px]] 50 [[Bild:Pfennig.svg|10px]]||colspan=8 | | |||
|- | |||
| ||colspan=5 |von 7756 Veränderungen an<br />den Versicherungskapitalien<br />à 70 [[Bild:Pfennig.svg|10px]] ..... 5429 " 20 "||valign="bottom" |8900||valign="bottom" |[[Bild:Mark_5.svg|14px]]||valign="bottom" |70||valign="bottom" |[[Bild:Pfennig.svg|10px]]||colspan=4 | | |||
|- | |||
| ||colspan=5 |für Repartition der Beiträge, Fertigung der Er-<br />hebregister und Anforderungszettel vorsorglich||valign="bottom" | 7400||valign="bottom" |[[Bild:Mark_5.svg|14px]]||valign="bottom" | -||valign="bottom" |[[Bild:Pfennig.svg|10px]]||valign="bottom" |16300||valign="bottom" |"||valign="bottom" |70||valign="bottom" |" | |||
|- | |||
|d.||colspan=9 | An Erhebgebühren für die Unter- und Ober-Erheber vorsorglich|| 35 400||"|| -||" | |||
|- | |||
|e.||colspan=13 | An verschiedenen Ausgaben: | |||
|- | |||
| ||colspan=5 |Beitrag zu den Kosten der Vereinigung öffentlicher<br />Feuerversicherungs-Anstalten in Deutschland||valign="bottom" | 219||valign="bottom" |[[Bild:Mark_5.svg|14px]]||valign="bottom" | -||valign="bottom" |[[Bild:Pfennig.svg|10px]]||colspan=4 | | |||
|- | |||
| ||colspan=5 |Kosten, welche durch Beschickung der Versammlung<br />von Vertretern öffentlicher Feuerversicherungs-<br />anstalten in Deutschland - abgehalten zu<br />Berlin vom 6. bis 8. Juni 1882 - ent-<br />standen sind||valign="bottom" | 330||valign="bottom" |"||valign="bottom" | -||valign="bottom" |"||valign="bottom" |549||valign="bottom" |" ||valign="bottom" | -||valign="bottom" |" | |||
|- | |||
|f.||colspan=9 | Beitrag in den Fonds zur Unterstützung von Personen, welche in<br />Folge ihrer Theilnahme an den Löschanstalten verunglückten, und<br />ihrer Hinterbliebenen, sowie zur Unterstützung von Feuerwehren und<br />Gemeinden, gemäß Art. 1 des Gesetzes vom 10. September 1878<br />Ein Procent der Einnahme mit||valign="bottom" |9 021||valign="bottom" |"||valign="bottom" | -||valign="bottom" |" | |||
|- | |||
|g.||colspan=9 | Zur Ergänzung des Betriebssonds der Brandversicherungskasse||83 601||"||73||" | |||
|- | |||
|colspan=10 |<div align="right"> im Ganzen also auf </div>|| 902122||[[Bild:Mark_5.svg|14px]]||96||[[Bild:Pfennig.svg|10px]] | |||
|- | |||
|} | |||
</center> | |||
Aktuelle Version vom 12. Dezember 2012, 14:24 Uhr
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1883 | |
| Inhalt | |
| Alphabetisches Inhaltsverzeichniß: ABEFGH KLMNOPRSTUVWZ Beilagen: | |
| <<<Vorherige Seite [B073] |
Nächste Seite>>> [B075] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: korrigiert | |
| Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
| |
| Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen. |